![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Frag die BM-Tipp-Geber mal wie es mit Ihren Hunden weiterging... Und ich würde alle Tipps parallel "ausprobieren". |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sehr anstrengend war es bei meinem EB. Jetzt trägt es aber Früchte und sie sind alle sehr gebunden und laufen nicht einfach los. Ein paar Schritte vor mir und es wird sich schon umgedreht wo ich bin...es kann ja auch heute noch passieren das ich plötzlich verschwunden bin und hinter einem Baum stehe! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]()
@Bullmastiff76,
das Beleidigen überlasse ich anderen die sind geübter darin. Aber was die Erziehung eines Welpen mit dessen verstorbener Mutter zu tun hat ist mir ein echtes Rätsel. Du bist jetzt seine " Mutter " und hast die Aufgabe der Erziehung mit seinem Einzug bei Dir übernommen. Hundeschulen können eine Hilfe sein,sie nehmen Dir aber nicht die Verantwortung ab. Im Interesse des Hundes,triff die richtigen Entscheidungen,sonst trägt er die Konsequenzen. Es grüßt die Jeannette ![]() |
|
||||
![]()
Hallo,
vielleicht beruhigt es dich... Wir haben einen Bullmastiff-Mix. Wir haben ihn erst mit 7 Monaten bekommen (Scheidungshund) und er hat auch immer super gehorcht, aber jetzt (11 Mon. ![]() Grüße |
|
||||
![]()
Ich hab meien Blöderich erst mit 2 jahren bekommen und er fand nicht nur Hunde interessanter sondern eigentlich alles inkl. jagen.
Vieles wird unseren Hunden ja viel zu einfach gemacht finde ich, meiner muss arbeiten um an dseinen ddummy zu kommen und wird auch bis auf Ausnahmen nur daraus ernährt um ihm klar zu machen das es da ein Abhängigkeitsverhältniss gibt, das gute daran ist das ich sonst zu faul für langweilige Unterordnung das ganz nebenbei mache da er sich auch ihm Gelände ablegen muss um zu warten, sitzen im zurückkommen..... ich hab auch irgendwann das Rückrufkommando neu aufgebaut, mit Trillerpfeife und da meiner alles mit Action liebt bin ich nach dem pfeifen in die entgegengesetzte Richtung gerannt und habe dabei den Dummy geschmissen, das war erstmal action genug um interessanter zu sein. ich habe allerdings auch mal Konsequenzen gezogen waren die karnickel wieder einmal interessanter als der Dummy habe ich ihn angeleint und bin so nach Hause spätestens nachmittags habe ich einen Hund der freiwillig bei Fuss geht und sich einen abschleimt um an sein Futter zu kommen. Heutzutage können wir angeben mit dem Rückruf! Also dranbleiben |
![]() |
Stichworte |
abrufen klappt nicht, hört ohne leine nicht |
|
|