Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   fremde Leute anbellen (https://molosserforum.de/erziehung/23014-fremde-leute-anbellen.html)

anna1 21.02.2014 09:41

AW: fremde Leute anbellen
 
Kann mich da Monty und Peppi nur anschließen.

Mein Rüde zum Bsp. schreit, wenn er aufgeregt ist. Ich habe es etwas versäumt, dieses Verhalten im Keim zu ersticken. Jetzt gibt es erst eine Kommando Abfolge, bevor er zum Besuch darf. Es ist zwar witzig, wenn deine Freunde immer wieder vor Schreck in die Höhe hüpfen, wenn er das Wohnzimmer betritt und es dauert auch nur Sekunden an, aber es ist auch sehr nerv tötend.

Definitiv meine Schuld ;)

Leyana 21.02.2014 10:19

AW: fremde Leute anbellen
 
Also da hab ich einen anderen Ansatz - ich geh es so an, das er gar nicht erst bellt. Die Klingel der Gegensprechanlage zB ist so konditioniert, das er automatisch in die küche geht wenns klingelt und sich dort auf seinen platz legt :)

Versteht mich nicht falsch - mein hund ist gehorsam, ablegen, absitzen lassen neben personen die er angebellt hat ist kein problem und natürlich hört er dann sofort auf. Ich geh nur den weg, das ich ihm zeige das es gar nicht erst notwendig ist zu bellen. Das heißt ja nicht, das ich ihn einfach machen lasse ;)

bei meinen hund komm ich einfach mit der positiven bestätigung sehr schnell und sehr gut ans ziel - wenn er merkt, es gibt was gutes fürs ruhig bleiben und still sein, geht das immer flott dass er das übernimmt.

Monty 21.02.2014 12:21

AW: fremde Leute anbellen
 
es liest sich doch gut, wie du es machst. Nutze das (Lern)verhalten doch dazu, das der Hund dann statt drausen zu bellen, z.B. zu dir gelaufen kommt (weil er weiß das er von dir Bestätigung bekommt (C&B)

Leyana 25.02.2014 19:16

AW: fremde Leute anbellen
 
Zu 99% passiert das an der leine wenn wir zB an jemandem vorbeigehen - wichtig wär mir ja nur, das er nicht bellt, er darf gern aufmerksam sein. So wars früher schon immer und er hat ganz toll reagiert - also immer schnell von ruhig/aufmerksam zu abwehrend und wieder zurück, ohne unangemessen zu reagieren.

Derzeit klappts mit dem "nur schauen" sehr gut - so haben wirs bei anderen hunden gemacht, die ihn ankeifen und jetzt klappts auch...hätt ich gleich drauf kommen können :hmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22