Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.08.2012, 10:41
Benutzerbild von AnneHaack
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Waldheim / Sachsen
Beiträge: 214
Images: 3
Standard AW: Terror auf Balkonien

Wie gesagt, sie steigert sich da rein. Und wenn sie auf dem Balkon ist, dann nehmen wir sie rein. Aber da geht es dann weiter. Man kann sie auch auf ihren Platz schicken, aber dann wird da halt gnadenlos weiter gebellt.
Lotte hat ja dem Zwerg nix getan und umgekehrt genau so. Ich denke, dass Lotte die Panik der anderen Herrschen spürt. Denn selbst wenn Lotte drinnen ist laufen sie panisch am Balkon vorbei.
Und wir hatten ja schon einmal so ein Problem, mit Smokie aus dem Nachbarhaus. Und da hatte sich es ja sofort gelegt, als sie sich auf neutralen Gebiet kennenlernen durften. Und Smokie ist ebenfalls ein kleiner Mischling.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.08.2012, 10:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Terror auf Balkonien

Ja, aber was nützt Dir die Erkenntnis?

Du musst doch einem Bullmastiff auch Grenzen aufzeigen können und der Hund muss lernen, dass Ruhe ist.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.08.2012, 11:51
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Terror auf Balkonien

Ich würde ihr eine Auszeit geben.
Wenn sie, wie Du schreibst, auf ihrem Platz weiterbellt, würde ich sie konsequent, wirklich jedes Mal und ohne viel Aufhebens oder Worte, in ein anderes Zimmer schicken und die Türe zumachen, bis sie sich wieder beruhigt hat und still ist, dann darf sie wieder zu Euch herauskommen.
Genauso auf den Balkon.
Bellt sie dort, ab ins Zimmer, bis sie ruhig ist und dann wieder probieren.
Bellt sie nicht, darf sie bei Euch sein.

Ihr müsst da einfach den längeren Atem haben und sie muss verstehen, es gibt Eure Gesellschaft nur, wenn sie ruhig ist.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.08.2012, 12:15
Benutzerbild von Natalie
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Images: 6
Standard AW: Terror auf Balkonien

Unsere Monster bellen und springen auch durch den Garten (liegt hinter Haus), wenn Spaziergänger oder andere Hunde vorne am Haus langgehen. Besonders viel Aktion gibt es, wenn andere Hunde bellend an unserem Haus vorbeilaufen. Es gibt da ein paar "Spezialfelle"

In solchen Situationen gibt es ein "Schluss! Ihr habt gut aufgepasst" und gut ist. Vielleicht muss ich noch ein-, zweimal meine Position deutlich machen. Aber ich warte bestimmt nicht ab, bis Monster die mir hier die Zäune und Mauern einreißen.

Auch würden sich unsere Nachbarn bedanken, wenn die Monster Xmal am Tag 10 bis 15 Minuten lang rumbellen würden.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Lotte die Panik spürt, denn sonst würde sie ja Deinem Wunsch entsprechen und das Bellen zu unterlassen.
__________________
Be Kind; Everyone You Meet is Fighting a Hard Battle!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.08.2012, 13:07
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Terror auf Balkonien

Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
In solchen Situationen gibt es ein "Schluss! Ihr habt gut aufgepasst" und gut ist. Vielleicht muss ich noch ein-, zweimal meine Position deutlich machen.
Hundeerziehung kann so einfach sein.
Aber da wir verbohrten Traditionalisten das schon vor 30 Jahren so gemacht haben, ist das heute aus den Köpfen verschwunden. Lang nimmer gesagt: Waldorf

*scnr*
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.08.2012, 15:40
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Terror auf Balkonien

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Hundeerziehung kann so einfach sein.
Aber da wir verbohrten Traditionalisten das schon vor 30 Jahren so gemacht haben, ist das heute aus den Köpfen verschwunden. Lang nimmer gesagt: Waldorf

*scnr*
Hardliner!


__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.08.2012, 16:09
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Terror auf Balkonien

Berichte dann mal bitte.

Viel Erfolg und immer konsequent bleiben und Ruhe bewahren.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22