![]() |
|
|
|
|||
![]()
Report der ersten tage :-) beide kommen mieinander zurecht und ich muss sagen der grosse ist aktiver geworden traut sich nun auch etwas mehr zu als vorher im positiven er geht von zuhsuse aus los zum gassi gehen was er sich vorher nicht getraut hat wir sind immer zum gassi gehen gefahren ... die ersten regegeln wurden auch festgesetzt es wird daheim nicht gespielt und aussen nur wenn sie von der leine sind was gut läuft und angenommen wurde ... der kleine will nicht soviel spielen wie der grosse und das tut er auch kund und wenn es nicht funz bringen wir sofort ruhe wieder rein indem sie an die leine kommen .... daheim gehen sie wenn sie ruhe wollen in ihre box zuruck selbststandig und wir korrigieren sofort sollte der andere das nicht akzeptieren will was bis jetzt aber nur einmal war .. leckerlie geben ist soweit auch kein ding mehr :-) nach rücksprache mit einer erfahrenen hundehalterin die oft problemhunde an der backe hat hat uns mut gemacht und sagt wir machen das so richtig sollen aber im kopf behalten nachdem sie ausgewachsen sind rechtzeitig kastrieren zu lassen um da auch noch luft raus zu holen ... klar garantie gibt es nie und wir werden nie die zügel schleifen lassen dürfen aber hoffnung habe ich jetzt doch ein wenig
|
|
||||
![]() Zitat:
Blödsinn. ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.amazon.de/Kastration-Verh...lten+beim+hund ...es ist ein riesen Unterschied, ob ich 2 Rüden (oder auch Hündinnen ![]() Bevor ihr dann auch nur in Erwägung ziehen solltet einen oder beide eventuell früh-kastrieren zu lassen, würde ich euch raten euch gleich vorab anständig zu informieren! Und glaubt mir-sehr viele werden euch dazu raten! Denn sobald die "Problemchen" anfangen, kommt immer die gleiche Leier... ![]() Oben genanntes Buch wäre zumindest mal eine gute Einleitung in das Thema...denn wie ich bereits angedeutet hatte: Frühe Kastration kann sich u.U. z.B. sehr negativ auf den Bewegungsapparat auswirken; noch dazu muss es nicht unbedingt heißen, dass ein Rüde ruhiger wird usw. ![]() Grazi weiß wovon sie spricht-ich kann mich ihr nur vollstens anschließen! Sie hat jahrelange Erfahrung mit (Molosser-)Notnasen und man sollte es nicht glauben, aber so einige Geschichten ähneln oder gleichen sich über die Jahre immer wieder... ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|