Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.01.2014, 22:05
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 24
Standard AW: Welpenerziehung :(

Im Garten fühlt sie sich jetzt sicher. und wohl Außerdem habe ich es mit der schleppleine versucht und wenn sie sitzt und die leicht auf spannung ist muß ich nur ein bisschen Geduld haben und dann läuft sie ganz freudig zu mir so drehen wir dann jetzt unsere ründchen im Garten... bin vorher immer wieder mit ihr rein wenn sie gejammert und gezogen hat aber dann hat sie hinterher ins Haus gemacht ich glaube so klappt es jetzt erst mal gut Bis wir in ein paar Tagen mal ein paar Meter die Straße entlang können.

Lg
Denise und Nova
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.01.2014, 22:11
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Welpenerziehung :(

Ich habe bei meinen Welpen nie eine Leine benötigt,( lebe auf dem Lande) sie sind immer fröhlich mit mir gelaufen!
Du überforderst Dein Baby total, lass ihn doch erst einmal richtig ankommen!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.01.2014, 12:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welpenerziehung :(

Zitat:
Zitat von sevi2305 Beitrag anzeigen
Im Garten fühlt sie sich jetzt sicher. und wohl Außerdem habe ich es mit der schleppleine versucht und wenn sie sitzt und die leicht auf spannung ist muß ich nur ein bisschen Geduld haben und dann läuft sie ganz freudig zu mir so drehen wir dann jetzt unsere ründchen im Garten... bin vorher immer wieder mit ihr rein wenn sie gejammert und gezogen hat aber dann hat sie hinterher ins Haus gemacht ich glaube so klappt es jetzt erst mal gut Bis wir in ein paar Tagen mal ein paar Meter die Straße entlang können.

Lg
Denise und Nova
Hallo Denise,

ich glaube, es gibt ein Verständnis-Problem, denn Du wirfst zwei verschiedene Sachen in einen Topf.

1) haben wir die Entwicklung des Hundes.

Hier solltest Du auf jeden Fall auf die Mehrheit hören, oder auf Fachliteratur zurückgreifen. Die Welpenentwicklung ist recht gut erforscht und dokumentiert.

Und IN DER REGEL läuft ein Welpe tatsächlich der "Mama" hinterher - wie die frisch geschlüpfte Ente in den Tom und Jerry Videos (siehe auch Konrad Lorenz).

Der Rest wird eigentlich schon durch die Natur "gesteuert": Angst ist nichts Schlimmes oder Verwerfliches, sondern erstmal eine ÜberlebensSTRATEGIE.

Dem steht die "Neugierde" entgegen. Deshalb erforscht klein Hundi auch irgendwann seine Umwelt und das mit der Angst "relativiert" sich.

Heisst:
Grenzen erforschen - austesten.
Grenzen kennenlernen.
Grenzen gezeigt bekommen. Ich spring vom Baum, tu mir weh. Ich fress die Socken, ich bekomm Schimpfe!

Aber das heisst nicht ALLES verbieten. Der Welpe muss sich auch entwickeln können und ausprobieren!

http://de.wikipedia.org/wiki/Exploratives_Verhalten

Und das Gegenteil von einer normalen Entwicklung erreicht man ganz sicher, wenn man den Hund an der Leine irgendwo herzieht und gleich mit überzogener Strenge zu Werke geht, weil man Angst hat, dass der Zwerg die Weltherrschaft an sich reissen will. Damit FÖRDERT man in dieser Phase Unsicherheit! (siehe Link)


Also bitte nicht in den Sing-Sang von Angst und Unsicherheit ohne Analyse einstimmen und den eigenen Verstand einschalten!

Es ist ein Baby!!! Keine pupertierender Flegel, der es nochmal wissen will!


2) Hund stubenrein bekommen.

Ganz andere Baustelle. Auch hier an Board und in der Literatur tausendfach erläutert: Welpen machen nach dem Schlafen, dem Spielen, dem Fressen, etc.

Und hier ist nur Timing wichtig und Beobachtung.

Heisst: Ich NEHME MIR ZEIT beobachte den Welpen und wenn er sich hinhockt, nehm ich ihn kommentarlos hoch und setze ihn auf die Wiese, o.ä.

Und irgendwann kapieren die Hunde das.

Wenn nicht, liegt es meistens an Herrchen/Frauchen! Wenn's auch schwer fällt, das einzusehen!

Welpen gehen in der Art und Weise nicht "Gassi".

Hoffe das ist nachvollziehbar geschrieben!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.01.2014, 13:05
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Mecklenburg-Vorpommern, 19079
Beiträge: 116
Standard AW: Welpenerziehung :(

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Hallo Denise,

ich glaube, es gibt ein Verständnis-Problem, denn Du wirfst zwei verschiedene Sachen in einen Topf.

1) haben wir die Entwicklung des Hundes.

Hier solltest Du auf jeden Fall auf die Mehrheit hören, oder auf Fachliteratur zurückgreifen. Die Welpenentwicklung ist recht gut erforscht und dokumentiert.

Und IN DER REGEL läuft ein Welpe tatsächlich der "Mama" hinterher - wie die frisch geschlüpfte Ente in den Tom und Jerry Videos (siehe auch Konrad Lorenz).

Der Rest wird eigentlich schon durch die Natur "gesteuert": Angst ist nichts Schlimmes oder Verwerfliches, sondern erstmal eine ÜberlebensSTRATEGIE.

Dem steht die "Neugierde" entgegen. Deshalb erforscht klein Hundi auch irgendwann seine Umwelt und das mit der Angst "relativiert" sich.

Heisst:
Grenzen erforschen - austesten.
Grenzen kennenlernen.
Grenzen gezeigt bekommen. Ich spring vom Baum, tu mir weh. Ich fress die Socken, ich bekomm Schimpfe!

Aber das heisst nicht ALLES verbieten. Der Welpe muss sich auch entwickeln können und ausprobieren!

http://de.wikipedia.org/wiki/Exploratives_Verhalten

Und das Gegenteil von einer normalen Entwicklung erreicht man ganz sicher, wenn man den Hund an der Leine irgendwo herzieht und gleich mit überzogener Strenge zu Werke geht, weil man Angst hat, dass der Zwerg die Weltherrschaft an sich reissen will. Damit FÖRDERT man in dieser Phase Unsicherheit! (siehe Link)


Also bitte nicht in den Sing-Sang von Angst und Unsicherheit ohne Analyse einstimmen und den eigenen Verstand einschalten!

Es ist ein Baby!!! Keine pupertierender Flegel, der es nochmal wissen will!


2) Hund stubenrein bekommen.

Ganz andere Baustelle. Auch hier an Board und in der Literatur tausendfach erläutert: Welpen machen nach dem Schlafen, dem Spielen, dem Fressen, etc.

Und hier ist nur Timing wichtig und Beobachtung.

Heisst: Ich NEHME MIR ZEIT beobachte den Welpen und wenn er sich hinhockt, nehm ich ihn kommentarlos hoch und setze ihn auf die Wiese, o.ä.

Und irgendwann kapieren die Hunde das.

Wenn nicht, liegt es meistens an Herrchen/Frauchen! Wenn's auch schwer fällt, das einzusehen!

Welpen gehen in der Art und Weise nicht "Gassi".

Hoffe das ist nachvollziehbar geschrieben!

Sehr schön! Bin gleicher Meinung!
__________________
Es kommt immer anders als man denkt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22