![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck hier wird eigentlich überhaupt nicht richtig gelesen welche Frage gestellt wurde ![]() Ich bin nicht der Meinung das ich mit dem Buben,Rückruf Training mit Schleppe in ruhigem Gebiet machen muß,da er Abrufbar ist............ausser in dieser einen beschriebenen Situation......... Da ich auch Nachmittags immer mit Babygirl laufe und diese noch nicht sehr schnell (für den Buben nicht schnell genug )ist,bleibt er immer im Radius von 6-7 Meter stehen und wartet bis wir aufgeholt haben,sprich für mich ist die Bindung die wir haben okay! Und sorry,ich kenne keinen potenten AB-Rüden der in der Pupertät bös gebissen wurde und Rüdenunverträglich ist,der sich hinter " Fraule versteckt" und sich klein macht wenn`s eng wird! Da ist mir es schon genug das er nicht mit brachialer Gewalt nach vorne geht und mir Zeit zum handeln lässt ![]() Trotzdem Danke an alle die sich die Zeit genommen haben zum antworten ![]()
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
|||
![]()
Hallo Janet,
ich hab's gelesen und ich behaupte auch verstanden! Jetzt musst Du aber auch lesen! ![]() Mit meinem jetztigen Erfahrungsstand würde ich die Erziehung ähnlich gelagerter Hunde wie folgt einteilen: Es gibt die (Er-)lernphase, die gerne positive Bestärkung, etc. pp beinhalten sollte, kann und darf.... ...und es gibt die Phase, wo man Grenzen aufzeigen muss und die Nachhaltigkeit seiner Forderungen, dem Hund gegenüber unter Beweis stellen muss. Aber wie? Das hat weniger mit der Schleppleine anundpfirsich zu tun, als vielmehr der Untermauerung der Aussage "wenn ich hierhin sage, meine ich hierhin und Du kommst gefälligst auch hierhin". Auf "Entfernung" fällt mir ausser der Schleppe leider auch nichts ein, aber ich meide solche Situationen einfach weitestgehend. Also natürlich treffen wir Hunde. Aber bis auf einen gewissen Radius, bricht mein Krawallbruder schon lange nicht mehr aus und hört sogut, dass ich sogar an "Kreuzungen" im Fuß rangehen kann. ![]() |
|
||||
![]()
Auch ich bilde mir ein des lesens mächtig zu sein, aber so wie ich die Antwort verstehe heisst es, ratet mir gut aber ratet mir nicht ab.
Also mein Hund hört ja traumhaft gut, nur unter Belastung hat er keine Ohren oder einen Namen. Schleppleine, nein die brauche ich nicht, weil die Situation ist ja nicht immer und ich gehe oft mit 2 Hunden, also wozu Schleppleine. Entweder schreiben hier viele Englisch und Du verstehst Chinesisch, oder Du willst nur Hilfe in dem Dir einer einen Zaubertrick verrät und Du ohne Arbeit ans Ziel kommen möchtst. ![]() ..tschuldigug, aber das musste jetze mal raus Renate
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. " |
|
||||
![]() Zitat:
Hätte ich die Zeit doch lieber in unsere Tiere investiert! Verzichte auf eine Entschuldigung! ... Sorry! ![]() Resi |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
@ Peppi,
Danke,ich hab`s gelesen und auch verstanden! @Renate+Jordan Ja wahrscheinlich wollte ich wirklich einen Zaubertrick,den wie schon erwähnt hört und ist er ansonsten super!Und das war viel Arbeit und Zeit,keine Frage...........auch arbeite ich heute noch mit ihm ![]() Mit Englisch lesen und verstehen habe ich kein Problem,bei Chinesisch wird`s dann schon schwieriger ![]() Und nein ich laufe nie mit 2 Hunden,hab nur den Bollerkopp!Weiß nicht wie du darauf kommst!! ![]() Das ist Babygirl...........
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
|||||
![]()
Hallo
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder,warum eine Frage stellen , wenn man die Antwort nicht hören will. Aber sonst hört er ja super,wenn er will und du schnell genug bist. ![]() Gruß sammy
__________________
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen. Giuseppe Mazzini |
![]() |
|
|