![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Man merkt den Unterschied in den Reaktionen gut, wenn man beides parallel hat.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]() Zitat:
Ja, das ist doch traurig, oder? Ich weiß noch, wenn ich damals mit meiner BM Hündin Luna und meinem Bernhardiner Oso unterwegs war, wollten alle Kinder Oso streicheln und riefen "Beethoven". Er wollte aber nicht von jedem angetascht werden. Luna hingegen schmiss sich schon erwartungsvoll und freudig auf die Seite. Ich mußte dann immer sagen, dass sie und nicht er angefaßt werden könnte. Insg. habe ich trotz all der blöden Hundeverordnungen gute Erfahrungen in den Reaktionen der Leute auf meine Hunde gemacht und war bislang immer zufrieden. Jetzt sehe ich aber, dass die Reaktionen auf Amadeus anders sind und einiges einfacher machen.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
War ja nun auch längereb Zeit nicht mehr aktiv im Forum, daher weiß ich nicht, wie alt der freche Amadeus nun ist.
Aber mit der passenden Beschäftigung kriegst Du den garanteirt auch toll hin. Vielleicht reift er halt etwas später als andere, oder er steckt noch immer in der Rüpelphase. Ich hab das Problem mit meinem Wallach auch gerade mal wieder ( eigentlich seit fast 1Jahr). Und ehrlich; ich finde es viel schwieriger, ein Pferd zu erziehen zu einem vertrauensvollen Partner als einen Hund. Beim Hund bin ich noch nicht an meine Grenze gestoßen, bei Monty mindestens 1x pro Woche... |
![]() |
|
|