![]() |
AW: Schutzdienst
Jaaa! Endlich einer, der mir ähnlich ist. :ok:
@ Kinkynations: Mein Werdegang ist Deinem ziemlich ähnlich. Und aktuell mache ich wieder einen Helferschein. Im Polizeihunde Verein. -- Ich selber mag keine der aktuellen Gebrauchshunderassen für mich. Daher bin ich auf der Suche nach einem Dickschädel, mit dem man diesen Sport machen kann. Vor geraumer Zeit hab ich mir die Press angesehen. Aus verschiedenen Gründen habe ich Abstand von den Hunden genommen. Ich bin beim American Bulldog angekommen und sammle Informationen. (Siehe auch Marti's Post und Suchfunktion.) Zu Deiner eigentlichen Frage: Hier in SH gibt es einige Plätze, auf denen man auch mit anderen Rassen (mehr oder weniger) Willkommen ist. ;) Meist wird man belächelt. - Nur mit reinen Staffs wirst Du Probleme haben. Die will keiner arbeiten. |
AW: Schutzdienst
den Sport machen wollte ich nicht mehr, mich hat vielmehr die jetzige Situation interessiert. Ich hatte damals schon Probleme als ich gesehen habe was bei einer Körung mit "V" und ausgeprägt vom Platz gegangen ist und das obwohl man sie in den Arm heben mußte und ich mit meiner dunkelgrauen die wirklich
geknallt hat und jeden Helfer gelegt hat gehe gerade mal mit nem "G" vom Platz. Nö das tue ich mir nicht mehr an. Mir reicht nen Hund mit natürlichem Beschützer Instinkt. weil ich kenne mich, wenn ich es wieder machen würde will ich mit Sicherheit keinen Beutegeier, da gibts bessere Möglichkeiten einen Hund zu beschäftigen z.B. in nem Bach gegen den Strom schwimmen lassen usw. Entweder mach ichs halt richtig oder gar nicht. |
AW: Schutzdienst
Zitat:
Wie macht man denn SD 'richtig'? |
AW: Schutzdienst
für mich richtig ist Schutzdienst wie er sein sollte, keine Beutegeier ausbilden sondern Hunde die wenn sie dann ausgebildet sind auch Schutzhunde sind.
Es kann ja wohl nicht angehen, das ein ausgebildeter Schutzhund Schwänzchen wedelnd vom Platz läuft, sobald der Helfer ihm den Schutzarm gibt. |
AW: Schutzdienst
Warum vertrittst du diese Meinung?
Wozu brauchst du/ Otto Normal Hundehalter einen Hund, der auf Menschen getriggert ist? |
AW: Schutzdienst
brauch ich ja nicht, daher mach ich es ja auch nicht mehr.
steht aber schon in meinen Vorpostings. |
AW: Schutzdienst
Ja, das habe ich gelesen.
Nur verstehe ich die Einstellung 'ganz oder garnicht' in diesem Bezug nicht. Ob mein Hund nur den Ärmel will oder nicht bleibt doch mir überlassen. Ich meine: kaum einer von uns braucht einen scharfen Hund, warum also auf Menschen triggern? Warum ist dann SD mit sichtbarem Ärmel 'nicht ganz'? Vielleicht stelle ich mich jetzt etwas doof an, aber mir erschließt sich grade keine zusammenhängende Argumentation.. :flirt: |
AW: Schutzdienst
Zitat:
Die letzte Bemerkung ergibt mit der Frage zu dem Anzug einen witzigen Beitrag: Geradeaus: Das was Du da nicht unterscheiden kannst, ist gesetzlich verboten für privat Leute. Wenn Du lieb bitte sagst, erkläre ich Dir aber gerne die Unterschiede. Aber ich denke hier geht's wie immer mehr um das Recht haben, als sich kritisch mit einem Thema auseinander zu setzen. :lach4: |
AW: Schutzdienst
Zitat:
Super!:ok: |
AW: Schutzdienst
mit sichtbarem Ärmel ist doch ok und normal, nur nicht wenn er den Ärmel dann bekommt das er zufrieden ist und seine Beute hat.
weil warum sollte ich dann überhaupt Schutzdienst machen, wenn er damit nur seinen Beutetrieb stillt?? dann kann ich auch Bällchen werfen und anderes. Irgendwann legt so ein Beutegeier dann seine SchH 1/2/3 ab und ist dann ein "geprüfter Schutzhund" obwohl er in Wirklichkeit gar keiner ist. das kann nicht richtig sein, ist meine Einstellung. Und ich weiß nicht ob es HEUTE auch noch so heißt, damals vor 20 Jahren hieß es "Mut Härte und Kampftrieb ausgeprägt", was ja wohl ne Lachnummer ist. Und Nein , ich betone es nochmals, ich bin nicht FÜR und nicht GEGEN Schutzdienst, nur wenn es gemacht wird, dann sollte es auch Schutzdienst sein! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.