![]() |
|
|
||||
![]()
@ jule
Ich habe meinen Sohn nicht mutwillig mit dem Hund rennen lassen. Sondern wir waren auf einer großen Wiese und Lotte war nicht angeleint. Ich bin mit ihr gerannt und Ben ein ganzes Stück von uns weg. Sie ist dann umgedreht und auf Ben zugerannt. Und hat ihn dann ins Bein geschnappt. Ich kann meinem Sohn ja das rennen nicht verbieten wenn wir draußen sind. Die Tipps setzen wir wie folgt durch, wird ihr Spiel mit uns ( meinen Mann und mir), dann sagen wir laut auch und drehen uns weg und lassen sie für ca. 2 Minuten Links liegen. Dann spielen wir weiter. Wenn sie versucht auf meiner Hand zukauen, dann schicke ich sie in ihren Korb und gebe ihr den Kauknochen. Und wenn sie in den Korb muss, da sitzt sie halt so da, dass einem das Herz weich wird. Und da konsequent zu keinen fällt mir schwer. |
|
||||
![]()
Wie schon gesagt, das was du schreibst ist völlig normales Verhalten deines jungen Hundes, der selbst noch nen Kleinkind ist. Aufgedreht und übermütig und versucht euch zum Spiel zu annimieren. Dieses geraufe und grobe gespiele ist relativ normal wie viele junge Molosser, wo andere im gleichen Alter allen ****** aportieren und fangen spielen wollen, wird sich hier eben am liebsten rumgekugelt und der Bodenkampf ausgeübt.
Bringt euerm Hund einfach mal ein einständiges "NEIN" bei und dann klappt das auch, wenns euch zu bunt wird. Alles andere geht im Alter eh zurück, nur würd ich wie gesagt nich gleich von Anfang an, jede art von Spiel unterbinden, der Hund hat recht schnell raus, mit wem er wie Spielen kann. |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Vielleich solltest du dir als Zahnungshilfe etwas einfallen lassen, das den Hund begeistert und ihn unterstützt. Vermutlich ist das gekaue auf deiner Hand auch eher ein Zeichen von Langeweile und Unterforderung. Statt den Hund mit einem schnöden Teil in den Korb zu stecken, solltest du dir vielleicht lieber etwas einfallen lassen um den Hund (insbesondere geistig) zu fördern und zu fordern. Möglichst etwas das ihr miteinander erarbeiten könnt. Ansonsten hast du wahrscheinlich bald einen Jungspund dem noch ganz andere Unarten einfallen. Ein ausgeglichenes, zufriedenes Hundekind erspart dir auch die ratlosen, traurigen Blicke ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
Also, dass ihr langweilig ist, glaub ich eigentlich nicht. Da wir uns ausgiebig mit ihr beschäftigen. Vormittags ist sie nicht sehr agil. Da haben wir schon Glück wenn sie eine größere Runde spazieren geht. Ab Mittag ist sie dann sehr lebhaft. Da nehmen wir sie dann gehen mit ihr auf eine eingezäunte große Wiese, wo sie dann angeleint wird. Und da machen wir dann immer mal was anderes mit ihr. Mal spielen wir mit ihr verstecke, mal nehmen wir eine alte Federmappe mit Leckerlies mit die sie dann holt (macht sie sehr gern), mal nehmen wir ihren knoten mit und machen Tauziehen. Ins spiel bauen wir immer kleine Übungen ein mit den Grundkommandos. Daran hat sie gut 45 Minuten Spaß. Und wenn sie keine Lust mehr hat hören wir auch auf.
Nach dem Spiel will sie meist eine kuscheleinheit auf dem Sofa, die sie dann auch kriegt. Dann ist bei ihr erstmal Schlafenszeit. Nachmittags gehen wir dann nochmal eine große Runde wo sie ihre Triebe ausleben kann (also in aller ruhe an jedem Grashalm schnüffeln, usw.). Dann wieder entspannen und die Streicheleinheiten von Ben genießen. Auch machen wir Übungen in der Wohnung, z.b. Leckerlies verstecken und suchen. Und zweimal in der Woche treffen wir uns mit 2 anderen Hunden für das Spiel mit Artgenossen. Am Wochenende gehen wir dann immer an Orten spazieren, die sie nicht kennt und wo auch Menschen und andere Hunde sind. Damit sie langsam auch an solche Situationen gewöhnt wird. Wir haben auch Welpenspielzeug, mit dem sie sich auch selber beschäftigen kann und muss. Das stellen wir aber nicht 24 Stunden zur Verfügung, sondern geben ihr es immer zu anderen Zeiten. Wenn wir da etwas verkehrt machen, dann müsst ihr mir das sagen. Bin für Kritik und Verbesserungen offen. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|