Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.04.2014, 03:09
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
das wort Trieb ist auch nur eine einordnung
Biologisch unhaltbar, abstrakt und überholt.

Aber du hast insofern Recht, dass JEDER weiß, was damit gemeint ist. Das Gleiche mit dem Wort "Rudel" - Schwachsinn. Kein Mensch "bildet" mit seinem Hund ein Rudel. Viele Hunde unter einem Dach sind KEIN Rudel - aber JEDER weiß, was gemeint ist. Also iwo legitim.

Ansonsten, bis auf ein paar Definitionsschwierigkeiten, bin ich bei dir, Kanne. Keep your cool.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.04.2014, 18:51
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: dortmund
Beiträge: 265
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

sind duelle nicht längst abgeschafft?
__________________
Da willst du raus, in die Sonne, da passt die Couch nicht durch die Tür
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.04.2014, 16:38
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Wortduelle auch? Dann muss man so Foren aber auch abschaffen.
Um alle Klarheiten zu beseitigen bzw um nicht ständig aneinander vorbeizureden...
Für mich ist eine "Leistungszucht" eine Verpaarung von zwei Hunden mit Zuchtzulassung und leistungsbezogenen Aubildungskennzeichen - das müssen nicht die der FCI sein, kann aber. Da gibt es ganz unterschiedliche, siehe zB. Jagdhunde Leistungszucht usw.
Ich glaube "streng genommen" ist eine Zucht von 2 Hunden mit ABKs, deren Ahnen keine ABKs besitzen, eine Gebrauchshundezucht...das interessiert mich aber so nach FCI nicht wirklich.
Hunde, die arbeiten und deren Ahnen gearbeitet haben, wie zB. Herdenschutzhunde usw, sind für mich Hunde aus Arbeitslinien. Anscheinend definiert das jeder für sich anders, ist ja klar dass man sich dann nicht "trifft". Mich hätte der Fila...naja, nicht so wichtig.
Jedenfalls sind die Ausbildungskennzeichen der FCI, zB. IPO, ja nicht unbedingt DIE perfekten Selektionkriterien für einen Hund vom Schlag Presa Canario (eher DSH usw), also einem selbstbewussten, selbstständigen Wach- und Schutzhund mit einem Tropfen Hirtenhund (und nein, der Majorero ist und war kein reiner "Hütehund"), weshalb die Verbände teils eigene, aber ähnliche Leistungsprüfungen und Wesenstests zur Zuchtzulassung für den Presa Canario entwickelt haben.
Meiner persönlichen Meinung nach sind Presas Hunde, die nachweislich zumindest auf einen Majorero zurückgehen, die aus einer Gebrauchshunde- oder Leistungszucht stammen - oder eben Arbeitshunde bzw. Arbeitslinien.
In Deutschland gibt es ja ein paar Presa Zuchtverbände und auch in Spanien gibt es Züchterzusammenschlüsse, auf dem Festlnd und den Inseln...generell sollte man die Kanaren und die Züchter dort mMn als das sehen, was sie für die Rasse sind: Die genetische Quelle.
Und so bleibt am Schluss die Presa Canario Zucht als Leistungszucht ausserhalb der FCI und die FCI Dogo Canario Zucht als Showzucht und dazwischen jede Menge Facetten und auch Extreme. FCI Züchter, die sich bemühen nicht nur das Treppchen und die Schleifen bei der Selektion im Hinterkopf zu haben und FCI Züchter, die ihre verfetteten Hunde nur für den Showring aus'm Zwinger holen. Presa Züchter in der Welt, die noch auf ältere Selektionskriterien zurückgreifen und aber auch Presa Züchter, die sehr viel Wert auf Gesundheit und "sauber" Leistung legen, die sich nicht am Standard für die Optik festkrallen und die eben versuchen einen Hund zu züchten, der sehr "triebig" ist, mit viel "genetischem Potential". Die Worte in "" habe ich hier nur aufgeführt, um den beleidigten Peppi zu ärgern.
Alles in Allem eben ein Hund, der im Schnitt evt. nicht flächendeckend kompatibel ist in Deutschland - der Presa. Das sage ich ja schon seit Jahren und darum finde ich persönlich es "gefährlich"...diese Hunde so darzustellen, als seien sie für jeden 16 jährigen Hundeanfänger oder die 8 köpfige Familie, in der ein Hund einfach so ""nebenherlaufen soll", genauso geeignet wie ein zB. durchschnittlicher Golden Retriever.
Dieses "alle Rassen sind gleich lieb" Gelaber interessiert den vielzitierten Gesetzgeber seit Jahrzehnten einen *******...aber wir Hundebesitzer stellen das immernoch brav so dar? Jeder mit oder ohne Hundeahnung diskutiert dann heimlich und hinter vorgehaltener Hand, dass sein Presa oder Dogo Argentino oder APBT oder AmBull oder Alabai oder Fila oder Boerboel dann doch etwas "spezieller" und mit mehr Voraussicht zu führen ist als der Pudel oder Beagle von nebenan. Was den Gesetzgeber und mMn auch die Öffentlichkeit überzeugt sind vorbildlich geführte Hunde, die sich benehmen können - und nicht die überfreundliche Mops-Party bei der sich alle sooo toll vertragen. Vorbildlich und vorausschauend geführte Hunde und zB. in Hessen Fakten, die daraus resultieren - Vorfälle bzw eben KEINE Vorfälle. Und die verhindert man mMn am allerbesten mit Ehrlichkeit bzgl. ua. Rasseeigenschaften - das verhindert "Fehlkäufe" oder unpassende Vermittlungen genauso wie später mangelnde Voraussicht, Unachtsamkeit oder Leichtsinnigkeit.

__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.04.2014, 18:47
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Hmmmm, ich habe hier einen Hund der "ernst" macht (und auch schon gemacht hat), der bellt aber recht selten.
Meine traumatisierte "Schissbüx" schlägt sofort an. MEINER Meinung nach, "wacht" der ängstlichere Hund besser, als der "coole".
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.04.2014, 07:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

@Jörg: Ich bin nicht beleidigt, finde nur dass Du bei solchen Themen immer sehr einseitig argumentierst. Die Argumente GEGEN die "alle Hunde sind lieb"-Menschen kann man analog umdrehen, indem Ihr die Menschen in die Gegenrichtung neugierig macht.

Standpunktfrage.

Inhaltlich bin ich bei Anna.
Aber so eine These ist beim "Mannsvolk" unpopulär.

Das meinte ich mit Marketing.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.04.2014, 10:02
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

@Guayota bin deiner Meinung !!! Ich würde meinen Hund keiner Familie
Empfehlen die meint den laß ich so nebenher laufen das geht in die Hose !!!
Wie gesagt Mahnung zur vorraussicht ! Ich habe mein ganzes Leben Hunde gehabt bin über Schäferhunde Dogo Canario zum Presa gekommen habe so einiges mit Hunden erlebt ! Als ich meinen Presa bekommen habe bin ich
Manchmal aus dem staunen nicht heraus gekommen das ist schon ne
andere Liga !!! Es ist definitiv kein Hund zum gemütlichen im Kaffee sitzen !
Er muß und will beschäftigt werden das Abends seine Zunge auf halb acht hängt !

Lg Mirko
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.04.2014, 15:41
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von anna1 Beitrag anzeigen
Hmmmm, ich habe hier einen Hund der "ernst" macht (und auch schon gemacht hat), der bellt aber recht selten.
Meine traumatisierte "Schissbüx" schlägt sofort an. MEINER Meinung nach, "wacht" der ängstlichere Hund besser, als der "coole".
Ich habe gehört Gänse sollen auch ganz ausgezeichnete Wachhunde sein. Glaub nicht, dass die auch ernst machen, oder??!?

Ich glaub das rechnet "man" ua zu den Vorzügen der Rasse - der Majorero "verleiht" dem Presa einen Schuss "Angst und Bange" = besserer Wächter
Weiß nicht, ob das dem Wesen von nem Majorero gerecht wird.

Brauch ich jetzt nicht unbedingt, mein Hund ist auch eher ruhig, bellt aber gerade abends/nachts schon gern mal in seinem Territorium...manchmal einfach ein paar Sekunden in die Nacht hinaus und manchmal wenn er denkt es "droht Gefahr" oder so. Aber wie gesagt, sonst eher ruhig.
Angst hat er keine, zum Glück. Hatte das mit dem Ridgeback-Mix zur Genüge...und...ich weiß nicht ob der ein "besserer" Wachhund war, hat wenn der Wind mal die Fensterläden aneinander schlagen lies gebellt usw.
Das ging eher manchmal Richtung Nervensäge für mich. i miss him anyway.

Peppi, das sind mir zu viele Klischees, in die du hier immer versuchst mich und andere hineinzutreiben. Mannsvolk, Marketing, liebe-Hunde-Argumentierer, Leistungszuchtaussprecher, böse Hundesportler, falsche Propheten...c'mon.
Ein bissl ist ja ok und es gibt ja auch wirklich zuviele Prolls, die so einen Hund zum angeben haben, die stolz drauf sind wenn er an der Leine austickt und Zähne zeigt usw.
Das meine ich nicht mit "vorbildlich und vorausschauend führen" - im Gegenteil.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.04.2014, 16:32
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich habe gehört Gänse sollen auch ganz ausgezeichnete Wachhunde sein. Glaub nicht, dass die auch ernst machen, oder??!?

.
Sind dir schon mal Gänse hinterher und wollten dir an die Wäsche? Mir schon ich hab mir ganz schön ins Hemd gemacht.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.04.2014, 17:18
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Peppi, das sind mir zu viele Klischees, in die du hier immer versuchst mich und andere hineinzutreiben. Mannsvolk, Marketing, liebe-Hunde-Argumentierer, Leistungszuchtaussprecher, böse Hundesportler, falsche Propheten...c'mon.
Ein bissl ist ja ok und es gibt ja auch wirklich zuviele Prolls, die so einen Hund zum angeben haben, die stolz drauf sind wenn er an der Leine austickt und Zähne zeigt usw.
Das meine ich nicht mit "vorbildlich und vorausschauend führen" - im Gegenteil.
Das meinte ich. Andersrum nicht?
Couch Potatoe?
Hund für die Eisdiele?
Da kommt jemand mit einem Westie...?
Das sind keine Klischees?

Und wer hier mitliest, können ebenfalls weder Du noch ich beeinflussen.


Egal. Sonne scheint. Welt ist bunt!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.04.2014, 09:09
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Ein Züchter der Leistungshunde züchtet ist zu 99% selbst Hundesportler ! Und ich denke nicht das er Hunde zur Zucht nimmt die zb schlechte Hüften haben ! Natürlich hat man nie 100% die Gewähr auch beim Leistungshunde Züchter nicht einen gesunden Hund zu bekommen ! Aber ich meine die Chancen sind wesentlich höher als beim Showzüchter !
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22