![]() |
|
|
||||
![]()
@ Cira: Ich teile Montys Bedenken....mit gesundem Menschenverstand ist bei vielen Hundehaltern leider nicht zu rechnen. So sehe ich z.B.regelmäßig Leute, die ihren Hund ausschließlich am Halti führen.... dabei sollte man mit zwei Leinen arbeiten bzw. den Hund an normalem Halsband oder Geschirr führen und das andere Ende der Leine am Halti einklinken und darüber tatsächlich nur die Erziehungshilfen geben.
@ Babe: Mittels Halti sollte man nur die Aufmerksamkeit des Hundes auf die eigene Person richten und den Blickkontakt auf den "Feind" unterbrechen. Dies kombiniert man natürlich mit einem entsprechenden Signal und belohnt das gewünschte Verhalten. Ziel des Trainings ist, dass der Hund lernt, dass ein "Rumprollen" nicht nötig ist und er seinem HF die Führung ruhig überlassen kann. Er soll sich am Menschen orientieren. Das Hilfsmittelt Halti wird dann im Laufe des Trainings natürlich wieder abgebaut. Natürlich muss man für so etwas nicht unbedingt ein Halti benutzen. Man kann dem Hund z.B. auch einfach nur beibringen, den HF anzugucken... Wir haben z.B. das "schau mich an" geclickert (geht natürlich auch ohne Clicker ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
Stichworte |
aggression, beißen, leine, problem |
|
|