Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Ziehen an der Leine (https://molosserforum.de/erziehung/20505-ziehen-an-der-leine.html)

Eifelhexe 19.10.2012 16:36

AW: Ziehen an der Leine
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

ich hatte hier schon von meiner "Anti-Zieh-Leine" gesprochen und daraufhin einige Anfragen per PN erhalten. Hier also zwei Bilder davon....
Wohlgemerkt möchte ich diese Leine nicht als Dauerzustand einsetzen, vielmehr ist sie als Trainingsleine gedacht. Hiermit habe ich ihn ohne Kraftaufwand und ohne, dass er Schmerzen hat, unter Kontrolle.

Die Hexe

Rocky 19.10.2012 17:55

Der Würger würgt beim Ziehen ...
 
... höchstens die stark ausgebildeten Nacken- und Schultermuskeln des Hundes - Effekt = 0

Das Laufen bei Fuss lernt fast jeder Hund mit etwas Geduld recht schnell. Danach ist es gerade im Winter problemlos möglich, Hände und Leine gemütlich in der Hosentasche zu haben ;)

Unsere BM's hatten immer ein Leder-Würgerhalsband, diese sind nämlich auch sehr bequem und sitzen wunderbar locker. Einen wirklichen Würgeeinsatz gab es extrem selten, dreht der Hund aber einmal im Rot, kann bei der richtigen Anwendung des Würgers ganz schnell die Oberhand gehalten werden. Ich wiederhole mich, das Würgen mit Würgehalsband ist defintiv kein Instrument zur Erziehung und sollte nur im absoluten Notfall angewendet werden.

Also, nun schön fleissig üben bei Fuss zu gehen :lach3:

Cira 19.10.2012 20:01

AW: Der Würger würgt beim Ziehen ...
 
Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 336534)
Ich wiederhole mich, das Würgen mit Würgehalsband ist defintiv kein Instrument zur Erziehung und sollte nur im absoluten Notfall angewendet werden.

Wie das CM-Halsband, auch das soll locker geführt werden.
Ich habe aber den Eindruck, dass das CM-Halsband -welches weiter oben einwirkt- in solchen Situationen effektiver ist.

...

Dega 19.10.2012 23:58

AW: Ziehen an der Leine
 
ich hatte dieses Geschirr, als es mit der Leinenführigkeit noch nicht weit her und meine Hündin jung und lustig drauf war:
http://www.softouchconcepts.com
damit war ich recht zufrieden!
Ein Training ersetzt das nicht, aber man kann damit entspannt(er) spazierengehen, auch wenn viele Kilos an der Leine hängen. Und vor allem tut es dem Hund nicht weh. Die Webseite erklärt das Prinzip eigentlich recht gut.
Zu beziehen ist es beispielsweise über amazon.com (nicht .de)

Dega 20.10.2012 00:59

AW: Ziehen an der Leine
 
Hier ist noch ein deutscher Shop, wo man die Teile bestellen kann:
http://www.soft-touch-geschirr.de/shop2012/
Man muss also nicht aus USA importieren.

titan_chris_80 20.10.2012 02:18

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 336562)
Hier ist noch ein deutscher Shop, wo man die Teile bestellen kann:
http://www.soft-touch-geschirr.de/shop2012/
Man muss also nicht aus USA importieren.

Hi,

ist aber wesentlich billiger...
Das CM-Halsband hab ich dort für 39€ mit Versand bekommen, allerdings auch 1 Monat darauf gewartet, da der Zoll mal wieder seine dreckige Nase reinstecken musste.
In Deutschland habe ich nur einen Händler gefunden und zwar bei ebay.
Der verkaufte das Halsband für 79,90€ + 4,90€ Versand. :traurig:
Dann lieber einen Monat warten und ein aufgerissenes Päckchen (mit nem Adler drauf) aus den USA bekommen, als so einem gierigen Typen das Geld in den Rachen zu werfen.
Es kann natürlich sein, dass es mittlerweile auch Großhändler in Deutschland vertreiben, da bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Bitte beachten:
Bei der Bestellung des Halsbandes auf www.cesarsway.com ist eine Kreditkarte notwendig, da sie es sonst nicht ins Ausland verschicken/verkaufen.

Gruß
Chris

Dega 20.10.2012 07:19

AW: Ziehen an der Leine
 
Es gibt auch Leute, die Hemmungen haben, in USA zu bestellen, wegen Englischkenntnissen, Zoll, Versanddauer, Garantie und so weiter. Für diese habe ich eine Alternative aufgezeigt.
Ich hatte mir das Geschirr von einem Händler bei Amazon.com geholt, also auch importiert. Hat ungefähr eine gute Woche gedauert, kam aber auch ohne Kontrolle durch den Zoll.

Peppi 20.10.2012 07:27

AW: Ziehen an der Leine
 
Wir haben direkt Fusslaufen ohne Leine gelernt:

http://www.security-discount.com/de/...6cs4mcq2kkdo45

titan_chris_80 20.10.2012 07:28

AW: Ziehen an der Leine
 
Da hast du natürlich recht. Ich persönlich habe bis jetzt auch nur 2 mal etwas aus den USA bestellt. Und 2 mal war der Zoll dran. Aber das doppelte zu verlangen kann es auch nur in Deutschland geben.

Gruß Chris

titan_chris_80 20.10.2012 07:34

AW: Ziehen an der Leine
 
@peppi
Da würde ich Dir diesen Artikel empfehlen :
http://www.bimbel.de/artikel/artikel-25.html

Funktioniert übrigens auch wunderbar bei zickigen Menschen.

Scotti 20.10.2012 08:05

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von peppi (Beitrag 336566)
wir haben direkt fusslaufen ohne leine gelernt:

http://www.security-discount.com/de/...6cs4mcq2kkdo45

:kicher:

Cira 20.10.2012 20:06

AW: Ziehen an der Leine
 
Manchen leinenaggressiven Hunden und seinen Haltern würde ein Umdenken bestimmt gut tun.
Wenn sie selber erfolgreich wären, könnte man ihre Erfahrung auch sicher ernst nehmen.
Leider fühlen sich aber viele bemüßigt Tipps zu erteilen, obwohl sie es selber nicht gebacken kriegen.

...

Rocky 20.10.2012 21:37

AW: Ziehen an der Leine
 
[QUOTE=Peppi;336566]Wir haben direkt Fusslaufen ohne Leine gelernt:/QUOTE] Wir auch, völlig problemlos, habe mich nicht getraut es zu schreiben :D

Der Trick dabei ist an einem Hag entlang zu gehen, da liegt nämlich nach rechts ausweichen nicht drinn. Zwischendurch zum Abrunden und Steigern noch ein "Sitz" und "Platz". War das Grass nass, hat es aber mit dem Platz nie geklappt, was soll's, alles kann man nicht haben :lach4:

Doc_S 20.10.2012 21:45

AW: Ziehen an der Leine
 
Cira,zwischen ziehen an der Leine und Leinenaggro sehe ich einen kleinen Unterschied.
Ich teile auch deine Vermutung,daß einige 'Experten' on Board es im real life nicht gebacken kriegen,jedoch sind wir alle nur Menschen und für spezielles gibt es den kynologischen Fachmann,wenn man mal nicht mehr weiter kommt.Ebenfalls lernen wir nicht aus.
Und ich finde dieses Thema bezüglich verschiedener Auffassungen und Ansätze gut.;) Möglich,daß ich in naher Zukunft auch mal anfrage.;)

Scotti 20.10.2012 21:54

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 336646)
Cira,zwischen ziehen an der Leine und Linenaggro sehe ich einen kleinen Unterschied.

Sehe ich genauso.
Wenn ein Hund so garnicht auf verschiedene Methoden reagiert, sollte man auch mal die Schilddruese testen lassen. War bei uns mit ein Grund warum Scotti Tunnelblickmaessig nach vorne zog und auf garnichts mehr reagierte. Er war einfach so im Stress dass er abschaltete.
Und zur Not gibt es Trainer.

Leinenaggro ist, wie ich finde, auf jeden Fall ein Thema fuer einen Vor Ort Trainer weil es einfach viel zu viele Gruende dafuer gibt und auch schwerer abzustellen ist.

Cira 20.10.2012 23:14

AW: Ziehen an der Leine
 
Da sehe ich schon einen Zusammenhang, es sind nämlich diese fröhlichen Momente in denen die Kontrolle über den Hund flöten geht und er in der Leine hängt.
Den Hund möchte ich sehen, der dann brav bei Fuss geht, während er einen anderen anpöbelt.

Und es ist völlig egal, was dafür verantwortlich ist.
Bei uns sind es übrigens Katzen.

Wenn man in der Lage ist seinen Hund jederzeit zu kontrollieren -und darum geht es beim Fuß gehen, (wenn eh keine Ablenkung da ist, ist das nun wirklich keine Herausforderung) dann kann ich anderen erzählen wie sie es machen sollten, ansonsten ist der Rat keinen Pfifferling wert.

Und was das reine "vernünftig an der Leine gehen" betrifft: Hund geht brav neben Dir, wird gelobt und belohnt, er geht vor, fängt an zu ziehen, Korrektur erfolgt.
WIE diese Korrektur aussieht, da gibt es vollkommen unterschiedliche Maßnahmen.
Und ich bin mir sicher, dass bei den meisten, die so kluge Ratschläge geben und ein Hilfsmittel verteufeln, die Hunde nicht in jeder Situation ordentlich bei Fuß gehen, wenn überhaupt.

Man muss ja nicht zu Hilfsmitteln greifen und es gibt natürlich durchaus welche welche überhaupt nichts bringen und die man seinem Hund wirklich nicht antun sollte.
Aber sich aufs hohe Ross zu setzen und zu behaupten den einzig richtigen Weg zu kennen und alles andere ist ledigliche Unfähigkeit, ist schon ein starkes Stück.
Ich bleibe dabei, ich finde eine angemessene Korrektur im Halsbereich völlig okay, bei einem Hund der seinen Halter sowieso an der Leine hinter sich herschleift.


@Rocky:
Dein Hund trägt einen Würger, hast Du geschrieben.
Auch da könnte man Kritik ohne Ende hageln lassen, wenn man wollte.
Ansonsten, guter Tipp. ;)

Und Doc, Dir habe ich die nachmittags RTL guckenden, Bild Zeitungs schmöckernde Hausfrau nicht vergessen.

...

Scotti 21.10.2012 07:30

AW: Ziehen an der Leine
 
Laengst nicht jeder nicht leinenfuehriger Hund ist ein Poebler. ;)
Scotti hat in seinem Leben noch keinen Hund angepoebelt und er ist wirklich lange nicht leinenfuehrig gewesen.
Leinenfuehrigkeit ist fuer mich dass mein Hund nicht an der Leine zieht, nicht dass er Fuss geht.
Ich denke nicht dass hier jemand behauptet den einzig richtigen Weg zu kennen, den gibt es nicht da Hunde verschieden sind.
Doch aversive Hilfsmittel bei einem nicht leinenfuehrigen Hund zu benutzen, das zeugt nicht gerade von Hundeverstand oder wirklichem Willen Hundegerecht zu arbeiten und dabei bleibe ich. ;)

Peppi 21.10.2012 07:49

AW: Ziehen an der Leine
 
Worum geht's denn nun?

Um locker an der Leine gehen, :tier03:

das "Fusslaufen" :31:

oder Leinenpöbelei? :19:


Sind für mich drei Themen!


Unerwünschtes Verhalten ansonsten am besten einfach ignorieren! :D

Dega 21.10.2012 11:08

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 336671)
Worum geht's denn nun?

Um locker an der Leine gehen, :tier03:

das "Fusslaufen" :31:

oder Leinenpöbelei? :19:


Sind für mich drei Themen!


ja.

Mrs. Brightside 21.10.2012 14:23

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von titan_chris_80 (Beitrag 336422)
@Peppi
Zum hundertsten Mal:
Auf mich selbst hören beide Hunde. Das Halsband kommt höchstens eine Stunde am Tag zum Einsatz, nämlich dann wenn ich nachts auf Arbeit bin und meine Freundin die letzen Geschäfte vor dem schlafen erledigt. Obwohl ich nachts immer 12 Stunden arbeite, gehe ich trotzdem 3 Stunden mit ihnen raus und da können sie frei laufen. Starkzwangmittel ist natürlich total übertrieben, habe aber mit nichts anderem gerechnet als mir bewusst geworden ist das hier Rudelähnliche Verhältnisse vorherrschen.
Aber dein post zeigt mir wie genau du dir meine posts durchgelesen hast, nämlich garnicht. Nochmal für dich: ich habe meine Fila Brasileiro-Hündin mit Ca. 6 Monaten aus einem Tierheim geholt. Sie wurde einen Monat zuvor einfach auf der Straße vorm Tierheim ausgesetzt. Total ausgehungert, mit Bisswunden übersät, total eingeschüchtert, wahrscheinlich auch misshandelt worden. Tierheim-Chef.meinte sie wurde wahrscheinlich die ganze Zeit auf engstem Raum mit den anderen Welpen gehalten. So und jetzt kommst du mit einer solchen Aussage daher. Ein schöner Molosserfreund bist du, würden alle so denken wie du wären die Tierheime wahrscheinlich überfüllt mit eben jenen Tieren. Ich denke ich habe sie den Umständen entsprechend gut aufgepäppelt und erzogen. Natürlich fehlen mir aber trotzdem die wichtigsten Welpenmonate der Erziehung, aber ich gebe nicht auf und lasse.mich auch nicht durch solche Aussagen entmutigen. Sie wurde übrigens in dem Monat 2 mal von Familien wieder zurück gebracht, weil sie denen zu aggressiv war.

ch schreibe mit meinem Handy, wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.

Gruß Chris

So wie ich das verstehe, kann deine Freundin den Hund nicht händeln und ihr müsst deshalb zu solchen Mitteln greifen?
Warum muss es dann solch ein "Kaliber" sein?
Wir hätten unseren 40kg nicht geholt, wenn einer aus der Familie ihn nicht hätte halten können.
Warum wollt ihr nicht daran arbeiten?
Das Halsband löst ja nicht das eigentliche Problem.

Cira 21.10.2012 15:14

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 336670)
Doch aversive Hilfsmittel bei einem nicht leinenfuehrigen Hund zu benutzen, das zeugt nicht gerade von Hundeverstand oder wirklichem Willen Hundegerecht zu arbeiten und dabei bleibe ich. ;)

Dann haben wir ja beide einen Standpunkt. ;)
Ich finde nämlich nicht, dass der Hundverstand darunter leidet, sondern dass es dem Hund die Orientierung wesentlich erleichtern kann, wenn man es vernünftig macht.
So, dass er viel schneller begreift, was man von ihm will.
Dabei rede ich nicht von Missbrauch, die Leine soll nach wie vor immer locker geführt werden und nur der Situation angepasste Impulse geben, wenn es notwendig ist.

Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 336697)
Wir hätten unseren 40kg nicht geholt, wenn einer aus der Familie ihn nicht hätte halten können.

Du hast einen 40kg Hund der Dich nicht fordern kann, ansonsten würdest Du so etwas nicht schreiben.

Zitat:

Warum wollt ihr nicht daran arbeiten?
Das tun sie doch. ^^
Nur haben sie eine andere Auffassung als Du davon, die so ein Problem überhaupt nicht kennt.
Deswegen sind sie aber noch lange keine schlechten Hundehalter.

Was denkt ihr eigentlich, was mit dem Hund so Schlimmes passiert, der an der Leine zieht, einen unangenemen Druck am Hals fühlt und es daraufhin sein lässt?
Ist das schlimmer, als ein Hund der ein dreiviertel Jahr an der Leine zerrt und sich die Luft abschnürt?
Die Zeit die er mindestens braucht, um vernünftig daran gehen zu lernen.
Ich persönlich finde das Halsband sogar fairer, da es klare Regeln vorgibt und bin davon überzeugt, dass ein Hund der damit gelernt hat zuverlässiger nebenher läuft, als ein Hund der ständig und immer wieder dazu motiviert werden muss.

Und wenn man einen starken Hund damit problemlos führen kann, so what?
Deswegen ist man sicherlich kein Tierquäler oder ein mieser Hundehalter ohne Hundeverstand.

...

Mrs. Brightside 21.10.2012 17:25

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 336702)
Du hast einen 40kg Hund der Dich nicht fordern kann, ansonsten würdest Du so etwas nicht schreiben.

Schön, dass du das beurteilen kannst. ;)

Wenn sie an dem Problem arbeiten würden, würden sie das Halsband als Hilfsmittel nehmen und irgendwann weglassen.
Ich finde es nicht verwerflich, entsprechende Mittel temporär zu benutzen, aber das eigentliche Problem wird nicht angegangen.
Zusätzlich scheint der Hund noch andere Probleme mit der Freundin zu haben..
http://www.molosserforum.de/erziehun...n-haltung.html

Mrs. Brightside 21.10.2012 17:30

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 336702)
Nur haben sie eine andere Auffassung als Du davon, die so ein Problem überhaupt nicht kennt.
Deswegen sind sie aber noch lange keine schlechten Hundehalter.

Ich habe ganz andere Probleme mit meinem Hund und glaub mir, in die Leine brettern und rumpöbeln kenne ich zu genüge. ;)
Ich meine nur, würde ich die körperliche Konstitution nicht mitbringen, hätte ich nicht so einen Hund.

Cira 21.10.2012 21:39

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 336720)
Ich habe ganz andere Probleme mit meinem Hund und glaub mir, in die Leine brettern und rumpöbeln kenne ich zu genüge. ;)
Ich meine nur, würde ich die körperliche Konstitution nicht mitbringen, hätte ich nicht so einen Hund.

Ich weiß auch, wie sich ein 40kg Hund anfühlt, der in der Leine hängt, glaub mir.
Wer das ebenso weiß, sollte eigentlich nachfühlen können, dass jemand ein Hilfsmittel benutzt um die ganze Situation besser zu kontrollieren, auch wenn er durchaus körperlich in der Lage ist, den Hund festzuhalten.

Zitat:

Wenn sie an dem Problem arbeiten würden, würden sie das Halsband als Hilfsmittel nehmen und irgendwann weglassen.
Soweit ich mich erinnere, schrieb er das sogar.

Zitat:

Ich finde es nicht verwerflich, entsprechende Mittel temporär zu benutzen, aber das eigentliche Problem wird nicht angegangen.
Welches Problem jetzt, den Hund leinenführig und kontrollierbar zu machen?
In meinen Augen tun sie das gerade.

Zitat:

Zusätzlich scheint der Hund noch andere Probleme mit der Freundin zu haben..
Ich weiß, ich habe dort auch geschrieben.
Was das aber mit dem Thema Leinenführigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Und soweit ich gelesen habe, arbeiten sie auch daran, also wo ist das Problem?
Dass ein Hund aus dem TH, der dazu noch ein Fila ist solche "Macken" haben kann, halte ich nicht für ungewöhnlich.
Dass jemand ihn aufnimmt und den Hund nicht wieder abschiebt, wenn sich solche Probleme herauskristalisieren, sondern damit lebt und daran arbeitet, finde ich klasse und nicht kritikwürdig, ala "hol Dir doch nicht erst einen solchen Hund".

Dass man sich zukünftig die Partner nur noch danach aussucht, dass sie körperlich den eigenen Hund dominieren können, halte ich für realitätsfern, aber dass man sich bemüht, damit auch der Partner mit dem Hund klarkommt ist wohl das Normalste überhaupt.
Bedenklich fände ich, wenn sie es nicht täten.

...

Peppi 22.10.2012 10:08

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 336720)
Ich meine nur, würde ich die körperliche Konstitution nicht mitbringen, hätte ich nicht so einen Hund.

Richtig. Vor allem vor dem Hintergrund, dass es sich um ein Tier handelt. Selbst wenn das Halsband irgendwann mal nicht mehr benötigt, kann es trotzdem mal wieder vorkommen, dass irgendwelche Umstände es nötig machen, meinen Hund auch ohne Hilfsmittel halten zu können... es bleibt ein Tier.


Man kauft sich doch auch ein Fahrrad in seiner Größe... :hmm:

anna1 22.10.2012 12:40

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 336787)

Man kauft sich doch auch ein Fahrrad in seiner Größe... :hmm:

Mit Fahrrädern komme ich aber überhaupt nicht klar... :p

anna1 22.10.2012 13:01

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 336720)
Ich meine nur, würde ich die körperliche Konstitution nicht mitbringen, hätte ich nicht so einen Hund.



Um einen Hund zu führen muss ich nicht mehr wiegen als er Bzw. körperlich stark sein. Ich wiege 55 Kilo und bin teilweise mit 200 Kilo unterwegs gewesen. Wenn die Meute nicht einen gewissen Gehorsam/Respekt gehabt hätte, dann wären meine Arme 20 cm länger und der Nachbarshund Konfetti.

Viele Probleme entstehen, weil manche die Signale ihres Hundes zu spät sehen und deshalb zu spät einwirken. Ich finde es nicht verwerflich ein Hilfsmittel zu verwenden, denn das gibt dem Halter eine gewisse Sicherheit. Wichtig ist natürlich, an dem Problem zu arbeiten, wenn nötig mit einem Trainer.

Peppi 22.10.2012 13:11

AW: Ziehen an der Leine
 
man kann sich natürlich ein viel zu grosses Fahrrad kaufen und immer ne Leiter dabei haben... zum aufsteigen...ich finde es nicht verwerflich... ;)

http://www.hundund.de/hunderassen/

Ute 22.10.2012 16:40

AW: Ziehen an der Leine
 
Ich muss schon sagen, dass es mich stört, wenn ich sehe, dass Halter/in gleich viel oder weniger wiegt als der Hund.
Wenn dann doch mal was paasiert (Hund geht in die Leine und kann nicht gehalten werden) kommt nämlich der Spruch wie: "Das hat er noch nie getan."

BÖR 22.10.2012 17:05

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Ute (Beitrag 336833)
Ich muss schon sagen, dass es mich stört, wenn ich sehe, dass Halter/in gleich viel oder weniger wiegt als der Hund.
Wenn dann doch mal was paasiert (Hund geht in die Leine und kann nicht gehalten werden) kommt nämlich der Spruch wie: "Das hat er noch nie getan."

ich wiege auch ein paar Kilo ( knapp10kg) weniger als Bör und ja ich oute mich jetzt mal. Wir hatten das Problem...einmal einen Moment in dem ich gepennt habe und Bör haute in die Leine und weg war er. GsD ist er nicht auf Krawall gebürstet und ich konnte ihn wieder einsammeln. Ich habe auch nicht gesagt, daß er das noch nie gemacht hat, sondern habe mich über mich selbst geärgert. Von da an wusste er, wenn ich nur ordentlich in die Leine gehe, läßt sie mich da hin wo ich will. Das passierte mir ein paar Mal und dann gab es oft noch nette Belohnungen für den "Herrn", wie Leckerchen von anderen HH oder tolle Rennspiele mit anderen Hunden:hmm: und ich stand da wie doof und habe mich tausendmal entschuldigt. Mir viel Geduld, kompetenten Trainern und vielen Tränen meinerseits haben wir das hinbekommen. Und das ohne irgendwelche Würger oder andere Hilfsmittel. Heute reicht ein "nein", wenn ich sehe, daß er irgendwo hin will und gut ist es.
Es war nicht immer leicht und ich war manchmal echt verzweifelt:(

Mrs. Brightside 22.10.2012 17:33

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 336764)
Ich weiß, ich habe dort auch geschrieben.
Was das aber mit dem Thema Leinenführigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Wenn der Hund generell schon Probleme mit der Freundin hat, kann es dann nicht sein, dass sich das auch auf die Leinenführigkeit auswirkt?
Reine Spekulation, meinerseits..;)

Mrs. Brightside 22.10.2012 17:34

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 336816)
Viele Probleme entstehen, weil manche die Signale ihres Hundes zu spät sehen und deshalb zu spät einwirken. Ich finde es nicht verwerflich ein Hilfsmittel zu verwenden, denn das gibt dem Halter eine gewisse Sicherheit. Wichtig ist natürlich, an dem Problem zu arbeiten, wenn nötig mit einem Trainer.

Das unterschreibe ich sofort. :)

Cira 22.10.2012 19:51

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 336837)
Das unterschreibe ich sofort. :)

Ja, ich auch. :)

...

Ute 22.10.2012 21:05

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 336835)
ich wiege auch ein paar Kilo ( knapp10kg) weniger als Bör und ja ich oute mich jetzt mal. Wir hatten das Problem...einmal einen Moment in dem ich gepennt habe und Bör haute in die Leine und weg war er. GsD ist er nicht auf Krawall gebürstet und ich konnte ihn wieder einsammeln. Ich habe auch nicht gesagt, daß er das noch nie gemacht hat, sondern habe mich über mich selbst geärgert. Von da an wusste er, wenn ich nur ordentlich in die Leine gehe, läßt sie mich da hin wo ich will. Das passierte mir ein paar Mal und dann gab es oft noch nette Belohnungen für den "Herrn", wie Leckerchen von anderen HH oder tolle Rennspiele mit anderen Hunden:hmm: und ich stand da wie doof und habe mich tausendmal entschuldigt. Mir viel Geduld, kompetenten Trainern und vielen Tränen meinerseits haben wir das hinbekommen. Und das ohne irgendwelche Würger oder andere Hilfsmittel. Heute reicht ein "nein", wenn ich sehe, daß er irgendwo hin will und gut ist es.
Es war nicht immer leicht und ich war manchmal echt verzweifelt:(

Andrea, du hast zumindest an dem Problem mit Erfolg gearbeitet und es ist wesentlich besser geworden :ok: Leider gibt es genug Idioten die nicht dran arbeiten.Scheinbar kann ich das aus der Entfernung riechen und finde es nicht so lustig, wenn sich ein "Kalb" los reisst und auf uns zugeprescht kommt :boese1:
Toby wiegt ca. 35 kg, ist in seiner jugendlichen Machophase, hört schon recht gut, hat zwischendurch aber immer wieder seine dollen 5 Minuten und da reicht mir sein Gewicht ganz und gar .... :D

Peppi 23.10.2012 11:23

AW: Ziehen an der Leine
 
Auch wenn es spekulativ ist, habe ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn man alle Beiträge im Kontext und zwischen den Zeilen liest und ich frage mich nach der tatsächlichen Motivation, sich einen Hund dieses Kalibers anzuschaffen:

Zitat:

Zitat von titan_chris_80 (Beitrag 336100)
Ich grüße Euch!
Vollkommen auf mich fixiert, sehr zum Ärger meiner Freundin. :kicher: Leider sind Fremde und kleine Hunde ein rotes Tuch für sie. Aber das habe ich vorher gewusst und bin froh das wenn ich Nachtschicht habe eine Löwin auf meine Freundin aufpasst.

... bei der ich/Partner dann aber nur noch mit Hilfsmitteln zu Recht komme.


Ich räume ein, dass ich mich irren kann... ;)

BÖR 23.10.2012 12:14

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 336920)
Auch wenn es spekulativ ist, habe ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn man alle Beiträge im Kontext und zwischen den Zeilen liest und ich frage mich nach der tatsächlichen Motivation, sich einen Hund dieses Kalibers anzuschaffen:



... bei der ich/Partner dann aber nur noch mit Hilfsmitteln zu Recht komme.


Ich räume ein, dass ich mich irren kann... ;)

ich befürchte, daß du nicht irrst und diese Einstellung noch einmal überdacht werden sollte

Cira 24.10.2012 02:54

AW: Ziehen an der Leine
 
Ich kann mich sehr genau an jemanden hier erinnern, der schrieb, dass sein HSH in spe auf Freundin und Mops aufpassen sollte, wenn er nicht da ist.
Wer das wohl gewesen sein mag... :hmm:

...

Pinömpel 24.10.2012 08:15

AW: Ziehen an der Leine
 
Falls Du Peppi meinst, ich bin schon groß und brauche keinen Hund der mich beschützt, bzw. meine Komplexe überdeckt... aber ich mag es wenn ein Hund im Haus ist und er z.Bsp. eventuelle Einbrecher abschreckt... Ausserdem ist unser Garten zu groß um ihn nur mit Möpsen zu füllen ... :king:

Cira 24.10.2012 08:34

AW: Ziehen an der Leine
 
Das glaube ich Dir.
Aber gesagt hat er trotzdem genau auch das, was er titan_chris_80 jetzt vorwirft.

...

Guayota 24.10.2012 09:23

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Pinömpel (Beitrag 337005)
... aber ich mag es wenn ein Hund im Haus ist und er z.Bsp. eventuelle Einbrecher abschreckt...

Abschrecken geht auch bequemer, wenn das der einzige Grund ist auf nen Garten voller Möpse zu verzichten: http://www.intellihome.be/deutsch/al...arm_rex10_dk10

:35:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22