![]() |
+++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
In einem anderen Threat kam die Frage auf, wie sich das eigentlich definiert.
Wie seht Ihr das? Wer ist Wer? ;) |
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
du hast das "bäuschchen" vergessen:D
wenn schon, denn schon;) |
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
Zitat:
|
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
Zitat:
|
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
okay sehe ich ein, es ist ein Unterschied, ob ich mit einem Bäuschchen, einem Pad oder einem Paket Watte werfe:D
sorry:sorry::):sorry::lach3: |
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
Ich versuche es mal mit einem Beispiel ;)
Watte(bausch)werfer: Sieht man des öfteren beim flanieren in der Stadt, Hund ist (des öfteren) durch die ganzen angetackerten Sprüche am Geschirr fast am zusammenbrechen, zieht an der Leine, hechelt und röchelt, spielt sich auf, als wäre er der Platzhirsch und Herrchen/ Frauchen, welche natürlich bis auf das kleinste Modeaccessoir farblich auf ihren Fiffi abgestimmt sind versucht den Hund mit "nein XXX, wir gehen jetzt da lang" zu überreden, eine andere Richtung einzuschlagen "spielen und schnüffeln tun wir später". kurz: mangelnde Autorität, mangelnde Erziehung. Hardliner: Der Hund hat zu gehorchen, auch unter dem Aspekt von diesem Thema http://www.molosserforum.de/allgemei...lverdacht.html und Halter/ Hund passen zusammen. kurz: gutes Mensch-Hund-Gespann, Erziehung ist kein Fremdwort. Ich weiß, es gibt kein schwarz-weiß, aber meine Erfahrungen sind eben, daß man vielen Mensch-Hund-Gespannen den "Typ" ansieht. Und die Facetten der Auswüchse sind sehr viel mannigfaltiger, als oben beschrieben. Sollten wir mal an einem Wiki-Eintrag basteln ;) |
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
...man könnte es aber auch mit den Stichwörtern Konsequenz, Sach- und Hundeverstand, Stringenz bzw.
Laissez-faire, kynologischem Unvermögen und Selbstüberschätzung beschreiben ;) |
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
für mich ist "hardliner" negativ besetzt.
Ich stelle mir da immer einen Hundehalter vor, der nur die Hand hebt und der Hund duckt sich schon ängstlich ab. |
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
DOC S dem Wattebäuschenwerfer schließe ich mich an. Perfekt haben wirgleich bei uns um die Ecke.
Hardliner ist mir noch extremer zu bewerten. Das KLischee des Hundeführers vom Schäferhundplatz. Der Hund ist perfekt erzogen folgt aufs (erste) Wort aber versprüht Lebensfreude eher reglementiert zwischen 2 Uhr und 2:20 wenn er Bällchen auf dem Hundeplatz spielt. Alle Hunde die nicht absoluten Kadavergehorsam zeigen werden als völlig unerzogen bewertet. Das Spektrum ist alles zwischen den beiden extremen und die meisten liegen irgendwo auf der Skala. |
AW: +++ Wattewerfer vs. Hardliner +++
Wattebauschwerfer (wie ich das Wort hasse!):
Jemand der versucht die Probleme mit seinem Hund so gut es geht positiv zu lösen. Statt eines Leinenrucks wird Wochenlang mit Leckerlie trainiert, statt an einer Dominanzgeste feilt der Wattebauschwerfer an der Kommunikation zum Hund. Oft vertreten diese auch die Meinung dem Hund nichts Unangenemes zumuten zu müssen, regeln viel für den Hund, sind dabei allerdings trotzdem immer recht sanft und arbeiten meißt nach positiver Verstärkung. Hardliner: Jemand der versucht seine Probleme mit seinem Hund schnell und durchsetzungsstark zu lösen. Statt Training mit Leckerlies wird an der Leine geruckt, statt an der Kommunikation zu feilen besinnt sich der Hardliner eher darauf durch eine Dominanzgeste nochmal klarzumachen 'wer der Chef ist'. Oft vertreten diese auch die Meinung, dass ein Hund von negativer Verstärkung schon nicht sterben würde, Hunde unter sich seien immerhin auch sehr ruppig. Sie arbeiten schnell, grob und nur bedingt mit Rücksicht. Ihre Priorität gilt dem Erfolg des Trainings, nicht dem Wohlbefinden des Hundes. jm2c |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.