![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das wird nur bei Hundeleuten in einen Topf geworfen! |
|
|||
![]() Zitat:
Was ist "Schärfe"! Jeder schreibt seine Definition auf einen Zettel und wir schauen hinterher, ob alle auch vom Gleichen reden! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Du bekommst den Hund als "Mischling" verkauft und hast nie was von PC/DC/Alano gehört... Würde mich wirklich mal interessieren... also auch bei mir selbst... |
|
|||
![]() Zitat:
Weil man auf dem Markt ein Bedürfniss erzeugt. Das führt dazu, dass sich Menschen einen solchen Hund kaufen wollen. Diese sind aber häufig überfordert. Zum Wohle des Hundes wird er den örtlichen Gegebenheiten angepasst, damit sich noch mehr Menschen so einen Hund kaufen können! Neue Zielgruppen werden erschlossen. Da sind wir wieder bei unserer "marktwirtschaft". Ohne Zutun von "denen da oben". ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
"Wesen" kann ein Synonym für "Temperament" sein...und so war es auch gemeint. ![]() Anders geschrieben: Das Wesen (Charakter, Temperament,...) eines Hundes kann und wird durch seine Gene essenziell beeinflusst. ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
Ok, alles das Gleiche...
![]() |
|
||||
![]()
Für mich ist das Wesen eines Hundes sehr eng an sein Temperament gekoppelt-also wenn es für dich nur gibt: gleich oder nicht, dann ist es für mich eher gleich...
![]() Allerdings kannst du das ja für dich anders sehen und definieren! ![]() Mich würde dann (zwecks Horizonterweiterung ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
Wenn jeder ne andere Definition hat, ist ne Diskussion für'n Popo.
Das wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen. Mein Charakter hat jedenfalls etwas mit Umwelt und Erfahrungen zu tun. Temperament sehe ich nur als Teil meines Wesens. |
|
||||
![]() Zitat:
Soweit sind wir da aber eh nicht auseinander-war vielleicht etwas unklar ausgedrückt von mir. Deswegen schrieb ich ja auch "...Das Wesen eines Hundes ist 'teilweise' sehrwohl vererbbar..." Ohne Temperament gibt es (mMn) kein "Wesen" und umgekehrt. Das Temperament nimmt einen großen und wichtigen Teil des jeweiligen Wesens (im Sinne von Charakter) ein. Natürlich wird dieses auch mit der Zeit durch Umwelt und Erfahrungen geformt. Allerdings denke ich, muss das Temperament eines Lebewesens auch nicht sein Leben lang gleich bleiben, denn es wird ebenfalls durch Erfahrungen geprägt. Somit ist es vielleicht gar nicht so einfach Temperament und Wesen eindeutig zu unterscheiden oder einzuteilen. Nebenbei: Coco hat z.B. definitiv einige Wesenszüge ihrer Mutter, die zum Teil ihrem Temperament zuzuordnen sind, andererseits aber auch eher ihrem Wesen/Charakter. (meiner Ansicht nach versteht sich) ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|