Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz (https://molosserforum.de/erziehung/21658-kamm-vom-nacken-bis-zum-rutenschwanz.html)

Monty 09.04.2013 05:34

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
@Peppi,
das aufwecken bezog sich auf das untere posting, welches ich überhaupt nicht wahrgenommen, gelesen hatte.
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 352566)
Bertha kriegt die Bürste auch von oben bis unten und die hat alles, nur keine Angst.;)
Bei ihr isses eher "groß machen" damit sie noch imposanter aussieht..


Sanny 09.04.2013 08:03

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
@Bonsai

Dem kann ich mich nur anschließen, finde ich sehr gut und wird hier genauso gehandhabt.

Für mich ist Haare aufstellen bzw "Erregung anzeigen" ein riesengroßer Unterschied zum Anpampen, wie in Peppi's Beispiel.

Doc_S 09.04.2013 08:50

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 352538)
...
Eine Bürste bedeutet im Grunde erst mal "nur" Erregung. Wie auch immer motiviert (Angst, Imponiergehabe, Aggression, Freude ).

Meine CC-Mix-Hündin stellt gerade bei actiongeladenen und lauten sowie körperbetonten Spielen gerne mal den kompletten "Ridge" auf... ohne dabei auch nur im Geringsten ängstlich oder aggressiv zu sein.

Grüßlies, Grazi

Kann dem nur zustimmen.
Mäuschen stellt auch die Bürste, wenn sie mit Borsti im Garten "spielt", was für Außenstehende schon nach Hundekampf aussieht. ;)
Auch wenn jemand das Grundstück betritt, steht die Bürste. Aber hier ist es eine ganz andere Aussage.
Ebenso beim Gassi gehen, wenn auf weiter Flur jemand ist. Aber da stehen beide und werden steif, dann weiß ich, daß ich sie raus holen sollte.
Hunde zeigen m.E. nach sehr schön an.
Seih froh, daß dein Hund so anzeigt. Ein guter Trainer kann dir bestimmt beim Lesen helfen!? :lach4:

Peppi 09.04.2013 09:42

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 352683)

Für mich ist Haare aufstellen bzw "Erregung anzeigen" ein riesengroßer Unterschied zum Anpampen, wie in Peppi's Beispiel.

Da Du mich zitierst:

Natürlich ist das nicht das Anpampen, sondern ein Signal in der Vorstufe/Anbahnung (welches auch in anderen Situationen vorkommen kann.).

Allerdings glaube ich nicht, dass es Signale gibt, die keinen Empfänger haben, weil Hund zum Großteil optisch kommunizieren (was Absender & Empfänger voraussetzt).

Wie knurren (Zähne blecken), Fixieren, Drohschnappen.

Spätestens beim letzten, würde niemand sagen, ich freu mich das Hund "zeigt", denn dann gelten die Hunde als Leinenpöbler.

Wie gesagt: ABHÄNGIG von der Situation.

Mich nerven die Hundehalter die mir entgegenkommen und die nicht registrieren, wie Ihr Hund fixiert und sich steif macht (und damit "hundisch" provoziert). Thema Rücksicht...

Sanny 09.04.2013 10:55

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Natürlich wird auch die "Bürste" einen Empfänger haben. Aber wie du selbst sagst ist es nur eine Vorstufe, die ich deswegen in keinster Weise unterbinden würde. Würden danach die von dir genannten Dinge folgen, wäre es selbstverständlich gut zu handeln.

Lotte2011 09.04.2013 17:07

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 352671)
Bertha macht das immer, bei jeder Begegnung (also das "Aufplustern")..passieren tut nichts.
Wenn sie zusätzlich fixiert muss ich einschreiten. Gegen das Aufstellen der Haare kann ich aber nichts machen..:sorry:

Wie schreites du dann ein?

Lotte2011 09.04.2013 17:22

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 352573)
Ich kenne es von der CCHündin einer Probantin und stimme den anderen zu, aber wozu willst du dies unterbinden? Es ist doch gut, wenn du auf die Körpersprache deines Hundes achtest.

Ihr habt ja recht, dass man die "Bürste" nicht unterbinden soll. Das ist ja ok.Sogar auch einfacher für mich, denn dann weiss ich gleich was los ist.
Jedoch knurrt sie dabei auch mal gerne und das darf nicht sein.:(

Peppi 09.04.2013 18:11

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Wer A sagt muss auch B sagen!

Lass dem Hund die Signale!


Auf die Waldorf Schule! :prost:

Mrs. Brightside 09.04.2013 22:33

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Zitat:

Zitat von Lotte2011 (Beitrag 352745)
Wie schreites du dann ein?

Meistens reicht das Abbruchsignal..wenn das nicht hilft, rempel ich sie an.
(Sieht im Freilauf sehr böse aus, wenn ich angerannt komme und sie anrempel:schreck::kicher:)
Sollte das nicht helfen, wird hier gespuckt. (Kam bisher nur 3 Mal vor)
Das funktioniert zu 100%, sie hat Respekt vor Wasser, aber das hab ich nicht immer dabei. ;)
Bei Wildsichtung flog auch schon mal die Leine, so weit kann ich nicht spucken..

Ich muss aber dazu sagen, dass sie hauptsächlich an der Leine fixiert - und das zum Glück nur noch sehr selten.:D

Bonsai 09.04.2013 22:48

AW: Kamm vom Nacken bis zum Rutenschwanz
 
Lass dich von Peppi nicht einschüchtern Lotte! :D

Wenn du denkst, dass deine Hündin aus Unsicherheit handelt, dann versuche sie mit dem Kopf 'bei dir' zu behalten. Gib ihr eine kleine Aufgabe die sie erledigen kann, ein einfaches Sitz oder Pfötchen reicht erstmal.
'Wir' machen sitz, laufen Prüfungsfuß (also das mit dem anhimmeln), wenn Bonnie mal grantig ist.
Wichtig ist es regelmäßig und berechenbar zu handeln. Sie soll genau wissen wie der Ablauf aussieht.
Ich belohne parallel JEDE Bewegung in meine Richtung und deeskalierendes Verhalten. Ein Blick, ein Umdrehen, ein Schritt zu mir, das wird alles sofort belohnt, genau wie ein freundliches Schnuppern, weggehen statt Knurren usw usf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22