![]() |
|
|
|
|
|||
|
Beim ranrufen, bin ich bei dem klassischen Ansatz.
"Sitz", "bleib"....entfernen...ranrufen... belohnen (mit dem was ihm Spaß macht - muss nicht immer Leckerchen sein!). Entfernung steigern, Ablenkung langsam steigern (auch über Entfernung zur Ablenkung?), mit Schleppe absichern. ABER viel wichtiger ist hier die Motivation beim Hund - also den Spaß FÜR DEN HUND aufrecht zu erhalten. Gut gelaunt lernt es sich am besten!
|
|
||||
|
Schon mal was von "aktivem Spaziergang" gehört? Hat bei meinen -vor allem bei der Erziehung meines Senior damals- sehr gut funktioniert...
Wenn du lesen willst, würde ich dir für den Anfang raten dich mal mit Bloch und Gansloßer zu beschäftigen, danach könntest du dich durch den halben animallearn Verlag lesen, mal in einen Baumann reinschmöckern, und und und... (es gibt so ca. 100 Mio. Hundebücher...![]() )Danach holst du dir das raus, was für dich und deinen Erziehungsstil am besten passt! Bei dem riesen Sortiment an Hundebüchern heutzutage gilt: bloß nicht alles für bare Münze nehmen und vor allem nicht auf deinen guten alten Hausverstand und dein Gefühl vergessen...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|