![]() |
|
|
|
||||
![]()
Thomas Baumann wäre nicht meine erste Wahl. Genau genommen keine Wahl.... *hüstel*
Als ALLERerstes sollte man gesundheitliche Ursachen abklären. Und da Ferndiagnosen, ohne dass man die genauen Umstände kennt, unmöglich sind....und mir auf dieses Nicht-Ablassen-Wollen Sorge bereitet, solltet ihr schnellstmöglich und am besten in eurer Nähe einen GUTEN Trainer aufsuchen, sich sich die Situation und den Hund bei euch zuhause anschaut. Wenn du uns verrätst, wo du lebst, können wir dir vielleicht einen Trainer empfehlen (oder per PN von einem abraten ![]() Wir haben hier auch eine Liste mit Empfehlungen, in der du mal schaunen könntest: http://www.molosserforum.de/erziehun...deschulen.html Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Baumann selbst hab ich nur mal bei einem Seminar erlebt und muss sagen ich war äußerst positiv überrascht und beeindruckt. Bei dem Seminar damals ging es um "tiergerechten Zwang" und es war definitv nicht das, was sich vielleicht "Otto-Normal-Verbraucher" oder die damals extra zum Meckern angereiste "Watte-Fraktion" (in diesem Fall leider das komplette Klischee ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Trainerin hat bei ihm u.a. die Ausbildung zum "Kompetenztrainer zum Umgang mit verhaltensauffälligen/schwierigen Hunden" gemacht. Sie ist toll, ich kenne bei uns hier keine Trainer, die ihr das Wasser reichen könnten. Vor allem die umfangreiche Anamnese und die tatsächlich individuelle Herangehensweise beeindruckt sehr. Solche kompetenten Trainer/Trainerinnen gibt es -zumindest bei uns- eher selten. ![]() @andre: Woher wisst ihr, dass es Unsicherheit ist? Wart ihr schon bei einem Trainer? Viele Informationen sind das ja nicht gerade... ![]() Ich kann mich den anderen nur anschließen-tierärztlich abchecken lassen und einen kompetenten Trainer oder eine Trainerin suchen. Das ist oft nicht einfach und am besten schaut man sich zuerst an wie der-oder diejenige arbeitet. Auf keinen Fall sollte jemand einfach drauf los "doktorn". Bei einem Hund, der bereits gebissen hat, darf man das Risiko an eine inkompetente Person zu geraten nicht eingehen. Zuviele meinen sie könnten mit schwierigen Hunden umgehen und machen aber alles schlimmer. Sonst endet der Hund noch beim Tierarzt und der Spritze...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]()
Ganz ehrlich, wenn ich den ersten Post lese, wie der Hund beim Streicheln ausgetickt ist stellt sich mir auch die Frage, ob das was mit Unsicherheit zu tun hat, hört sich für mich (aus der Ferne gelesen...) eher nicht danach an.
Ansonnsten wurde ja schon alles gesagt, abtschecken lassen ob der Hund gesund ist, oder ob irgenwo medizinisch der Schuh drückt, und sich unbedingt Hilfe bei wem fachkundigen suchen ! Gruß ![]() Mike |
![]() |
|
|