![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich finde das sehr gut!
Natürlich ist das Timing nicht besonders und vor euch liegt eine sehr schwierige Zeit, aber ich finde gut, dass ihr euch der Sache annehmen wollt. Und der Wille ist ja ganz offensichtlich da. Die von dir beschriebenen "Probleme" sind in meinen Augen auch nicht außergewöhnlich. Ein Junghund der seine Grenzen testet ![]() Der Trainer vor Ort, kann euch dabei am Besten helfen, als Ferndiagnosen im Internet. Allerdings hätte ich bei diesem darauf geachtet, dass er Molossererfahren ist. Bei mir ist mal ein Training mit einem eingefleischten Schäferhundtrainer voll gegen die Wand gefahren ![]() |
|
|||
![]()
Die dame hat hunde sozialwesen oder ähnliches studiert.
Mehrere zertifikate liegen vor. ich hoffe und beete das sie uns helfen wird. denn ich habe vor 15 jahren mit meiner mutter zusamme sehr erfolgreich labradore zu blindenhunden ausgebildet. doch unsere "mausi" lacht mich aus wenn ich mit diesen Erziehungsmethoden ankomme.. Wir wissen auch das der hund keinerlei schuld an seinem verhalten trägt sondern wir. Denn wir haben die wichtigste zeit verpennt. leider Und desswegen sind wir jetzt auch in der pflich das wieder gut zu machen. Zitat:
|
|
|||
![]()
Quatsch. Es ist für nichts zu spät...
Das Studium würde mich mal interessieren... ;-) |
![]() |
Stichworte |
beissen, bordeauxdogge, erziehung, hilfe, leine laufen, welpe |
|
|