![]() |
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Wenn ich höre, wie der Altrüde sich benimmt, sehe ich für den jungen Mann keine Chance in diesem Haushalt.
2 (unkastrierte?) Hündinnen, ein stänkernder Vater im besten Alter, der sich nach der Beschreibung heftig aufführt... Noch ist der Jungspund bereit, sich zu unterwerfen, und noch zeigt er keine Anzeichen, selber richtig giftig zu werden. NOCH. Es wäre schade, wenn ein freundlicher Mastinobub fürs Leben verdorben und zum Beißer würde. Sucht für ihn ein neues Zuhause. Noch ist er freundlich und in der Lage, sich anderweitig einzufinden. Wir helfen gern dabei. www.molosser-vermittlungshilfe.de |
Suprelorin-Chip
Zitat:
Ebenso verhält es sich mit der Wirksamkeit - die Chips gibt es mit Laufzeiten von 6 und 12 Monaten. Bei sehr kleinen Hunden wirken sie länger, bei sehr großen deutlich kürzer. Und sie sind bisher die einzig verlässliche Methode um testen zu können, wie eine tatsächliche Kastration (OP mit Entfernung der Gonaden) wirken würde. Die früher eingesetzte Kastrations"spritze" hat diese Wirkung nicht. |
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Sehe das ähnlich, wie die meisten hier. Wenn der Sohn ausgewachsen ist (mental), wird er sich das Verhalten vom Altrüden nicht mehr gefallen lassen. Soweit würde ich es aber gar nicht kommen lassen: Entweder einen Hund vermitteln oder beide Rüden getrennt halten und maximal noch kontrolliert zusammen lassen. Das würde aber voraussetzen, dass beiden Rüden absolut untersagt wird, zu mobben oder irgendetwas alleine zu regeln. Und wie ich das hier lese, wird das wohl eher nicht gelingen. Außer ihr habt einen wirklich erfahrenen Hundetrainer, der auch schon die kleinen Signale wirklich "lesen" kann und weiß, wie er reagieren muss. Dazu sind leider nur die wenigsten in der Lage. Und dann müsste ja auch jeder von euch auch genauso in der Lage zu sein, die Hunde genauso "lesen" zu können... Denke leider auch nicht, dass der 2-Rüden-Haushalt hier eine Chance haben wird.
Mit dem Kastrationschip habe ich keine Erfahrungen. |
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Zitat:
:08::04: |
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Zitat:
|
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Herzlichen Dank für Eure Meinungen! Sobald meine Hundetrainerin erreichbar ist, rede ich nochmal mit ihr darüber und kläre meine Eltern über die Lösungsvorschläge auf.
Danke! |
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Aus eigener Erfahrung würde ich Abstand von der chemischen Kastration nehmen! Bei Otto waren die "unerwünschten" Verhaltensweisen extrem schlimmer, wenn der Chip seine Wirkung verlor(ca. nach 5 Monaten)!
Wenn möglich, würde ich erzieherisch einwirken und BEIDE ind die Schranken weisen! Otto ist sehr dominant mit Jungrüden, wenn sie (sorry) "dicke Eier" kriegen! Vorher und später, wenn der Hormonhaushalt nicht mehr pubertär ist, haben wir kaum Probleme! Ich treffe mich regelmäßig mit einer Bekannten zum Gassigehen, deren Rüde gerade in dieser hormongeprägten Phase ist! Beide Rüden bekommen klare Regeln durch uns! Einer geht links, der andere rechts... Sitzen oder stehen wir rum, setzen beide Rüden sich auf ihre von uns angewiesenen Plätze! Kein Diskussion! Zum Glück ordnet Otto sich mir genug unter. Wenn der Konkurent mal doch provoziert, kann ich ihn gut kontrolliert durch diese Situation geleiten! Das ist zu beginn sehr stressig, ermöglicht uns aber tatsächlich entspannte Spaziergänge! Bei einer Bekannten geht das so weit, das sie Ihr Haus durch eine imaginäre Linie für die Rüden getrennt hat, nachdem der Alt- dem Jungrüden einen Lauf per Biss gebrochen hat...! Jedem sein eigenes Revier, und es geht! Mir wäre das zu riskant! |
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Aktueller Stand:
Durch gezielte Bevorzugung des Altrüden konnte der Frieden auf bis zu 4 Tage erhalten bleiben, dann ist es wieder eskaliert. Meine Mutter hat heute bei beiden Hunden den Kastrations-Chip injezieren lassen. Sie möchte das testen, ob es deutliche Besserung einherbringt. Die Hundetrainerin habe ich inzwischen auch erreicht. Ihr Urlaub endet die Tage... Sie schlug auch lediglich die von Euch geposteten Vorschläge: 1) Kinder an ein neues Zuhause weitervermitteln 2) Hunde im Haus trennen - ist aber ein sehr anstrengendes Leben 3) Sie kommt vorbei, analysiert das Verhalten und deutet die Probleme zwischen den Hunden mit anschließendem, konsequenten Training Beide Hunde haben nun den Kastrations-Chip unter der Haut und ab nächste Woche kommt der Hunde-Profi ins Haus. Dann schauen wir mal weiter... |
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Kastrations-Chip für einen 1 jährigen Rüden?? :(
|
AW: Dominanz unter Rüden im Rudel
Urg.
Rechnet damit dass es sich erst massiv verschlimmert. Warum habt ihr den Kleinen chippen lassen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.