![]() |
|
|
|
|
|||
|
Mir fehlt auch der Hinweis, dass es auf den Hund ankommt.
Obwohl Sanny sehr gut im Gehorsma steht, vor nichts Angst hat, verunsichert ihn das extrem, wenn ich seinen Schlafplatz umstelle. Er läuft tagelang ruhelos durch die Gegend, bis er sich an den neuen Platz gewöhnt hat. Die ängstliche Lütte stört sich an sowas gar nicht. Ich mag keine Pauschalaussagen. Jeder Hund ist anders und speziell dafür muss eine Lösung gefunden werden. Ein extrem ängstlicher Hund, genauso wie ein stark pöbelnder Hund wird nicht in 10 Minuten leinenführig. Der ruhige, zurüchaltende Typ schon eher... |
|
|||
|
Zitat:
![]() Ich hab folgendes bei Inca´s Ernährung umgestellt: - weniger Protein - mehr Kohlenhydrate (hauptsächlich Kartoffeln) - hochwertige Fettsäuren - B-Vitamine ergänzt |
|
|||
|
Zitat:
![]() Und wir hören jetzt auf mit trainieren und lassen den Hund Hund sein... http://www.faz.net/aktuell/politik/i...-12156340.html
|
|
|||
|
Der Artikel ist gut. Ich war sowieso noch nie der Hundeplatz-Typ.
![]() Gestern zb waren wir mit Inca eine kleine Runde spazieren und haben die Nachbarshündin mitgenommen, weil die Arme immer nur allein im Garten hockt. Die zwei Mädels haben gemeinsam geschnüffelt, markiert und "ihr Revier" klar gemacht. Kein spektakulärer Spaziergang also, aber trotzdem waren beide danach müde und sind glücklich und zufrieden eingepennt.
|
|
||||
|
Zitat:
Ich halte solche Aussagen von "Experten" auch eher für zweifelhaft. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|