![]() |
AW: Unsicherheit beim CC
Sehr schön! :ok:
|
AW: Unsicherheit beim CC
Klingt doch gut!:ok:
|
AW: Unsicherheit beim CC
Kein Freund von "Ablenken"... :(
|
AW: Unsicherheit beim CC
moin, moin
wollte auch mal wieder kurz bescheid geben. vorweg, ich geb dir natürlich recht peppi, aber um seine aufmerksamkeit anfangs auf mich zu fokussieren, war das recht hilfreich. inzwischen war anfang januar die hundetrainerin da, hat sich ne stunde mit buddy und mir in den garten gesetzt und direkt ihre dienste verweigert. sie meint, er krieg alle ruhe und sicherheit von mir. uns trainngsstunden zu berechnen wäre geldmacherei. es läuft, so meint sie, alles perfekt und mein kleiner wird ein superhund, so wie sie das sieht. ausser mit ein paar tipps zur kopf- und nasenarbeit bräuchten wir keine hilfe. buddy und ich haben uns gesucht und gefunden und das umfeld ist perfekt für ihn...meint sie. inzwischen lässt buddy auch besuch ohne grössere probleme zu, er beäugt sie teilweise noch recht misstrauisch, seine aggressionen draussen sind spürbar zurügegangen, fremde knurrt er manchmal noch ein wenig an, aber meist reicht ein "nein" und wir gehen weiter. everybody`s darling wird er wohl nie, aber das muss er auch nicht. im dunkeln ist er sehr wachsam und knurrt lieber einmal zu viel, dann bellt er fremde auch an. alles in allem eine erfreuliche entwicklung. meine derzeitigen erfahrungen mit ihm: nicht unbedingt eiin anfängerhund, er braucht deutlich mehr körperkontakt und zuneigung als andere hunde, geduld und konsequenz mit wenig druck, recht viel körperliche kraft beim toben und wenn man ihn mal zurückhalten muss. natürlich alles auf meinen buddy bezogen. er ist gelehrig und stur, alles zu seiner zeit, lustig und sensibel ... ne echte persönlichkeit. zuhause ein sanfter riese, auch zu meinem mütterchen.besonders interessant ist die hausarbeit, ohne ihn wäre sie in einem bruchteil der zeit erledigt ;-) ein problem gibt es noch, sein futter. ich hab noch nie so eine zicke gehabt, wenns ums fressen geht. barf geht gar nicht mehr, er frisst es nicht. bin derzeit morgens bei dosen und abends bei trockenfutter, obwohl mir das gar nicht gefällt |
AW: Unsicherheit beim CC
jetzt hat buddy 1,5 kumpel hier gefunden, einen dsh mix und ein jackie mädel, beide hier von einem rennstall. wir haben uns etwas zeit gelassen beim kennenlernen und jetzt toben die beiden grossen wunderbar ueber die rennbahn- die kleine ist zwar sehr interessiert -buddy natuerlich auch- aber sie traut sich noch nicht so recht, wenn die grossen spielen. deswegen 1,5 kumpel. ich denke, das wird aber auch noch. naechstens wird mein kleiner noch ein bulli maedel von hier kennenlernen. wir werden auch das langsam angehen, gerochen haben sie sich schon jeden tag....gleiche wege-andere zeiten.
das hat sich insgesamt wieder auf ihn ausgewirkt, er ist ruhiger geworden. auf der rennbahn hat keiner mehr angst vor ihm, das war zu anfang ne ganz andere nummer. alles in allem machen wir taeglich fortschritte |
AW: Unsicherheit beim CC
Klingt ja schon ganz gut! :ok:
Unsere Schnecke ist bei langsamem Zusammenführen mit nahezu jedem verträglich oder zumindest toleriert sie für sie unsympathische Gesellen (Antipathen :D;)). Bei schnellen oder überstürzten (engen) Begegnungen hingegen ist die Hölle los...:hmm: |
AW: Unsicherheit beim CC
so haben wir es gemacht...langsam halt. und hat gut geklappt
http://file1.npage.de/005359/60/bilder/clipboard06.jpg http://file1.npage.de/005359/60/bilder/clipboard07.jpg buddy mit marco und merci (mit herrchen) |
AW: Unsicherheit beim CC
Huhu, oh man, da habt ihr zwei ja schon ne Menge erreicht. So einen robusten Kumpel suchen wir noch für unseren Django zum toben. Wenn du mal Interesse an weiteren Hundekontakten hast, kannst du dich gerne mal melden. ;-) Wir kommen aus Dortmund Neuasseln.
Lieben Gruss Rebecca |
AW: Unsicherheit beim CC
bin auch stolz auf meinen kleinen
neuasseln? da komm ich ursprünglich her ;-) |
AW: Unsicherheit beim CC
Das doch mal ein Name für einen Stadtteil aus Do.
:D |
AW: Unsicherheit beim CC
wambel ist schöner.....mit der rennbahn und dem golfplatz drin ;-)
|
AW: Unsicherheit beim CC
Zitat:
Also ICH lach' jedesmal Tränen, wenn ich da bloss reingucke. :harhar: |
AW: Unsicherheit beim CC
inzwischen hat buddy auch ein paar menschliche freunde gefunden. bei der begrüssung hält er sich strikt an den bx-kompabilitätstest ;)
http://file1.npage.de/005359/60/bilder/04012011161.jpg http://file1.npage.de/005359/60/bilder/buddy5.jpg |
AW: Unsicherheit beim CC
ich hätte noch eine frage, will aber keinen neuen fred aufmachen.
nachdem die grössten probleme auf dem weg sind, bin ich dazu übergegangen meinen kleinen allein in der wohnung zu lassen. angefangen hab ich minimal....müll rausbringen usw., dann zum einzigen nachbarn, eine rauchen. inzwischen nach 3 wochen hab ich es, zwar recht nervös aber allein, zum einkaufen geschafft. ich bin jetzt bei ner kanppen halben stunde, wobei er sicher mein auto wegfahren hört und nix ist kaputtgegangen. ne leere rolle toilettenpapier zählt doch nicht, oder? ;) wie wars bei euren hunden? und wie lange hats gedauert? |
AW: Unsicherheit beim CC
"länger"... ;)
Zumindest gefühlt! :D |
AW: Unsicherheit beim CC
ich hab mir gerade nochmal den fred hier durchgelesen und mich erinnert, wie es war. inzwischen hat sich einiges getan, obwohl es noch ein paar baustellen gibt....hauptsächlich katzen und igel natürlich :kicher:. obwohl es auch da kleine fortschritte gibt. er spuckt sie auf kommando wieder aus ;)
aber im ernst, mein kleiner ignoriert radfahrer -find ich richtig gut- und fremde können mich nach dem weg fragen -ohne mich anschreien zu müssen- . im dunkeln ist er noch sehr wachsam, lässt sich aber beruhigen. denke, da wirkt die konditionierte entspannung, erziehung geht bei ihm eh nur auf die sanfte art. insgesamt geholfen hat, dass er in der jackie-hündin vom rennstall eine freundin gefunden hat, die holen wir mittags zu einer kleinen runde ab und nachmittags öfters zu einer grösseren. die putzt auch den küchenboden, wenn buddy gefressen hat :D. auch das mit dem fressen klappt inzwischen sehr gut, ist auch ein stattliches kerlchen geworden. fremden gegenüber ist er nach wie vor misstrauisch, aber zerrungen hab ich schon lange nicht mehr. durch unseren wohnort hier haben wir für ihn perfekte möglichkeiten, sandhügel zum buddeln, einen tümpel zum abkühlen und einen waldstreifen innerhalb der rennbahn ... und das racing-green zum laufen. ihm gehts gut und mir machts spass. http://file1.npage.de/005359/60/bilder/2(2).jpg |
AW: Unsicherheit beim CC
:ok:klingt sehr gut
|
AW: Unsicherheit beim CC
Allerdings! :ok:
Grüßlies, Grazi |
AW: Unsicherheit beim CC
Zitat:
Zitat:
Da schließe ich mich gleich an! :ok: |
AW: Unsicherheit beim CC
blöd, jetzt hab ich wieder zerrungen. alles was er gelernt hat, ist vergessen. seine freundin ist läufig und der stall ist gerade mal 50m von uns weg. der besitzer ist in urlaub und der vater ist mit den rennpferden voll ausgelastet und mit den hunden überfordert. d.h. die kleine läuft frei oder ist draussen angebunden. der kastrierte dsh-ruede hat irgendwie nicht mitbekommen, dass er kastriert ist und hat seinen spass mit ihr. ganz schön nervige situation
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.