Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 09:49
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 03.12.2011
Beiträge: 246
Images: 7
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

erstmal vorweg:
bin zwar nur ein Mann, aber wenn ich richtig gerechnet habe war deine Frau bereits schwanger als ihr euch einen Hund angeschafft habt...
1. Schwangerschaft, 1. Kind, kein Garten, Hauskauf und Umzug stehen noch an...
Sicherlich nicht unmöglich, aber es gibt weiß gott bessere Zeitpunkte sich einen großen Hund ins Haus zu holen...

In 2 Monaten wird deine Frau mit eurem ersten Kind und einem schlecht erzogenen Molosser den ganzen Tag alleine zu Hause sein, hat noch nicht mal einen Garten in den sie den Hund schicken kann wenn ihr alles zuviel wird... Und glaube mir, es werden die Momente kommen, in denen sie dich und dein Geschlechtsorgan verfluchen und sich überlegen wird pöbelnden Hund und schreiendes Kind ins Bad zu sperren und allein ins Kino zu gehen....
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 10:36
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.12.2013
Ort: Warendorf
Beiträge: 7
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Zuhause ist sie weitgehend toll. Mit meiner frau alleine zuhause ist sie der tollste hund. Sie legt meiner Frau sogar die pfote auf die schultern wenn sie die ssw-übelkeit plagt.
nur die spaziergänge sind halt immer von dem oben genannten verhalten geplagt. Und zu kleinen kindern ist sie der liebste hund. Wenn sie merkt das kind hat angst wegen der größe dann macht sie sich klein und krabbelt dort hin.
also sie ist kein böser hund.


Zitat:
Zitat von coffee Beitrag anzeigen
erstmal vorweg:
bin zwar nur ein Mann, aber wenn ich richtig gerechnet habe war deine Frau bereits schwanger als ihr euch einen Hund angeschafft habt...
1. Schwangerschaft, 1. Kind, kein Garten, Hauskauf und Umzug stehen noch an...
Sicherlich nicht unmöglich, aber es gibt weiß gott bessere Zeitpunkte sich einen großen Hund ins Haus zu holen...

In 2 Monaten wird deine Frau mit eurem ersten Kind und einem schlecht erzogenen Molosser den ganzen Tag alleine zu Hause sein, hat noch nicht mal einen Garten in den sie den Hund schicken kann wenn ihr alles zuviel wird... Und glaube mir, es werden die Momente kommen, in denen sie dich und dein Geschlechtsorgan verfluchen und sich überlegen wird pöbelnden Hund und schreiendes Kind ins Bad zu sperren und allein ins Kino zu gehen....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 11:53
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Zitat:
Zitat von TimTattooed Beitrag anzeigen
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Zuhause ist sie weitgehend toll. Mit meiner frau alleine zuhause ist sie der tollste hund. Sie legt meiner Frau sogar die pfote auf die schultern wenn sie die ssw-übelkeit plagt.
nur die spaziergänge sind halt immer von dem oben genannten verhalten geplagt. Und zu kleinen kindern ist sie der liebste hund. Wenn sie merkt das kind hat angst wegen der größe dann macht sie sich klein und krabbelt dort hin.
also sie ist kein böser hund.
Hat ja auch keiner geschrieben, dass sie böse ist.
Der Hund kann am wenigsten für sein Verhalten, wenn man ihn machen lässt.
Na, dann ist es doch einfach: Leinentraining.
Leinenpöbelei gegen das Herrchen ist aber auch unerzogenes Verhalten, würde ich genau so wenig dulden..
Sucht euch einen guten Trainer.
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 12:28
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.12.2013
Ort: Warendorf
Beiträge: 7
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Erstmal grosses dankeschön an die zahlreichen antworten.
Wir haben das nun alles einmal durchgesprochen und uns für unsere kleine entschieden.
Wir haben nun einen hundetrainer engagiert der sich ausgibig auf die trainingsmethoden mit meiner frau zusammen angeht.
Die grunderziehung hat sie genossen.
sitz platz bleib gib pfote. Das alles nur mit handzeichen ohne laute. Alles kein problem (zuhause)
Das allein bleiben leider nicht ausgibig genug gelernt aber auch da hängen wir uns nun hinter. Habe.mir jetzt über die feiertage frei genommen um mit dem trainer zusammen die ersten tage zu üben und danach kommt die dame tgl. Zu meiner frau um mit ihr zusammen den hund zu erziehen.

Gute entscheidung?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 12:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Für's Verständnis:

Sitz, Platz, Pfote = nette Kunststückchen. Kindergeburtstag!


Erziehung = Sozialisation auf die Umwelt.

Sich benehmen lernen. Grenzen aufgezeigt bekommen. Wie weit darf Hund gehen.

Und Grenzen geben Sicherheit!


Aber ich würde auch nicht zu streng zu Werke gehen. Grenzen lernt man durch "austesten". Auch Hunde.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 12:36
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Ich finde das sehr gut!

Natürlich ist das Timing nicht besonders und vor euch liegt eine sehr schwierige Zeit, aber ich finde gut, dass ihr euch der Sache annehmen wollt. Und der Wille ist ja ganz offensichtlich da. Die von dir beschriebenen "Probleme" sind in meinen Augen auch nicht außergewöhnlich. Ein Junghund der seine Grenzen testet

Der Trainer vor Ort, kann euch dabei am Besten helfen, als Ferndiagnosen im Internet. Allerdings hätte ich bei diesem darauf geachtet, dass er Molossererfahren ist. Bei mir ist mal ein Training mit einem eingefleischten Schäferhundtrainer voll gegen die Wand gefahren Molosser ticken nun mal ein wenig anders und das muss man verstehen, nachvollziehen und dementsprechend drauf eingehen können.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 12:48
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.12.2013
Ort: Warendorf
Beiträge: 7
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Die dame hat hunde sozialwesen oder ähnliches studiert.
Mehrere zertifikate liegen vor.
ich hoffe und beete das sie uns helfen wird.
denn ich habe vor 15 jahren mit meiner mutter zusamme sehr erfolgreich labradore zu blindenhunden ausgebildet.
doch unsere "mausi" lacht mich aus wenn ich mit diesen Erziehungsmethoden ankomme..
Wir wissen auch das der hund keinerlei schuld an seinem verhalten trägt sondern wir. Denn wir haben die wichtigste zeit verpennt.
leider
Und desswegen sind wir jetzt auch in der pflich das wieder gut zu machen.

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Ich finde das sehr gut!

Natürlich ist das Timing nicht besonders und vor euch liegt eine sehr schwierige Zeit, aber ich finde gut, dass ihr euch der Sache annehmen wollt. Und der Wille ist ja ganz offensichtlich da. Die von dir beschriebenen "Probleme" sind in meinen Augen auch nicht außergewöhnlich. Ein Junghund der seine Grenzen testet

Der Trainer vor Ort, kann euch dabei am Besten helfen, als Ferndiagnosen im Internet. Allerdings hätte ich bei diesem darauf geachtet, dass er Molossererfahren ist. Bei mir ist mal ein Training mit einem eingefleischten Schäferhundtrainer voll gegen die Wand gefahren Molosser ticken nun mal ein wenig anders und das muss man verstehen, nachvollziehen und dementsprechend drauf eingehen können.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 12:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Quatsch. Es ist für nichts zu spät...

Das Studium würde mich mal interessieren... ;-)
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 12:45
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 03.12.2011
Beiträge: 246
Images: 7
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Zitat:
Zitat von TimTattooed Beitrag anzeigen
Erstmal grosses dankeschön an die zahlreichen antworten.
Wir haben das nun alles einmal durchgesprochen und uns für unsere kleine entschieden.
Wir haben nun einen hundetrainer engagiert der sich ausgibig auf die trainingsmethoden mit meiner frau zusammen angeht.
Die grunderziehung hat sie genossen.
sitz platz bleib gib pfote. Das alles nur mit handzeichen ohne laute. Alles kein problem (zuhause)
Das allein bleiben leider nicht ausgibig genug gelernt aber auch da hängen wir uns nun hinter. Habe.mir jetzt über die feiertage frei genommen um mit dem trainer zusammen die ersten tage zu üben und danach kommt die dame tgl. Zu meiner frau um mit ihr zusammen den hund zu erziehen.

Gute entscheidung?
Ja, natürlich ist es eine gute Entscheidung. Du hast Verantwortung für ein Leben übernommen und es ist deine Pflicht alles mögliche dafür zu tun daß der Hund ein schönes Leben innerhalb deiner Familie haben kann.
Zu der Verantwortung gehört aber auch die Größe, sich im Falle eines Falles (der hoffentlich nicht kommen wird) einzugestehen, daß man dem Hund (und der Familie) nicht gerecht wird und dann Konsequenzen zum Wohle aller zieht.

Ich sehe es wie Peppi: Sitz, Platz, etc. in den eigenen 4 Wänden ist Kindergeburtstag. Das kann mein 8-jähriger Sohn dem Hund beibringen...
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.12.2013, 16:49
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Hilfe bei der Erziehung einer 6 Monate jungen BX gesucht!

Zitat:
Zitat von coffee Beitrag anzeigen
Ja, natürlich ist es eine gute Entscheidung. Du hast Verantwortung für ein Leben übernommen und es ist deine Pflicht alles mögliche dafür zu tun daß der Hund ein schönes Leben innerhalb deiner Familie haben kann.
Zu der Verantwortung gehört aber auch die Größe, sich im Falle eines Falles (der hoffentlich nicht kommen wird) einzugestehen, daß man dem Hund (und der Familie) nicht gerecht wird und dann Konsequenzen zum Wohle aller zieht.

Ich sehe es wie Peppi: Sitz, Platz, etc. in den eigenen 4 Wänden ist Kindergeburtstag. Das kann mein 8-jähriger Sohn dem Hund beibringen...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
beissen, bordeauxdogge, erziehung, hilfe, leine laufen, welpe


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22