Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Zerstörungswut (https://molosserforum.de/erziehung/23809-zersta-rungswut.html)

artreju 11.11.2014 10:56

Zerstörungswut
 
Börr hat Langeweile???
Keiner meiner Hunde hatte einen so großen Drang soviel zu zerstören.
So langsam werde ich echt sauer

Was habt ihr dagegen getan?
Kauwurzel und anderes Spielzeug ist vorhanden, wird auch gerne genutzt.
Aber sobald man vergisst, Schuhe oder Kissen wegzupacken, schnappt der kleine Teufel sich das Zeugs

http://up.picr.de/20094040sc.jpg

http://up.picr.de/20094042aj.jpg

http://up.picr.de/20094043zr.jpg

Louis&Coco 11.11.2014 11:13

AW: Zerstörrwut
 
:kicher::kicher:...tut mir leid, bei solchen Bildern muss ich immer lachen...:sorry::D

Also bei uns wird alles, das irgendwie verlockend oder provozierend auf Suzie wirken könnte weggeräumt...:hmm: So gut es geht. ;)
Mittlerweile ist sie schon sehr brav geworden *3xaufHolzklopf* und meist weiß ich schon vorher wenn was passiert-bei ihr entscheidet ihre Laune. Klingt komisch, ist aber so. Wenn sie frustriert oder gelangweilt ist muss meistens irgendwas dran glauben...also ist es am besten wenn man auf ihre gute Laune schaut und sie gut auslastet! ;)

Sieht aus als hätte euer Kleiner einen riesen Spaß wenn ihr weg seid...:kicher::p

Nicol 11.11.2014 12:56

AW: Zerstörrwut
 
Zum Glückhat Otto nur eine Sammelleidenschaft und keine Zerstörungswut!
Bei Hormonachterbahn, wenn seine Mädels läufig sind, baut es Bettenburgen aus allem, was weich ist und gut riecht. Sehr zum Leidwesen des Pinschers, der dann schon mal im ausgeplünderten Körbchen liegen muss!
Ich würde besser wegräumen und die überschüssige Energie verbrauchen!

holgi 11.11.2014 13:06

AW: Zerstörrwut
 
ich hab buddy ganz zu anfang die sachen mit denen er spielen wollte aber nicht sollte, weggenommen und ein paar alte turnschuhe ohne senkel und ein altes kissen zum zerlegen gegeben, danach hat er noch genau eine leere rolle toilettenpapier geklaut.
aber draussen zerlegt er jeden fussball, den wir finden

Scotti 11.11.2014 14:10

AW: Zerstörrwut
 
Ja, das kenne ich.
Machen meine beiden immer noch wenn ich nicht aufpasse.
Was man dagegen macht? Keine Ahnung. Auspowern hilft bei uns ganz gut.

Cherry 11.11.2014 14:16

AW: Zerstörrwut
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 381171)
Was habt ihr dagegen getan?

Ich bin seeeehr ordentlich geworden :D;). Irgendwann hat es dann von selber aufgehört - so mit 1,5 - 2 Jahren oder so.

Maren&Bruno 11.11.2014 14:52

AW: Zerstörrwut
 
Ich habe hier auch einen kleinen Allesfresser sitzen. Im ersten halben Jahr hat Bruno alles zerlegt, was zwischen die Zähne kam. Die Küche hat er geschreddert (Tisch Stühle Sofa)..letztlich sogar den Küchenherd und die Schalter der Spülmaschine. Nichts hat geholfen, ob ausgepowert oder munter, ob müde oder nicht, ob alleine oder nicht. Er hat voller Wonne genagt. Da nach der Aktion mit dem Herd, das Risiko für Hund und Wohnung zu groß wurden sind meine Hunde, wenn ich nicht da bin, jetzt in ihrer Gartenresidenz.
Bruno hat jetzt ein Spezialhundebett, bestehend aus einer Federkernmatraze bezogen mit der robustesten LKW-Plane, die es gibt. Alle Decken und Kissen habe ich weggeräumt.

Gefahr befürchte ich, wenn ich die Schaumstoffteile sehe. Bruno hat ein komplettes Stuhlkissen gefressen, Notfallbesuch beim Tierarzt, wo er das Kissen im Eimer zurücklassen musste. Schaumstoff ist wohl deshalb so böse, weil die Magensäure die Weichmacher zerstört. Der Mist wird dann hart und kann zum Darmverschluß führen.
Daher habe ich alle Schaumstoffkissen entsorgt und hab mich mehr zur Ordnung erzogen. Wir leben dekorationsfrei:)
Im übrigen hat sich die Kauerei sehr gebessert, seit Bruno ungefähr 1 Jahr alt ist. Wenn ich zu Hause bin, passiert inzwischen nichts mehr.
Auch bei meiner Lotte, einer BX-Dame, hat ab dem ersten Lebensjahr das Zerlegen der Hundebetten sehr nachgelassen.

Ist vielleicht nur ein schwacher Trost.
LG Maren und das Brunotier

Peppi 11.11.2014 15:38

AW: Zerstörrwut
 
Zitat:

Zitat von Cherry (Beitrag 381180)
Ich bin seeeehr ordentlich geworden :D;). Irgendwann hat es dann von selber aufgehört - so mit 1,5 - 2 Jahren oder so.

:ok:

wächst sich raus... mittlerweile bleibt sogar die Fernbedienung wieder aufm Tisch!

RuMi 11.11.2014 16:43

AW: Zerstörrwut
 
wir haben auch so einen. Geht aber nicht nur an die Deko, sondern schmeißt auch die Stühle um, damit er die Stuhlbeine abnagen kann. ;)
In genau 4 Wochen wollten wir das erste mal ins Hotel mit ihm. 5 Tage lang. Würde ihn da auch gerne mal alleine lassen.

Was kann man da tun? ( Außer sich auf die Haftpflichtversicherung verlassen )

Natalie 11.11.2014 20:03

AW: Zerstörrwut
 
Unsere durften die Kartons schreddern und haben sich dabei gut verausgabt! Dann war bei den Monstern der Zerstördrang für den Tag befriedigt :kicher:

LG Natalie

Maiva 12.11.2014 15:30

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Was kann man da tun? ( Außer sich auf die Haftpflichtversicherung verlassen )
Die Haftpflichtversicherung zahlt in diesem Falle nichts. Das Hotelzimmer ist gemietet und somit zur eigenen Sache geworden.
Der größte Zerstörer war bei mir mein Boxer. Der hat vor nichts haltgemacht. Bilder von den Wänden geholt und zerknabbert, die Matratzen aus den Bettengezogen und zerlegt, durch die Türen gegangen (Neubau). Es hat sich aber dann von selbst gelegt. Unsere Geduld wurde sehr bewundert.

RuMi 13.11.2014 09:14

AW: Zerstörungswut
 
Hatte es nachgelesen und dort eine andere Aussage gefunden, nach der es wohl übernommen wurde.

Was mich aber persönlich auch wunderte, da ich dachte, man würde mir dann Fahrlässigkeit oder so unterstellen.

Wir üben jetzt noch die 4 Wochen mit ihm und hoffen, dass es dann geht.

SabineK 13.11.2014 14:23

AW: Zerstörungswut
 
Ich gestehe, ich musste grade laut loslachen, als ich die Bilder gesehen habe! :-D

Meine Hündin hatte mal eine ganz doofe Phase. Hat Schuhe zerpflückt und die Fetzen im ganzen Haus verteilt ;-)

Cherry 14.11.2014 11:33

AW: Zerstörrwut
 
Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 381188)
Unsere durften die Kartons schreddern und haben sich dabei gut verausgabt! Dann war bei den Monstern der Zerstördrang für den Tag befriedigt :kicher:

LG Natalie


Ah ja, das haben wir auch gemacht. Wenn sie alleine waren, hab ich den Papiermüll "günstig" hingestellt. Hat immer gut geklappt :).

Donata 14.11.2014 19:01

AW: Zerstörungswut
 
artreju: ich will Sie bei Gott nicht ärgern, aber die Frage ist schon: der/die Hunde sind offenbar allein, denn, anders wäre der Schaden nicht vorgekommen, richtig? Auch, das Eck in dem sich das Hundebett befindet: das sieht alles sehr eng aus. Bitte nehmen Sie es nicht persönlich, ich versuche nur zu verstehen. Ich habe jeweils immer 2 Molosser, genauer English Mastiff gehabt, und es hat niemals einen solchen Schaden gegeben. Der Begriff "Auslastung" - man könnte ihn so verstehen, dass die Tiere einfach 1. nicht allein sind und 2. eine Möglichkeit zur Kommunikation mit Ihnen haben. Ärgerlich zu werden ? Ja, zu einem bestimmten Grad kann ich das verstehen, aber ich vermute einmal, "mehr drum rum sein" löst das Problem. Im übrigen, "Zerstördrang", wie ich es lese bei Natalie: ich kenne das nicht. Es ist mir rätselhaft was sich bei Ihnen abspielt.

Donata 14.11.2014 19:03

AW: Zerstörungswut
 
Hotel und Hund mit "Zerlegedrang": Ich meine, Sie sollten auf Hotel verzichten, bis die Sache geklärt ist, denn dem Besitzer eines Hotels kann man nicht verübeln, wenn er nach "Ihnen" keine (grossen) Hund mehr aufnimmt und das wäre schade.

Natalie 14.11.2014 21:29

AW: Zerstörungswut
 
@Donata: da ich zu den Hundehaltern gehöre, die nicht den finanziellen Backround haben, muss ich meinen Lebensunterhalt durch eine berufliche Tätigkeit sichern. Das hat zur Folge, dass bei uns lebende Hunde nicht 24 Stunden unter Aufsicht stehen!
Zumal es auch genügend Exemplare gibt, die trotz aller Aufsicht und Vorsicht sehr gut in der Lage sind, selbst hinter dem Rücken des Hundehalters Sachen jeglicher Art und Güte zu schreddern-in Sekunden ohne große Geräuschentwicklung!

Warum dann nicht mit kleinen Tricks arbeiten?

Es liegt meiner Meinung nicht an der Rasse, denn unsere Monster waren auch OEM . Und ja, sie waren total happy, wenn sie die Kartons zerstörten, es hat ihnen ordentlich Spaß gemacht. Da flogen die Fetzen, die Beute wurde präsentiert und stolz durch die Hütte geschleppt.

Super kommen auch alte Handtücher an, die kann man sich so schön um die Ohren schütteln. Damit wurde aber nur in unserer Anwesenheit getobt!

Nichts für Ungut, aber es gibt halt Streber und die, die einen in den Wahnsinn treiben.

Scotti 14.11.2014 21:56

AW: Zerstörungswut
 
Unsere haben teilweise sogar die 5 Minuten genutzt die mein Gatte vor der Tür zum Rauchen brauchte.
Du bist also nicht allein. Sie bleiben uebrigens problemlos alleine.

Maren&Bruno 14.11.2014 22:06

AW: Zerstörungswut
 
Auch ich muss arbeiten gehen, jedoch sind Brunos anfängliche Unglücke passiert, gleich ob ich zu Hause war oder nicht. Das Kissen hat er während meines unvermeidlichen Toilettengangs zerlegt und verschlungen. Mein Problem waren weniger die kaputten Sachen, sondern dass der Dicke nicht nur zerlegt, sondern alles gleich gefressen hat.
Ich kenne das Zerlegen von Hundebetten auch von meiner Lotte, die aber nur zerrupft und nichts davon gefressen hat. Bei ihr war es mit 1 Jahr einfach gut. Und Tilla, sie ist eine Musterschülerin und hat noch nie etwas angerührt.
Mittlerweile hat sich das alles beruhigt und ich passe gut auf.

Cira 15.11.2014 05:51

AW: Zerstörungswut
 
Ich kann verstehen, dass man sauer wird, wenn schon wieder mal was kaputt gemacht worden ist.
Solange man es nicht an dem Hund auslässt, ist das ja auch vollkommen menschlich.
Sowas gehört leider häufig dazu bei Hundekindern und Junghunden.

Meine ersten beiden Hunde haben auch sehr viel zerstört, Cira zum Glück nicht soviel, aber ein paar Dinge, wie Bettwäsche beim Buddeln, oder als Junghund ein nagelneues Telefon, auch. :(

Alte Schuhe, die ich ihr zum kaputtmachen gegeben habe, hat sie allerdings nicht angerührt.

Ich würde den Hund auch auf jeden Fall vorher auslasten, dass er müde ist und etwas zum kaputtmachen geben, wenn er alleine bleiben muss.
Und möglichst alles andere wegräumen, was heil bleiben soll oder ihn solange irgendwo unterbringen, wo er nichts kaputtmachen kann, außer dem was ihr ihm gegeben habt.

...

Scotti 15.11.2014 07:36

AW: Zerstörungswut
 
Bei uns ist es hauptsaechlich Madame. Ihr Bruder ist das genaue Gegenteil. Meine Eltern haben ihn ja und der geht hoechstens mal an Socken. Cash frisst eigentlich nur den Schaumstoff aus dem Bett.

artreju 15.11.2014 08:31

AW: Zerstörungswut
 
nachdem im Moment mit Schuhen ruhe ist, hat der Herr eine neue Leidenschaft für sich entdeckt::boese1:
Fernbedienungen:

http://up.picr.de/20126804gu.jpg

Gestern ist der Käfig gekommen, hab die Nase gestrichen voll

Maren&Bruno 15.11.2014 08:40

AW: Zerstörungswut
 
Oh man. das ist aber auch heftig.
http://up.picr.de/20126858ba.jpg

Maren&Bruno 15.11.2014 08:40

AW: Zerstörungswut
 
Ich weis , das ist auch kein guter Trost.

Mola 15.11.2014 15:52

AW: Zerstörungswut
 
Hallo,
vielleicht einen Maulkorb für den Hotelaufenthalt? Ist schon etwas dran, dass man sich mit Hund im Hotel gut benehmen sollte. Haftpflicht gut und schön, aber es kostet auch viel Zeit und Arbeit wenn man sein Hotelzimmer renovieren muss.
LG Mola

RuMi 15.11.2014 15:57

AW: Zerstörungswut
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lecker stuhlbein ;)

Mit dem Maulkorb ist ne gute Idee. Finde den Gedanken schöner als ihn in den Käfig zu packen. Danke

artreju 15.11.2014 16:11

AW: Zerstörungswut
 
Haben heute früh nen Riesen Käfig aufgestellt. Da passen locker beide ponys rein .��
tagsüber ist die Tür auf, er schläft da im Augenblick drin.
tief und fest.

Donata 15.11.2014 17:51

AW: Zerstörungswut
 
Danke Natalie, für den freundlichen Feedback. Ich bin nur, wie gesagt, ganz ratlos wie es zu solch Zerstöererei kommen kann. Und, allerdings bin ich da sehr puristisch: ein (vor allem sehr grosser Hund, dessen Seele so zart ist) Hund braucht Aufmerksamkeit. Nicht etwa, dass ich meine all diese Zerstreuungen etc., ich meine einfach Anwesenheit - einen geregelten Tag und nichts davon geschieht - nach meiner Erfahrung - was Sie/sie schildern. So, wie ich auch dezidiert meine, ein Molosser hat in einer Etagenwohnung nichts verloren - es geht ihm schlicht gegen die Natur.

Scotti 15.11.2014 17:56

AW: Zerstörungswut
 
...

Donata 15.11.2014 18:05

AW: Zerstörungswut
 
Noch ein Nachwort: Die grosse, uns? alle einende Liebe zu den "Grossen": manchmal ist die grösste Liebe der Verzicht. Was ertragen die Rassen, sei es nun Pitbull mit all dem unglaublichen Blödsinn der der Rasse, statt dem Mensch zugeordnet wird oder sei es ein Mastin Espanol. Wer solche Hunde hält sollte

a) über Sachverstand
b) Räumlichkeit
c) zeitliche Verfügbarkeit
d) hohe Toleranzschwelle und
e) Rücksicht - die ja nur dem guten ruhigen Leben des Grossen dient

verfügen.

Wer ganztags arbeiten geht, sollte eben keinen Grossen halten - auch keinen Kleinen. Liebe liegt auch im Verzicht. Das würde auch dem ekelhaften Thema des Züchterunwesen einen gewaltigen Riegel vorschieben.
Aber, mir ist klar, meine These ist mutmasslich sehr provokant, was siegar nicht sein will.

Peppi 15.11.2014 18:18

AW: Zerstörungswut
 
Was Zuchthunde mit "Natur" gemein haben, will sich mir nicht erschließen. :35:

Allerdings bin ich bei der Sichtweise zum Hotel absolut Donatas Meinung.

Selbst erlebt im letzten Urlaub: Der Gastwirt hatte 20 Jahre Hundehaltung erlaubt, bis Familie Flodder Einzug hielt. Danach wurden Hunde verboten.

Bärendienst!!! :boese1:

Wir haben an dem Abend "länger" mit dem Wirt zusammen gesessen und das ist absolut nachvollziehbar, wenn solch "Pack" Einzug hält.

Man ist halt "ein Hundehalter" und die Menschen pauschalieren gerne.
Würde das allerdings nicht auf "unsere" oder "andere" Rassen limitieren.

Und jetzt schon darüber nachzudenken, ob man die zu erwartenden Schäden über eine Haftpflicht laufen lassen kann... sorry, da bleibt nur der hier: :hammer:

Nix kapiert...

Minze 15.11.2014 18:59

AW: Zerstörungswut
 
Kabel, Schuhe und Fernbedienungen kann man ganz wunderbar mit Tabasco oder Chili einreiben. Bei uns hat es funktioniert.

Mirko 15.11.2014 20:27

AW: Zerstörungswut
 
@artreju ich möchte dir mal einen Tipp geben der bei mir und Bekannten gut funktioniert hat . Besorg dir mal bei Amazon eine günstige Wlan Webcam und ein Sprühhalsband . Das Halsband sollte bevor du es benutzt eine Zeit lang getragen werden damit er das nicht damit in Verbindung bringt . Dann setzt ihr euch gemütlich in einen anderen Raum mit einem Tablett oder Laptop und wartet ab ob der Schlawiner wieder Unfug macht . Sobald er was zerstören will gibt es einen Wasserstrahl ganz wichtig das Timeming muss stimmen .
Ich Wette das mußt du höchstens 2-3 mal machen dann hat er es kapiert !!!
Ich hoffe ich kann dir damit helfen ?

Lg Mirko

RuMi 15.11.2014 20:31

AW: Zerstörungswut
 
Peppi, ich habe mal gegooglet, ob die Versicherung da aufkommt. Rein Interessehalber.

Wir üben..und wenn es bis dahin nicht absolut zuverlässig funktioniert, dann nehm ich nen Kennel, nen Maulkorb mit oder er kommt ins Bad.

..nicht so schnell urteilen ;)

artreju 15.11.2014 23:18

AW: Zerstörungswut
 
@mirko: Danke für den Tipp. Aber er macht diesen Blödsinn nur nachts, da Schlaf ich eigentlich.
Wir haben ihn jetzt in einer großen Box, tagsüber lag er schon drin und hat seelig gepennt.
Jetzt ist die Tür zu und bisher ist ruhe.
Ich hoffe es bleibt auch so.
Gute Nacht ;)

artreju 16.11.2014 08:03

AW: Zerstörungswut
 
Börr hat die ganze Nacht ruhig geschlafen. Bis heute früh kurz vor sieben.
Freu!!!

Peppi 16.11.2014 14:17

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von RuMi (Beitrag 381288)
Peppi, ich habe mal gegooglet, ob die Versicherung da aufkommt. Rein Interessehalber.

Wir üben..und wenn es bis dahin nicht absolut zuverlässig funktioniert, dann nehm ich nen Kennel, nen Maulkorb mit oder er kommt ins Bad.

..nicht so schnell urteilen ;)

:ok:

Hund im Hotel alleine lassen.
Ins Badezimmer sperren.

Hab wahrscheinlich echt über reagiert!

Sorry dafür! :sorry:

Stone 16.11.2014 16:43

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 381296)
:ok:

Hund im Hotel alleine lassen.
Ins Badezimmer sperren.

Hab wahrscheinlich echt über reagiert!

Sorry dafür! :sorry:


:ok: auaauaaua

Louis&Coco 17.11.2014 11:24

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von RuMi (Beitrag 381288)
Peppi, ich habe mal gegooglet, ob die Versicherung da aufkommt. Rein Interessehalber.

Wir üben..und wenn es bis dahin nicht absolut zuverlässig funktioniert, dann nehm ich nen Kennel, nen Maulkorb mit oder er kommt ins Bad.

..nicht so schnell urteilen ;)

Wenn es so schon nicht zuverlässig funktioniert, würde ich ihn lieber bei jemandem lassen den er kennt oder eher nicht fahren. :sorry: Muss er denn mit bzw. kann er denn nicht einfach mit euch mit und nicht alleine im Zimmer bleiben? :35:
Fremde Umgebungen sind meiner Erfahrung nach für Hunde oft etwas anderes, auch wenn sie sonst zuhause brav alleine bleiben können.

Als mein mittlerweile verstorbener Louis noch ein Jungspund war dachten wir auch mal im Badezimmer könnte er am wenigsten anstellen während wir abends Essen gingen...leider hab ich keine Fotos von damals, doch ich kann dir versichern das Bad meiner Schwester, die ich damals zum ersten Mal in ihrer Wohnung besucht hatte, sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen! Von der völlig zerkratzten Tür ganz zu schweigen...:schreck:
Ich hatte damals unterschätzt wie sehr ihn diese fremde Umgebung eigentlich gestresst und verunsichert hatte. :(

Selbst mit Maulkorb -sofern ihn der Hund als nicht störend empfindet und er oben bleibt- können ziemliche Schäden passieren, viele Hunde brauchen ihre Zähne nicht unbedingt um etwas anzustellen...:kicher:;)

:lach4:

holgi 17.11.2014 12:32

AW: Zerstörungswut
 
stört es im hotel keinen, wenn er jammert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22