Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.08.2013, 22:18
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

ich arbeite beim tierarzt, er ist immer mal wieder mit in der praxis und wurde schon mehrfach ordentlich durchgecheckt. ihm fehlt körperlich ausser seinen gelenkproblemen nichts.

er ist ein schlinger, ja. aber das haben wir schon gut im griff. zu anfang war es ein wunder das er nicht aus versehen seinen napf mitgefressen hat.
ich versuche mich schon in allen erdenklichen situationen durchzusetzen. kein hund geht vor mir aus der tür, egal wann und wo. futter gibts nur wenn ich es verteile. spielzeug ebenso und auch nur so lange wie ich es dulde. sogar das wasser ist mitlerweile rationiert weil der herr sonst volle 10L säuft. wenn er im weg liegt, hat er aufzustehen wenn ich komme, es wird über keinen hund gestiegen. wenn er mir stehend im weg steht, buffe ich ihn weg wenn er nicht von selber platz macht. ich leine ihn beim spaziergang immer wieder streckenweise an um ihm zu zeigen das ich bestimme wann er sich frei bewegt. futter gibts erst, wenn ich das kommando fressen gebe. kein hund liegt auf einer couch oder im bett, sie haben ihren festen platz auf dem sie abends zu liegen haben. was soll ich denn noch tun um meinen rang zu verstärken..?

einen zimmerkennel hatten wir bis vor kurzem. er hat ihn gehasst was auch dadurch bedingt ist das er in seiner jugend in so einem ding aufgewachsen ist.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.08.2013, 23:48
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Oh je...
Hört sich echt nervenaufreibend an..pauschal kann ich dir leider nicht helfen, außer dass ich diesen Hund von deinen Erzählungen sehr seltsam finde..
Er ist jetzt schon ne Weile bei euch und will immer noch an die Macht?
Das ständige bellen würde mich auch nerven, was ist denn, wenn ihr ihn draußen lasst? Vielleicht wirds ja besser? Wenigstens das ihr nicht mehr so genervt seit..das macht es ja nicht besser.
Habt ihr Zeiten in denen ihr zu zweit euch dem Hund widmet? Kuschelzeiten, Gassi etc? Vielleicht solltet ihr versuchen zu zweit mit dem Hund schöne Erlebnisse zu schaffen?
Ich könnte dir einen Trainer empfehlen, der ist nur leider in der Nähe von Berlin..und ihr braucht einen, der in die Familie geht..
Ach so, Respekt für euer Durchhaltevermögen!
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch

Geändert von Mrs. Brightside (06.08.2013 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 08:50
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Ich habe ihn gestern jedes mal wenn er gemuckt hat auf den balkon gesperrt. Ich konnte es nicht mehr ertragen. War er ruhig, durfte er wieder rein. Das Spiel gabs wieder etwa 10 mal, danach habe ich ihn fast 2 Stunden draußen schmoren lassen. Als ich ihn reinelassen habe, habe ich ihn auf Abstand im flur (mit sichtkontakt) ablegen lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22