![]() |
AW: Maja Nowak
Zitat:
Aber abgesehen davon mach ich gewisse Dinge auf der gleichen Basis und diese Dinge beziehen sich vorallem auf die Grunderziehung etc. - also auf dem Hundeplatz, wo ich im Sport arbeite, da wird mit Leckerlies und Kommandos gearbeitet. Knurren, Schnalzen und Schnippen etc. funktionieren ebenfalls, ist aber je nach dem gleich zu setzen mit einem Kommando mMn. |
AW: Maja Nowak
Zitat:
Unsere Nachbarn haben auch so ein "armes Schwein". Ganzen Tag allein auf dem Hof, keiner kümmert sich. Er hat auch die Auto, Trecker, Rasenmäher-Hütemacke. Ein sonst sehr intelligenter Hund, und ein Glück für alle, lieber Hund. |
AW: Maja Nowak
Sind alles Leute die nur nachem Aussehen gehen und nicht ob der Hund zu einem passt un ob sie ihm gerecht werden können . Ist ja leider so das sich heute jeder Hundetrainer oder gar flüsterer nennen. Nur weil sie in Russland oder sonst wo ne weile mit wilden Hunden gelebt hat :12: sie kann ja auch alles falsch interpretiert haben. Oder die Hunde waren durch ihre verwahrlosung allesamt verhaltensgestört.
|
AW: Maja Nowak
Also naja, es kann durchaus sein, dass sie die Dinge nicht fehlinterpretiert hat und tatsächlich viel von den wilden Hunden gelernt hat.
Allerdings habe ich 1.: Zweifel, dass die Hunde tatsächlich wild waren. Man sieht deutlich auf mehreren Fotos, wie sie den Hunden ins Gesicht starrt, unhöfliche Hündische Gesten einnimmt etc. Wirklich wilde Hunde hätten ihr das wahrscheinlich übel genommen. 2.: kann man Hündische Verhaltensweisen nicht in so einem Maße nachahmen, dass sie unmissverständlich sind. Allein der Statur wegen. 3.: lässt sich die Hündische Rudelstruktur nicht auf das heutige Leben mit Otto- Normal- Hund übertragen. Ich will nicht nur, dass mein Hund mir hinterherläuft und mir Respekt zollt, ich verlange täglich etliche für den Hund unnatürliche Verhaltensmuster (wie z.B. Sitzen, keinen Fremdhundekontakt, nicht Jagen etc). Diese KANN ich schlichtweg nicht nur über 'Hündische' Kommunikation aufbauen, weil sie in diesem Maße nicht einmal vorhanden sind. Für mich hört sich das ganze System sehr undurchdacht an. Und wo sie ihre angebliche Ausbildung abgeschlossen hat weiß auch niemand. |
AW: Maja Nowak
Zitat:
|
AW: Maja Nowak
Nein, laut ihr hat sie auch ein Fernstudium als Hundeausbilderin abgeschlossen.
Allerdings weiß niemand wo, wann, in welchem Ausmaß.. Das macht misstrauisch. |
AW: Maja Nowak
Zitat:
(Inwieweit das jetzt der Realität entspricht mag ich nicht zu beurteilen..) |
AW: Maja Nowak
Zitat:
Ein Fernstudium! Ich bin zutiefst beeindruckt :kicher:. Erklärt aber auch einiges :D. Der Hund klemmt das erste Mal die Rute ein, als sie vor ihm rumspringt und versucht ihn zu "kuschen", bis dahin sehe ich auch nur ´nen ziemlich normalen Border :hmm:. |
AW: Maja Nowak
Und nun stellt euch mal vor, der Hund hätte auch verbal durch Jodeln gehütet, sie hätte ihn wahrscheinlich als die aggressivste Bestie überhaupt abgestempelt.
Jedes dieser Geräusche (außer Lesson 1) fällt unter den Überbegriff "Jodeln", alles ohne agressive Tendenzen, bloß ein Mittel zur inner- und vor allem außerartlichen Kommunikation: http://www.youtube.com/watch?v=0tvwqTfES3o |
AW: Maja Nowak
Ich hab die Onlinetierkommunikatorin an ge-sms-ed und gebeten mit den Wildhunden Kontakt aufzunehmen, um die nach Ihrer Einschätzung zu fragen! :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.