Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141 (permalink)  
Alt 10.04.2014, 18:07
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: dortmund
Beiträge: 265
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

ist doch eigentlich ganz einfach
http://img.bigfuu.com/original/27998...05-4004009.jpg
__________________
Da willst du raus, in die Sonne, da passt die Couch nicht durch die Tür
Mit Zitat antworten
  #142 (permalink)  
Alt 10.04.2014, 20:17
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von Schnuck-Schnuck Beitrag anzeigen
Ursprüngliche Hunde lassen sich auch besser verkaufen. Die sind nämlich etwas ganz Besonderes. Genau wie die Rückzüchtungen Antikdogge, Saupacker & Co.
Auf jeden Fall. Aber geben tut es die auf jeden Fall.
Danach sind wir wieder bei "Marketing" und bei den SFFP...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #143 (permalink)  
Alt 10.04.2014, 23:36
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: München
Beiträge: 58
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Ich denke, das Thema Besuch wird jeder so regeln, wie es dem individuellen Hund am besten entspricht. Und bei HSH und Molossern ist öfter als bei Pudeln ein wegsperren ratsam. Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass sich Verhaltensweisen bei diesen Rassen im Laufe der Jahre dramatisch ändern können. Was der einjährige noch toleriert, wird ein vierjähriger uU nicht mehr akzeptieren.

Ich selbst habe mich nach dem Besuch von x Molosser- und HSH-haltern letztlich für die Anschaffung eines DC entschieden, weil ich bei diesen Besitzern mich am lockersten bewegen konnte...Das Thema "Vereinsamung" kam von den jeweiligen Besitzern und ist keine Erfindung von mir.

Mein DC freut sich über jeden Besuch, hat da überhaupt keine Problem, besitzt allerdings auch keinerlei Schutztrieb...was halt bei dieser Rasse auch mal vorkommen kann. Dennoch ist dieser Hund für mich extrem schwierig zu händeln, da er bei 60 kg jeden halbwegs adäquaten Rüden fressen will. Also im Freilauf Maulkorb, immer aufpassen und viel Fitnesstraining wg der erforderlichen Standfestigkeit...

Ich habe nie behauptet, dass Dogos gesünder als Presas sind. Ich behaupte jedoch, dass die allermeisten Presas keine Presas, sondern Mischlinge sind. Den Begriff Leistungszucht finde ich beim DC/PC lächerlich, da hier keinerlei Leistung wirklich gemessen wird. Und Triebigkeit allein ist noch keine Leistung. Spanische Hunde (nicht nur Presas) bekommen oft im Laufe ihres kurzen Lebens verschiedene Krankheiten (zB Leishmaniose) und werden unter suboptimalen Bedingungen gehalten (Kette!!!). Gerade größere, schwerere Hunde benötigen jedoch ein mehr an Aufwand, nicht nur im Futter. Treten also Probleme auf - und je älter der Hund wird, desto eher - werden sie schon mal "entsorgt". Man denke nur an die ganzen Rennhunde (Galgos), alle anderen Jagdhunde und natürlich die überfüllten Tierheime in Spanien..Tja...und dann werden sie halt nicht alt.

Es geht hier bei dieser Diskussion doch gar nicht darum das Verhalten der verschiedenen "Schutzhundrassen" zu verurteilen, sondern darum, wie damit am besten umzugehen ist. Das Dilemma, in dem sich viele Halter plötzlich befinden ist doch dieses: die Nachteile der Haltung solcher Hunde überwiegen die Vorteile bzw die Freude an diesen Hunden. Damit es nicht soweit kommt sind entsprechende Fragen, Antworten, Tipps, persönliche Erfahrungen etc hilfreich...
Mit Zitat antworten
  #144 (permalink)  
Alt 11.04.2014, 07:00
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

@Meiky wie die Spanier oder andere Südländer mit ihren Hunden umgehen drüber müssen wir nicht reden ! Bei allen Rassen wird viel betrogen bei den meisten
DC in Deutschland was meinst du was da alles drinsteckt? Der Presa ist der
Urtyp eine sehe alte Rasse aber auch da wird betrogen ! Das wichtigste ist das
man einen gesunden Hund bekommt !
Mit Zitat antworten
  #145 (permalink)  
Alt 11.04.2014, 07:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Die Antikdogge oder die OEB Spaniens sozusagen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #146 (permalink)  
Alt 11.04.2014, 09:13
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

@Meiky ich zitiere:

Mein DC freut sich über jeden Besuch, hat da überhaupt keine Problem, besitzt allerdings auch keinerlei Schutztrieb...was halt bei dieser Rasse auch mal vorkommen kann. Dennoch ist dieser Hund für mich extrem schwierig zu händeln, da er bei 60 kg jeden halbwegs adäquaten Rüden fressen will. Also im Freilauf Maulkorb, immer aufpassen und viel Fitnesstraining wg der erforderlichen Standfestigkeit...

Ich hoffe du wusstes vorher wie stark so ein Hund ist ? Bevor man sich so einen
Hund kauft sollte man daran denken ob man ihm Körperlich gewachsen ist !!!
Wenn jemand 60kg wiegt sollte er sich einen anderen Hund kaufen !!!
Aber sag mal Meiky wenn dein Hund einen anderen Hund sieht und sich hochfährt kannst du ihn per Kommando wieder Runterholen ??? Das er neben dir Sitz macht ?? Wenn nicht solltest du daran arbeiten !!!

Lg Mirko
Mit Zitat antworten
  #147 (permalink)  
Alt 11.04.2014, 11:47
Benutzerbild von Schnuck-Schnuck
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 1.261
Images: 2
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

*hüstel*.....ich wiege 54 Kg und mein Rüde 80 Kg. Da wir uns im Molosserforum befinden mit Mastiff und Co. dürften manche Rüden auch noch mehr auf die Waage bringen. Ob nun triebig oder nicht.....einen Hund hält man nicht ausschließlich mit Kraft.
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier.
W. Shakespeare
Mit Zitat antworten
  #148 (permalink)  
Alt 11.04.2014, 11:53
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen

Bevor man sich so einen
Hund kauft sollte man daran denken ob man ihm Körperlich gewachsen ist !!!
Wenn jemand 60kg wiegt sollte er sich einen anderen Hund kaufen !!!


Lg Mirko
Ich wiege 56 Kilo, mein Rüde 65 und meine Hündin 45.
Wegen Untergewicht Presa zu verschenken
Mit Zitat antworten
  #149 (permalink)  
Alt 11.04.2014, 12:12
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Blinzeln AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Wenn dein Hund super gehorsam ist spielt
das Körpergewicht des halters natürlich keine Rolle !!!!
Habe mich da wohl etwas Falsch ausgedrückt Entschuldigung an alle
Untergewichtigen Hundehalter !!!

Lg Mirko
Mit Zitat antworten
  #150 (permalink)  
Alt 11.04.2014, 14:53
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: München
Beiträge: 58
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Kurz zu diesem Nebenkriegsschauplatz: Das ist jetzt zwar nicht das Thema dieser Diskussion, aber mein Hund wiegt 60 kg, ich selber 110 und ich bin auch nicht gerade schwach. Meinen Hund halten und führen kann praktisch nur noch ich, gerade wenn es ernst wird. Und das kann blitzschnell und leider auch im Stadtgebiet sehr unvorhersehbar passieren. Und natürlich dann, wenn es sich um sein vermeintliches "Revier" handelt.

Ich wusste, dass ich einen starken Hund bekomme, wusste aber nicht, dass die Rüdenaggression so eskalieren würde.

Mein Hund geht ohne Probleme an Rüden vorbei, doch wenn es der böse Nachbarsrüde ist oder ein freilaufender, der ihn anknurrt oder mit erhobenem Schwanz auf ihn zuläuft oder im "Revier" ist es mit der Ruhe vorbei und er schraubt hoch. Anders ausgedrückt: auf die Aggression anderer (großer!!) Rüden antwortet er sofort und da isnixmehr mitsitzmachen oder so. Ich arbeite an dieser Thematik natürlich schon lange...dennoch...das ist ein erwachsener großer starker Rüde, der immer einen Rest Autonomie behalten wird...

Anna und Mirko..Ihr könnt mir ja in 2 Jahren, wenn Eure Rüden erwachsen sind, erzählen, ob Ihr das so viel besser hinbekommt als ich...bin gespannt...

Ich gehe damit so um, dass ich solche Situationen soweit als möglich vermeide durch entsprechende "heimliche" Spazierrouten. Dennoch kommt es halt immer wieder, bedingt durch Freilauf vor, dass Konfrontationen auftreten. Und da ist der MK einfach Spitze!

Beim Thema Leistung wollte ich nur deutlich machen, dass das Alter schon insofern eine Rolle spielt als ich auch im fortgeschrittenen Alter bei "Leistungshunden" Leistung und Gesundheit noch abrufen können muss. Wenn Hunde schon mit 3 Jahren krank und fertig sind...vielleicht aber mit 2 Jahren noch Leistung gezeigt haben..ist dies für mich keine "Leistungszucht". Und da in Spanien Hunde oft nicht alt werden ist dieser Punkt nicht so leicht zu beurteilen.

Und ganz klar, Gesundheit ist das allerwichtigste...doch auch hier zeigen sich Probleme oft erst nach 2 Jahren...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22