Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.03.2013, 15:26
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Verträglichkeit zweier Rüden

Du willst einem 8 Monate alten Hund einen Kastra Chip setzen lassen, nur damit DU einen 2.Rüden anschaffen kannst??
Is ja toll...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.03.2013, 15:38
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Verträglichkeit zweier Rüden

Will ich nicht nur wenn es nicht klappen sollte zwecks der Dominanz würde ich das machen. Nach Absprache mit dem TA.
Wo ist das Problem ?

MfG
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.03.2013, 15:52
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Verträglichkeit zweier Rüden

@Blue
verlassen will und werde ich mich nicht darauf aber ich sehe es als Option an.
Weil es doch schon etwas mit den Hormonen zu teuen hat wenn es macht Kämpfe gibt.

Viele Leute in unserem Umfeld sagen auch ein Kastrierter Hund ist leichter zu Händeln also wird da schon ein Funken Wahrheit drann sein. Sogar unsere Hundetrainerin ist der Meinung.
Ob man das in diesen alter machen kann uns sollte weiß ich nicht deswegen frage Ich.
Und dein Rat ist nicht verkehrt aber jetzt sind wir einmal drinne mit der Erziehung und die Möbel haben auch schon hier und da bekanntschaft mit unserem Hund gemacht.
Da dachten wir ein zweiter soll eh werden wieso nicht jetzt.


MfG
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.03.2013, 15:53
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Verträglichkeit zweier Rüden

1. Kastrations-Chips setzt man nicht bei einem jugendlichen Hund, sondern wenn beim Erwachsenen. Erzählt dir der Tierarzt was anderes, so hat er anstatt dem Wohl deines Hundes, eher das seines Geldbeutels im Sinn...

2. Ein Chip ist keine Dauerlösung und sollte nur zum "Testen" verwendet werden, ob oder wie dein Hund ohne Hormone ist-bei vielen ändert sich das Verhalten gegenüber Artgenossen nicht wie gewünscht.
Quasi testet man beim erwachsenen Hund, ob eine Kastration überhaupt Sinn hätte...


...und das Thema "Dominanz" ist wieder was anderes...das spar ich mir jetzt aber lieber, denn soviel Zeit hab ich heut nicht...

Viel Glück jedenfalls...


...ein Tip: http://www.amazon.de/Kastration-Verh...3186479&sr=1-1
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner

Geändert von Louis&Coco (13.03.2013 um 15:55 Uhr) Grund: Link zugefügt...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.03.2013, 17:03
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Verträglichkeit zweier Rüden

Mit 8 Monaten ist so gut wie jeder "Welpe" noch verträglich...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.03.2013, 17:11
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Verträglichkeit zweier Rüden

@ Louis&Coco

Ich habe mich noch nicht zu 100% mit dem Thema Chip oder Kastration beschäftigt.
Ich hörte nur von unserer Hundetrainerin und bekannten das es besser sei einen Kastrierten Hund zu haben.
Zwecks der Verträglichkeit mit dem Umfeld. Diese Personen sagen es nicht aus Geldgier sondern aus Erfahrung herraus.
Als Mann wieso auch immer Sträube Ich mich von Natur aus gegen eine Komplette Kastration ( keine Ahnung wieso aber mir ist mulmig bei diesen Gedanken )

Meine Frage ist ja auch eher wie sieht es aus was haben Leute für Erfahrungen gesammelt mit 2 Jungen Rüden.
Wie sind die zurecht gekommen gab es viele Rang oder Machtkämpfe.
Ab welchen alter wurde oder könnte es brennzlich werden.
Haben andere User die Sache auch einfach so “Naiv“ gesehen, nach dem Motto mit wird schon gut gehen. Einfach weil Sie von der Rasse und deren Eigenschaften Überzeugt sind und unbedingt einem zweiten Tier ein schönes leben bieten wollen und können.
Ich bin der Meinung ein Forum ist zum austausch von Info´s da und es gibt eigentlich keine dummen Fragen nur Dumme Antworten.

Es ist uns klar das es von Hund zu Hund Unterschiede gibt und man das nicht pauschalisieren kann zu 100%
Dennoch bin ich an einen Erfahrungsaustausch sehr Interessiert vllt. findet sich ja noch einer mit einer ähnl. oder gar gleichen Konstellation.

MfG
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22