![]() |
Rüdenkloppe
Hallo ihr lieben.
Hattet ihr zwischen euren Rüden mal ne Phase wo der Kleine testen wollte ob der andere noch Chef ist und wenn ja, wie habt ihr das gelöst? |
AW: Rüdenkloppe
Schwierig vorauszusehen wie es sich entwickelt. Wird es nur eine Phase sein und sie lassen sich ohne großen Aufwand trennen? Wird es sich beim Halbstarken festsetzen und man kann sie nicht mehr zusammen halten ? Wie aggressiv sind diese Kämpfe?
Bei uns war die Lösung Kastration, ohne wenn und aber. |
AW: Rüdenkloppe
Mann kann sie durchaus noch zusammenhalten, nicht der Hass in Säcken. Sind harmlose Kommentkämpfe mit Kollateralschäden, aber da keiner nachgibt trennen wir das natürlich bevor es kippt. Aber natürlich anstrengend und nervenaufreibend. Unser Trainer ist informiert.
Den Boxer werden wir nicht kastrieren können weil er sowieso sehr unsicher ist. Den Kleinen möchten wir mit 14 Monaten natürlich nicht. Haben Rücksprache mit dem Tierarzt gehalten ob der kastrationschip sinnvoll ist, er meint nein. |
AW: Rüdenkloppe
Bei unserem (GsD) kleinen Rüden hatte sich das Machoverhalten schon gefestigt als wir ihn mit 2 Jahren bekommen haben. Es ist durch die Kastration wesentlich besser geworden, aber er marschiert immer noch sehr dominant auf Rüden zu und provoziert. An der Leine flippt er massiv bei Unkastrierten aus. Als er noch intakt war, hat er echt mit seinem Leben gespielt und ging ohne Vorwarnung auf unseren Großen los. Ich persönlich finds immer ein bisschen anmaßend von einem Tierarzt zu behaupten das Chips nichts bringen würden. Das ist so nämlich nicht richtig.
Letztendlich muss du selbst wissen wo deine „Schmerzgrenze“ ist bei der häuslichen Harmonie |
AW: Rüdenkloppe
Er ist normalerweise sehr verträglich und eigentlich lieben die sich auch. Halt die frage in wie weit das durch testosteron beeinflussbar ist. Wen der trainer aber auch nicht helfen kann werden wir das definitiv in erwägung ziehen.
|
AW: Rüdenkloppe
Was ist denn der Auslöser für den Proll? - Also wird generell aus Langeweile gestänkert oder geht es wirklich darum die Weltherrschaft an sich zu reißen?
Hast du etwas greifbares an dem sich arbeiten lässt? |
AW: Rüdenkloppe
Versuch der Weltherrschaft eines 14 Monate alten Hundes. :hmm: Kleiner renitenter Muck.
Der Kleine lernt jetzt dass er nix zu melden hat und dann wird das schon. |
AW: Rüdenkloppe
Also wir hatten das mal bei Mädels und mein damaliger Trainer meinte Druck schweisst zusammen und ja etwas strenger mit allen und schon war die Bande sich wieder einig:D
Aber wie gesagt es waren in einem 4er Rudel die jüngste und die älteste Dame.:lach3: |
AW: Rüdenkloppe
Klingt gut, danke.
|
AW: Rüdenkloppe
Wie läuft es bei dem "renitenten Muck"?
LG BÖ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.