Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   fremde Leute anbellen (https://molosserforum.de/erziehung/23014-fremde-leute-anbellen.html)

Leyana 20.02.2014 07:35

fremde Leute anbellen
 
Ich muss jetzt einfach noch einem Thread aufmachen, weil mir das Verhalten meines Kleinen ein Rätsel ist.

Gesterb wurde in die dunkle Nacht gebellt(wir waren allein in einer kleinen hundezone). Einige Zeit später ist eine Gestalt erkennbar - Hund bellt wieder, hört aber auf mein Zurufen auf. Die person ist ein netter Mann, der am Zaun entlang vorbei geht und Cooper angrinst. Daraufhin fängt mein Hund zu winseln an, läuft ihm am Zaun entlang nach und winselt ihm hinterher :hmm:

Daraufhin hat mir mein Freund von einem umgekehrten Erlebnis berichte(das davor passiert ist)t. Ein älteres Ehepaar sieht den großen Hund (an der Leine) und will einen Bogen gehen. Cooper fängt an die anzuwinseln, woraufhin die eoch keinen Bogen gehen und ihn dann mit "so ein lieber Hund" ansprechen. Die zwei gehen ein paar Scgritte weiter, hüpft Cooper in die Leine und bellt.


Ehrlich, ich kann mir aus dem Verhalten keinen Reim machen...hat jemand dazu Ideen?n

Peppi 20.02.2014 07:54

AW: fremde Leute anbellen
 
Ich finde Du hast ein Problem, das Verhalten zu deuten.

Kann man aus der Ferne noch schwerer. ;)

An anderer Stelle ist Leute anspringen "Unsicherheit".

Das ist es meines Erachtens nicht.

Aber das hier.


Hunde reagieren in der Dunkelheit schonmal anders. Und Du warst das mit dem Bullmastiff, oder?

Leyana 20.02.2014 08:38

AW: fremde Leute anbellen
 
Nein, leute anspringen ist eh nicht unsicherheit- würd ich nie behaupten? Das mit dem ehepaar ist untertags passiert als es hell war(glaube ich - muss nochmal.nachfragen)r. Jap, der BM ist meiner *g* die threads darfst net vermischen, das hier is jetzt was anderes. Das hat jetzt mal nur mit diesem verhaltensmuster zu tun das ich eben nicht deuten kann und hier nach ideen frage :-)

nur "weils dunkel ist" wär mir da zu einfach - da würd halt dann bellen ohne leute anzuwinseln. Findest du die Kombi nicht merkwürdig?

Louis&Coco 20.02.2014 09:22

AW: fremde Leute anbellen
 
Ohne ein Bild vor Augen zu haben wie die Körpersprache deines Kleinen dazu ist und ihn selbst auch nicht zu kennen, kann man allein von der Beschreibung her keine Rückschlüsse ziehen.

Unsere Suzie zum Beispiel winselt sehr oft wenn sie aufgeregt ist und zu jemandem nicht hin darf (Leine oder Zaun). Darauf hin kann es auch mal sein, dass sie ihren Unmut jetzt dort nicht hin zu dürfen lautstark bellend zum Ausdruck bringt...

Coco hingegen ist ein eher unsicherer, aber dennoch neugieriger Hund-bei ihr kann es sein, dass sie aus Neugierde heraus jemandem (ihr abgewandt) nachgeht oder zugeht, sobald aber etwas zuviel Aufmerksam -da reicht manchmal schon ein Blick- ihr entgegen kommt (und sie noch nicht abchecken konnte ob gut oder böse Gesinnter) bellt sie.

Nimmt man nun eine beliebige Situation her in der eine Person am Zaun vorbeigeht, so reagieren für den Außenstehenden die beiden Hunde ähnlich-doch der Grundimpuls warum sie es tun könnte unterschiedlicher nicht sein...

Leyana 20.02.2014 12:19

AW: fremde Leute anbellen
 
Das hilft mir sehr weiter - die zweite erklärung passt gut zu anderen verhaltensweisen von ihm. ist auf jeden fall ein ansatz, auf den ich so nicht gekommen wäre!

Peppi 20.02.2014 15:50

AW: fremde Leute anbellen
 
Zitat:

Zitat von Leyana (Beitrag 370930)
nur "weils dunkel ist" wär mir da zu einfach - da würd halt dann bellen ohne leute anzuwinseln. Findest du die Kombi nicht merkwürdig?

Gar nicht. Der Hund ist unsicher, welches Verhalten er abspulen soll.

"Freu ich mich, oder muss ich aufpassen? Was meinst Du Frauchen?"

Er testet m.E. seine Grenzen. Die Du ihm klar machen musst.


Aber wie gesagt: Nur aus der Ferne, nach Deinen Zeilen.

Hundetrainer drauf schauen lassen?


Mein Hund winselt nebenbei auch, wenn er nicht zum anderen Hund darf. Er will aber trotzdem sehr wahrscheinlich nicht spielen... vielleicht mit Hündninnen! ;)

Leyana 20.02.2014 16:34

AW: fremde Leute anbellen
 
Ja, das winseln bei ihm bei hunden nur "ich will hin" bedeutet und net zwingend nur im positiven kenn ich auch ;) das war aber gestern def. Anders (auch von der körperhaltung her - erst war er angespannt, beim winseln dann relaxter und neugierig).

Grenzen setz ich ihm eh - mittlerweile glaub ich, ich sollt einfach weiter "fehlverhalten" ignorieren und positives weiter verstärken.

Trainer draufschaun lassen hab ich mir auch schon gedacht, aber dafür macht ers zu selten bzw nicht "vorhersagbar" genug. Ich bin aber schon länger auf der suche nach einer geeigneten hundeschule um die bgh (mit nem kurs) zu machen, da hätt ich das dann auch angesprochen.

Allgemein bin ich nicht großartig beunruhigt (alle die ihn kennen verstehen nicht warum ich mir darüber solche gedanken mache :hmm:), aber ich brauch hin und wieder einfach feedback und anregungen von anderen reflektierten hundehaltern - mir ist das einfach wichtig :)

Peppi 20.02.2014 17:04

AW: fremde Leute anbellen
 
Zitat:

Zitat von Leyana (Beitrag 370989)
Ja, das winseln bei ihm bei hunden nur "ich will hin" bedeutet und net zwingend nur im positiven kenn ich auch ;) das war aber gestern def. Anders (auch von der körperhaltung her - erst war er angespannt, beim winseln dann relaxter und neugierig).

Grenzen setz ich ihm eh - mittlerweile glaub ich, ich sollt einfach weiter "fehlverhalten" ignorieren und positives weiter verstärken.

Trainer draufschaun lassen hab ich mir auch schon gedacht, aber dafür macht ers zu selten bzw nicht "vorhersagbar" genug. Ich bin aber schon länger auf der suche nach einer geeigneten hundeschule um die bgh (mit nem kurs) zu machen, da hätt ich das dann auch angesprochen.

Allgemein bin ich nicht großartig beunruhigt (alle die ihn kennen verstehen nicht warum ich mir darüber solche gedanken mache :hmm:), aber ich brauch hin und wieder einfach feedback und anregungen von anderen reflektierten hundehaltern - mir ist das einfach wichtig :)

Das Problem bei so Foren ist doch das jeder seine eigenen Erfahrungen wieder gibt, Hund aber ein Individuum bleibt. Bei so einem Kaliber würde ich aber empfehlen den Anfängen zu wehren.

Das Thema "Ignorieren" finde ich gefährlich. Manch verhalten kann man "ignorieren". Wenn er um Streicheleinheiten bettelt wenn Du fernsiehst.

Aber richtig unerwünschtes Verhalten ignorieren funktioniert nicht pauschal.

Am Beispiel "Hochspringen": Wie soll Hund wissen, dass Du das blöd findest?

Das ist in vielen Erziehungsfragen "unfair" dem Hund gegenüber, weil es keine Informationen liefert, wie es richtig wäre...

Leyana 20.02.2014 17:17

AW: fremde Leute anbellen
 
Ok, das ich hochspringen nicht so ignorieren kann fand ich selbsterklärend :D

Die vielfalt finde icb aber gut um denkanstöße zu bekommen, auch in richtungen in die man noch nicht gedacht hat. Das ersetzt natürlich nicht die eigene einschätzung, aber es ist eine gute ergänzung um nicht in festgefahrenen und evt falschen bahnen zu denken.

bei cooper funktioniert es sehr, sehr gut wenn ich positives verhalten belohne und unerwünschtes ignoriere. Beim beispiel hochspringen wäre das in der distanz, in der er noch entspannt ist loben und erst dann näher rangehen, wenn das wieder funktioniert usw... beim bellen ähnlich. Du darfst nicht vergessen, das "abstellen" per komando funktioniert ja gut - mein ziel ist, das er es (wieder) von sich aus macht.

Monty 21.02.2014 08:42

AW: fremde Leute anbellen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 370990)
Das Problem bei so Foren ist doch das jeder seine eigenen Erfahrungen wieder gibt, Hund aber ein Individuum bleibt. Bei so einem Kaliber würde ich aber empfehlen den Anfängen zu wehren.

Das Thema "Ignorieren" finde ich gefährlich. Manch verhalten kann man "ignorieren". Wenn er um Streicheleinheiten bettelt wenn Du fernsiehst.

Aber richtig unerwünschtes Verhalten ignorieren funktioniert nicht pauschal.

Am Beispiel "Hochspringen": Wie soll Hund wissen, dass Du das blöd findest?

Das ist in vielen Erziehungsfragen "unfair" dem Hund gegenüber, weil es keine Informationen liefert, wie es richtig wäre...

Ich sehe das sehr ähnlich und wie immer kann man nur sehr schlecht etwas raten, wenn das Verhalten nicht selbst erlebt/gesehen wurde...

Ich biete bei vom Peppi erwähnten: ...in vielen Erziehungsfragen "unfair" dem Hund gegenüber, weil es keine Informationen liefert, wie es richtig wäre...
und auch wenn ich aus den Verhalten des Hundes mal nicht schlau werde...
Alternativen an, also Alternativverhalten.

Ein einfaches Kommando welches der Hund schon zuverlässig ausführt, meist ist es ein "sitz". Erfahrungsgemäß dauert es nicht allzu lange bis der Hund dann von selbst "sitz" macht in solchen Situationen, anstatt zu bellen usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22