![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hatten wir auch mal im herrannwachsendem Alter, nicht ganz so extrem, aber teilweise auch für mich unverständlich, als wenn irgendwas plötzlich neu wär. Hohe Fahnen, nen Gebläse einer Stallung (Geruch + Geräusch) usw......
Hab den Hund damit dann direkt konfrontiert, vorgegangen, angefasst, daneben pause gemacht, selber absolut gelassen gelieben evtl noch nen par Faxen gemacht, bis der Hund wieder runtergekommen/abgeregt war....sowas in der Art halt. Legt sich dann schnell wieder, wenn man solche Situationen nicht anfängt zu meiden............. |
|
||||
![]()
Mal was ganz Banales aus unserem Welpenkurs:
Essen gibt es nicht mehr in Näpfen, sondern nur noch auf Knisterplanen, die so groß sind, dass er nur durch Betreten an weitere Nuggets kommt. Wenn möglich schön verteilen, so dass er sich Nugget für Nugget zur Mitte vorarbeiten kann. So merkt er, dass er das Knistern auslöst und kein böses Monster darunter sitzt.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|