![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich würde es so machen wie Gretel beschrieben hat, wenn alles andere sie bisher nicht beeindruckt hat.
Ein scharfes "Nein" und im selben Augenblick grob wegschubsen und zwar so grob, dass sie auch tatsächlich beeindruckt ist. Das Spiel sofort abbrechen und wenn sie weitermacht, auf ihren Platz schicken und durchsetzen, dass sie einige Minuten (2-3) dortbleibt. Sich bis darauf in dieser Zeit nicht mit ihr beschäftigen, ihr darf ruhig langweilig sein. In der nächsten Viertelstunde würde ich auch erstmal nicht mit ihr spielen, sie aber ruhig wieder dazukommen lassen und lieb zu ihr sein, solange sie sich angemessen verhält. Sie ist zwar noch ein Baby, aber dass sie nicht schnappen und anderen wehtun darf, sollte sie trotzdem, gerade jetzt in ihrem jungen Alter, lernen. Hunde untereinander machen das auch nicht gerade zärtlich. Sie verletzen den Welpen aus der eigenen Gruppe zwar nicht, (wenn es souveräne Hunde sind) zeigen ihm aber trotzdem ganz klar, wo Schluss mit Lustig ist. Cira hat letztens einen Bulli-Welpen auch gemaßregelt, weil er äußerst frech und respektlos zu ihr war. Das ging kurz und knackig und in dem Moment auch laut, der kleine Kerl (6 Monate) lag auf dem Rücken zwischen ihren Beinen und qietschte erschreckt. Aber danach hat er sich prima benommen und sie haben auch wieder gespielt Einige Tage später dasselbe nochmal. Sie verstehen sich nach wie vor gut, doch als er sich wieder hineinsteigerte, hat er nochmal eins von ihr aufs Dach bekommen. Ich würde genau in diesem Sinne handeln, wenn die Kleine meine wäre und sanftere Einwirkungen wirkungslos blieben. Sie wird ein sehr großer, robuster Hund und ihr habt einen kleinen Sohn, da muss sie ganz klar wissen wo die Grenzen sind. Außerdem scheint sie kein übermäßig sensibles Seelchen zu sein, dass einen Anraunzer nicht wegstecken kann. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (10.03.2012 um 22:02 Uhr) |
|
|||
![]()
Moin Moin!!!!
![]() Mir wurde von einer Trainerin auch zum Nasengriff geraten. Die Mutter würde es genau so machen!! (Nebenbei wurde mir direkt erklärt man liest ja oft Kind wurde ins Gesicht gebissen und es soll auf diesen Nasenbiss der Mutter zurückzuführen sein eigentlich würde der Hund nur fehlverhalten berichtigen wollen) ![]() Meine BX läst sich davon warum auch immer garnicht beeindrucken er macht genau so weiter wie gehabt außerdem bin Ich kein Hund und falls das so stimmt wie die Trainerin meint ist es evtl eh besser dieses verhalten nicht zu fördern!!! ![]() Was mir allerdingst aufgefallen ist oben wurde es auch angesprochen Welpen kriegen ja Zähne und meine BX knabbert mal mit den Backenzähnen mal mit den Schneidezähnen an meinen Fingern/Händen sowie Hosenbeinen rum!!! Ich meine es liegt am Zahnen!!!! Ich hatte ihn einmal ausgibig mit nem anderen Welpen spielen lassen und bin wirklich nur im notfall dazwischen gegangen wenn es absolut zu wild wurd danach war er auch viel vorsichtiger beim Knabbern!!!! ![]() Vorher hatte Ich einen Stafford und bin echt gut damit gefahren AUA AUA und den raum verlassen!!! Mir wurde geraten hohe Töne zu machen Quitschen z.b. allerdingst sollte Ich das spielen ruhig wieder anfangen bzw. zum spielen auffordern wenn Ich zurück gehe da Welpen es auch so machen würden!!!! Wird es wieder zu fest AUA AUA ......!!!! ![]() Im endefekt soll man schon AUA AUA sagen wenn die Zähne nur leichten kontakt mit der Hand haben um Beißhemmung zu entwickel da der Welpe lernt wenn wir spielen wollen muß ich richtig vorsichtig sein Menschen sind total empfindlich!!!! Mein Staff ist fast 16 geworden und war fast blind! Zum Schluß durfte er ansich alles Leckerchen hat er auch überall bekommen beim Bäcker/Metzger Kiosk überall!!! Darf er ne Frikadelle???? Ja sicher!!!! Weil er fast Blind war führte das aber dazu das er erstmal alles fressen wollt auch wenn man ihn nur streicheln wollte sobald er die umrisse einer Hand sah ging die Futterlucke auf!! Sobald er aber spürte das es nur ne Hand ist stoppte er sofort und es gab nichtmal kratzer bzw Zahnabdrücke auf der Haut!!! ![]() ![]() Mfg Peppy77 |
|
|||
![]()
Sorry hab noch was vergessen!!!!! UPDATE!!!!!!
![]() Zum Quitschen bzw den hohen tönen wurde mir gesagt Ich sollte auf keinen Fall Hundespielzeug kaufen was Quitscht!!! Um das nicht zu Fördern da zb. Kinder auch hohe töne machen wenn es weh tut!!!! ![]() Und Ich Finde es ergibt schon sinn das man so Spielzeug nicht kaufen soll!!!! Zumal die Quitsche dinger eh total nervig sind kommt mir das sowiso irgendwie entgegen!!!! Mfg Peppy77 |
|
||||
![]()
Zum Zahnen:
Kennt ihr noch die "Beißringe" http://www.nuk.de/produkte/beissring...7<y=m&lid=22 http://www.chicco.de/ProdottiChicco/...0/Default.aspx Die hundische Variante wäre dann "Nylabone": http://www.nylabone.com/
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
Hunde sind nämlich blöd und können einen Ball nicht von einem Menschen unterscheiden, weil Ihnen dazu nur das Gehör zur Verfügung steht! ![]() Geändert von Peppi (12.03.2012 um 10:48 Uhr) |
![]() |
|
|