Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Enormer Wach und Schutztrieb ! (https://molosserforum.de/erziehung/23135-enormer-wach-und-schutztrieb.html)

Peppi 08.04.2014 12:39

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Sei mir nicht böse, aber das klingt sehr polemisch und ziemlich "pauschal".

Und was hat das Ganze mit "Beschweren" zu tun. (ICH finde aber auch, dass man, um die von Dir zitierten Rassen ein viel zu großen TamTam macht und sich viele Haltungsprobleme eben erst daraus ergeben!)

Darum gings doch gar nicht. Zumindest mir nicht! :wie:

Die Kurz-Antwort würde heissen, es liegt am "Verantwortungsbewusstsein" der Hundehalter (auf den Durchschnitt bezogen).


Wiegt ein Presa wirklich 50 kg? Ich dachte das sei die Sportvariante des FCI-Ablegers (dem Dogo Canario)?!?

Monty 08.04.2014 13:25

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Zitat:

Zitat von hellodallas (Beitrag 373407)

Aber warum dürfen andere Rassen ihre Eigenschaften haben, "unsere" aber nicht. Was ist denn so schlimm an einem wachsamen Hund? Was ist so schlimm an einem Hund, der Artgenossen nicht mag? Was ist schlimm an einem Hund, der Fremden gegenüber distanziert ist?
Müssen denn alle Hunde Labbis in unterschiedlichen Körpern sein? Wenn ich was Unkompliziertes möchte, ist ein Presa nicht unbedingt die günstigste Wahl.

Deshalb wäre es nur fair den Hunden und Interessenten gegenüber, daß man ehrlich ist und das Bild der gemütlichen Sabberbacke nicht überstrapaziert.

Es sind die rechtlichen Konsequenzen, welche im Zweifelsfall immer der Hund trägt. Maulkorb und Leinenzwang sind da nur das "kleinere Übel", das kann je nach Wohnort bis zur Beschlagnahmung gehen - um so wichtiger das "solche Eigenschaften" "vernünftig" gehändelt werden und nicht unterschätzt werden.

Schnuck-Schnuck 08.04.2014 14:00

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 373411)
um so wichtiger das "solche Eigenschaften" "vernünftig" gehändelt werden und nicht unterschätzt werden.

....darum geht es doch die ganze Zeit :hmm:

Mirko 08.04.2014 14:21

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Tam tam um die Rasse Presa mach ich nicht es könnte auch Rasse Xy sein
die auch diese Eigenschaften hat ! Weil ich nicht möchte das mein Hund durch
meine Leichtsinnigkeit die Konsequenzen tragen muss packe ich ihn halt weg !
Das war der Anfang des Themas !!!

Lg Mirko

Leyana 08.04.2014 14:25

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
...ich empfinde einen BM übrigens durchaus als "easy going" - allerdings hab ich auch den Ansatz das jeder Hund erzogen sein sollte ;)

Es stimmt aber: als Listenhund/Molosserbesitzer hat man halt in gewisser Weise eine Vorbildfunktion bzw muss man sich manchmal erst aus Klischees rausarbeiten. DESHALB macht man sich über sowas manchmal Gedanken. Grundsätzlich stimmts aber mMn - Wachsamkeit ist eben ein Rassemerkmal.

Mirko 08.04.2014 14:33

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Der Presa steht in Nrw nicht auf der Liste und das soll auch so bleiben !!!!

Lg Mirko

Peppi 08.04.2014 14:54

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Hi Mirko,

das mit dem TamTam war generell auf die oben zitierten Rassen bezogen.
Wenn man sich einen Border Collie zulegt, wird man ja schon ge-shit-stormed, wenn man sich nicht gleich Schafe dazu holt! Und der Hund muss ausgelastet werden!

Man könnte meinen, auslasten bedeutet "müde machen". Wer schläft sündigt nicht. ;)

Aber das war gar nicht so wichtig, vielmehr Dein NRW/Listen Kommentar.

Soweit ich weiss erkennen einige Ordnungsämter nur FCI-Papiere eines "Dogo Canarios" an. Ohne offizielle Papiere kannst Du an einen tüchtigen Beamten kommen, der Deinen "Presa" als "Alano" einstuft. Und der steht sehr wohl in NRW auf der Liste.

Ich denke die Abgrenzung ist für einen Bürohengst (damit meine ich den Beamten!) nicht so leicht ersichtlich. Und im Hinterkopf hab ich noch eine "Durchführungsanweisung", für die Ordnungsämter zu der Thematik! (q.e.d.)


Bin zugegebenr Maßen aber beim Thema Dogo/Presa/Alano nicht mehr ganz im Thema. Die Problematik bestand zumindest vor wenigen Jahren noch und ein User hier hat lange dafür gekämpft, dass der Dogo nicht als Alano "gewertet" wird.

Mirko 08.04.2014 16:29

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Ja Peppi die Beamten Willkür da muss
man vorsichtig sein um da nicht in die Mühlen zu geraten !
Also ich habe Spanische Papiere und habe ihn auch als Presa
bei der Stadt angegeben!!! Die einzigste Frechheit ist da ich 2
Hunde habe Staffelt sich die Hundsteuer 1 Hund 60€ , 2 Hunde je 90€ wenn
du 3 hast werden pro Hund 120€ fällig !!! Das nenne ich mal "nett" !!!!

Lg Mirko

Guayota 08.04.2014 16:30

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 373395)
Zucht auf Leistung zielt genauso auf phänotypische Auswahlkriterien. Das allein (!) ist überhaupt kein Garant für gesund oder gesünder.

Einspruch! ;)

Man geht allgemein bei Lebewesen davon aus, dass leistungsfähigere Tiere (ua. darauf zielt die Selektion in einer Leistungszucht) eine höhere Heterozygotie (Genotyp) aufweisen, als z.B. (als Extrem) ein Vollgeschwister, das nicht so viel leisten kann, nicht so vital ist etc. Siehe Wachtel usw.
Wenn von den beiden Geschwistern das phänotypisch leistungsstärkere durch die Selektion in vergleichenden Leistungsprüfungen in die Zucht kommt und das andere eben nicht - Selektion einer Leistungszucht, ist die Wahrscheinlichkeit von "gesund" deutlich erhöht - und die Wahrscheinlichkeit von "gesünder" im Vergleich zu zB. einer Zucht ohne leistungsbezogene Selektion liegt auf der Hand, vor allem, wenn das konsequent über Generationen passiert, siehe dann auch Gendrift.
Voraussetzung ist natürlich eine strikte Selektion auf Leistung und kein "Durchwinken" wie teilweise mit den "schönen Schäferhunden toller Linien" bei Prüfungen.
Mal davon ab, dass sehr viele phänotypischen "Schwächen" (Verhalten und körperlich) aufgedeckt und zumindest primär ausselektiert werden können - was auch einen Einfluss auf den Genpool der Population hat.

Guayota 08.04.2014 16:48

AW: Enormer Wach und Schutztrieb !
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 373370)
Jetzt wieder zur Sache! WENN die Leistungszüchter WIRKLICH so "harte" Hunde hervorbringen, dann frage ich mich wo die alle untergebracht werden. Ein deutscher Züchter hat 2008 mit der Zucht begonnen und hat gerade seinen N! Wurf liegen. Für 2014 sind noch 4 Würfe geplant.

Naja, ob "hart" das richtige Wort ist?:)

Was würdest du schätzen - wieviele Welpen werden in D jährlich in den Presa Leistungszuchten geboren? 100-250 vielleicht? 10-25 Welpen pro Monat? Oder mehr?
Und wieviele werden monatlich "umständehalber" abgegeben, landen im Tierheim oder werden auf den einschlägigen Viehmarktseiten verkauft oder verramscht? Wieviele "Schicksäle" kommen noch hinzu, von denen wir garnicht mitkriegen?

Beim Rotti aus reiner Leistungszucht nach deren Definition sind es nur in diesem Monat mehr als 20 Würfe. SV schreibt auf seiner HP von 15.000 Welpen pro Jahr, leider nicht in Hoch- und Leistungszucht unterteilt. WorkingdogsEU ist vollgestopf mit aktuellen Leistungszuchten der Gebrauchshunderassen...

Ich denke ein Markt ist schon da, aber eine Überproduktion in den letzten Jahren lässt sich wohl auch nicht ganz von der Hand weisen oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22