![]() |
merkwürdiges Verhalten?
Moin Moin
meine kleine BX ist nun fast 6 Monate alt. Wir haben in dem Sinne kein Problem aber ich möchte etwas fragen: als sie etwa 3 Monate alt waren trafen wir zum ersten mal eine Nachbarhündin (SH etwa 40cm). Eine ganz liebe und auch gerade erst 1 Jahr alt. Sie war zu diesem Zeitpunkt des Treffens läufig. Meine Buffy ist erstmal recht zurückhaltend aber da die Hündin so nett ist, taute sie dann auch auf. Allerdings hat meine Buffy, nachdem sie vorsichtig geschnüffelt haben angfangen wie ein Rüde diese Aufreitbewegungen zu machen. Aber nicht auf der Hündin sondern daneben .... Damals wurde mir von dem Hundetrainer gesagt: eindeutig Dominanzverhalten (wohlgemerkt, sie war gerade mal 3 Mon. alt) Andere sagten mir: so ein Quatsch, die probiert nur aus und das entwickelt sich erst, sie ist quasi noch ein Neutrum usw. .... Gut, jetzt ist sie knapp 6 Monate und hat selbiges Verhalten schon an einem kleinen Jack Russel Rüden gezeigt, im Spiel, der nur 1 Monat älter ist wie sie. Und gestern auch wieder (auch wieder während des Spiels, rennen, toben usw) an der besagten Hündin. Was bedeutet das? Sie ist ganz lieb zu anderen Hunden, eher zurückhaltend, spielt aber gern mit, wenn die anderen Hunde nett zu ihr sind ... Sie hat keine Angst vor anderen Hunden, belästigt aber auch niemanden. Menschen gegenüber hat sie das Verhalten noch nie gezeigt. Mittlerweile denke ich aber wirklich es ist Dominanz, aber hat sich das schon so zeitig gezeigt, als sie noch ein pupsiger Welpe war?? Im Wurf war sie die größte und dickste und als sie ihre Schwester mal mit 4 Monaten getroffen hat, hatte die nix zu lachen ... da hat sie eindeutig gezeigt, wer das Sagen hat. So verhält sich Buffy aber hier nie zu Hunden!! Das war nur ihrer Schwester gegenüber. Habe ich eine sehr selbstbewusste Hündin zu Hause? Muss ich mir Gedanken machen? Für ihr Alter hört sie wirklich gut und wir haben keine Probleme mit ihr. Soll ich da demnächst eingreifen? Die anderen Hunde fanden das wohl nicht schlimm, haben ganz normal weitergetobt. Könnte ich echten Ärger bekommen, wenn sich das in Zukunft festigt? Habe wenig Lust auf Beißereien unter Weibern :schreck: |
AW: merkwürdiges Verhalten?
*mal Hundeflüsterer-Gesicht aufsetz*:
eindeutig Stressverhalten! |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Rammeln, also die Bewegung des Rammelns, ist nicht unbedingt Dominanzverhalten, sondern kann auch sexuell motiviert sein (ach was ... :D )
und es kann eben auch dem Stressabbau dienen, also ein Symptom für Stress sein. Ich habe das mal sehr deutlich bei einem Hund gesehen. Die ganze Körpersprache war reine Unterwürfigkeit, und gleichzeitig hat er in die Luft gerammelt. Bei deinem *Baby* kann ich mir wirklich noch keine Dominanz, vor allem nicht gegenüber deutlich älteren Hunden vorstellen, die zudem noch überhaupt nicht darauf reagiert haben (das hätten sie, wenn sie sich angepupt gefühlt hätten). Du schreibst ja auch, sie ist unsicher. Von daher meine ich, könnte das eventuell Stressabbau-Rammeln sein. Man müsste das genauer beobachten, jedenfalls sollte man wegen einem einzigen Verhaltensmerkmal / körpersprachlichem Signal nicht gleich die Dominanz-Schublade aufreißen und den Hund da reinstecken, das kommt mir etwas simpel vor. edit: ersetze "unsicher" durch "zurückhaltend" |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Ich würde das beim Sozialspiel, bzw. sozialer Interaktion einordnen, was natürlich der Findung richtiger Verhaltensregeln gilt. Da geht es um das Austesten von Grenzen.
Zum einen unter Hunden, zum anderen muss aber auch der Mensch regulierend eingreifen. Das muss weder sexuell motiviert sein, noch denke ich dass es um Dominanz geht. "Inhaltlich" ist der Verweis auf Dominanz übrigens totaler Tinnef! Aber einfach nicht tot zu kriegen. :hmm: |
AW: merkwürdiges Verhalten?
okay, das verstehe ich jetzt.
ja, ich bin mir halt auch sehr unsicher. Hatte vorher einen Rüden und da war eh alles anders ;-) kenne das von Hündinnen in dem sinne auch gar nicht und wenn, dann wirklich als Dominanzgeste bei echtem Aufreiten, aber so ist es eher "Luftsport". Was mich halt irritiert: es geschieht ja im Spiel, wo der Hund an sich ja keinen Stress haben dürfte und die beiden "berammelten" Hunde sind auch mitnichten dominant oder haben Buffy sonst wie bedrängt. Na vielleicht ist es nur eine Art des Spiels und des Ausprobierens *g* |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
Wenn es an der Zeit scheitert, würde ich mich mit Wasserpistole bewaffnen. Erfahrungsgemäß würde ich aber auch die Sozialkontakte eher bei gemeinschaftlichen Spaziergängen pflegen, als irgendwo am Rande einer Hundewiese oder Ähnlichem. Immer in Bewegung bleiben. |
AW: merkwürdiges Verhalten?
hm, eig. ist das schon beim Spaziergang. Gut, ab und an bleiben wir stehen ... stimmt schon. Aber sonst wir die ganze Zeit in Bewegung.
Sie reitet ja auch nicht direkt auf. Denkst du dich, die ältere Hündin würde ihr Bescheid geben, wenn sie es so schlimm fände? |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Wehret den Anfängen!
Was Hänschen nicht lernt... ;) |
AW: merkwürdiges Verhalten?
gut, ich guck mal, ob ich sie dabei erwischen kann!
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Stress heißt ja nicht unbedingt negativer Stress - das kann auch positiv sein. Zum Beispiel so wie du dich fühlst, wenn du ein aufwändiges Menü gekocht hast und auf liebe Gäste wartest - das ist auch Stress. (Eustress und Distress)
Solange die Situation entspannt ist und die anderen Hunde und Spielgefährten so überhaupt nicht darauf reagieren ... würde ich da nicht eingreifen. @Peppi: ich wollte nicht sagen, dass Buffy sexuell motivert rammelt. Nur, dass Rammeln eben auch manchmal sexuell motiviert ist, vor allem beim Rüden ;) |
AW: merkwürdiges Verhalten?
ich werde mir das in Zukunft auf jeden Fall mal genauer anschauen und auch wie die anderen Hunde "so gucken" und notfalls eben mal ein scharfes "nein" von mir geben und das Spiel mal kurz unterbrechen. Denke, dass das nicht schaden kann ...
Ja, vllt ist Buffy auch einfach in dem Moment nur zu überdreht (pos. stress eben) ... |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
@Buffy: Das scharfe "Nein" muss aber auch verstanden werden und als Begriff eingeübt werden. Dein Hund kommt nicht auf die Welt und kennt Grundbegriffe. Das ist wie Sitz! ;) |
AW: merkwürdiges Verhalten?
na das kann sich doch *gg* keine Angst, ist ja schon 6 Monate alt!!
Sag ja, sonst hört sie sehr gut und befolgt brav die Befehle ... wenn auch natürlich in BX-typischer Art ;-) |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Ich seh es auch wie Dega. Ich vermute ebenfalls (positiven) Stress und würde das auch nicht gleich mit solchen Maßnahmen sanktionieren. Dieses Verhalten, von dem die Ursache nicht einmal sicher ist, einfach nur mit solchen Mitteln zu unterbinden, empfinde ich nicht unbedingt als Vertrauensfördernd.
Ich würde sie in dem Moment evtl kurz aus der Situation rausholen, damit sie wieder "runterkommt". |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
As I wrote. Ich bin auch dagegen! Aus Prinzip! :kicher: |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
:ok:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
Raiden macht das bis heute ab und an aus Stress....und es nervt, weil die Situation aus der Distanz schnell kippen kann und er sich reinsteigert, wenn du nicht unterbrichts, oder da schnell genug bist .Ich wünschte auch nach etwas "effektiven, einmaligen".Ich kann da mit der Stimme oft lenken, aber wenn ichs net schnell genug sehe. Damit werde ich mich demnächst beschäftigen. Und es gibt keinen positiven Stress.Habe an diversen Seminaren über Autogenes Training, Stressverhalten im Betrieb etc teilgenommen. |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Aber der Stressbegriff in der Hundeerziehung ist dafür "trendy"!
http://www.amazon.de/Hunde-brauchen-.../dp/3440106349 |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Erhöhter Adrenalinspiegel! ;)
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stressor |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
http://www.stress-kurs.de/ueber_stre...ver-stress.htm |
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Ein Hormon! :lach4:
Der Gruppe der Katecholamine zu gehörend. ;) |
AW: merkwürdiges Verhalten?
der war jetzt fies, Peppi. ;)
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Peppi, *grmpf* :p
|
AW: merkwürdiges Verhalten?
Zitat:
Es gibt aber sicherlich verschiedene Wege diese aufzuzeigen. Wenn meine Hunde keine Grenzen akzeptieren würden, hätte ich ein echtes Problem und dann wäre es wohl unverantwortlich das ich mich mit ihnen aus dem Haus begebe. Denn körperlich bin ich ihnen ganz sicher nicht gewachsen. Zitat:
Ist aber glaube ich ein Argument, das Männer gerne für ihre Sturheit vorschieben ;). Zitat:
[/quote] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.