Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.10.2022, 23:21
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Hundehaufen

Nachteile:

* die sehr viel höheren Kosten (zumal hier in Bonn die Hundesteuer pro Hund kräftig steigt, je mehr man hat). Von Futter, Versicherung, Tierarzt und dem ganzen restlichen Hundekram mal abgesehen

* man braucht ein entsprechend großes Auto bzw. muss sich in einem kleinen Auto den Platz schaffen

* sie bringen viel Dreck ins Haus, vor allem wenn sie quasi jederzeit in den Garten dürfen... sprich: man muss mehr putzen *örks*

* die Waschmaschine läuft häufiger (Strom- und Wasserverbrauch), vor allem wenn die Hunde mit im Bett schlafen und/oder man Hunde hat, die sich gerne in Unaussprechlichem wälzen, so dass auch die Geschirre in die Maschine gestopft werden müssen

* Urlaub geht nicht mehr so einfach.... vor allem wenn man mehr als zwei Hunde und/oder große Hunde hat

* man muss erheblich mehr Erziehungsarbeit investieren, wenn man mit mehreren Hunden gleichzeitig laufen möchte, ohne unnötige Risiken einzugehen ... und wenn man wegen Alter / Krankheit / Baustellen neuer Hunde einzeln laufen muss, erhöht sich der Zeitfaktor nicht unerheblich

* mind. ein Hund pupst oder stinkt anderweitig *hüstel*

* bevor man unter Menschen geht (z.B. zur Arbeit), muss man die Klamotten wechseln...Hundehaare und Sabber wirken auf Nicht-Hundehalter dann doch etwas schmuddelig

* wenn man einen Garten hat, der auch als Hundeklo missbraucht wird, hat man im Sommer gelbe Flecken im Gras... und Hundehaufen sollte man tunlichst jeden Tag aufsammeln und entsorgen

* man kann nicht spontan einen Tagesausflug machen, mit den Motorrädern rumdüsen oder allzu lange wegbleiben... so was muss man planen und rechtzeitig einen Hundesitter besorgen

* man muss sich öfter von seinen Lieblingen verabschieden und leidet jedesmal wie Christus am Kreuz

* die Leute halten einen für bekloppt

Vorteile:

* hier wird es nie langweilig

* ich liebe es, die Hunde miteinander kommunizieren / interagieren zu sehen... das ist auch eine tolle Blickschule

* ich lerne mit jedem neuen Nothund unglaublich viel

* jeder einzelne Hund hat irgendwelche Eigenheiten, die ich ganz besonders liebe und schätze...und ich freue mich tagtäglich, sie alle um mich rum zu haben

* die Hunde geben sich gegenseitig Halt und Sicherheit, so dass das Alleinebleiben meist ganz schnell kein Problem mehr ist...und gerade ein ängstlicher Hund kann extrem von einem souveränen Hund an seiner Seite profitieren

* die Hunde geben mir Halt und Sicherheit: hier wurde schon reihum eingebrochen, auch in Häusern mit einem (kleinen) Hund... HIER traut sich keiner unbefugt rein... und ich kann mich selbst in einsamen Gegenden zu blöden Zeiten rumtreiben, da meine Hunde gefährlicher aussehen, als sie sind

* wenn ich traurig, krank oder gefrustet bin, bekomme ich die volle Seelentröster-Hundepower zu spüren...unschlagbar!

* da ich selber im Tierschutz tätig bin und tagtäglich erlebe, was Hunde teilweise in Menschenhand erdulden müssen, beruhigt es mein Gewissen, dass ich dafür sorgen kann, dass sich das Leben zumindest einiger Hunde zum Positiven wendet

* stirbt ein Hund, kann ich mich nicht in meiner Trauer vergraben.... ich MUSS mich zusammenreissen und für die anderen da sein, die mich ablenken und mich ganz schnell wieder zum Lächeln bringen...das hilft sehr

* die Leute halten mich für bekloppt

Ich weiß, die erste-Liste ist länger.... aber die Freude an und mit meinen Hunden überwiegt deutlich.

Meine erste Hündin war Einzelhund. Die zweite bekam im Alter von 6 Jahren ungeplant Gesellschaft. Das war 1996. Seitdem hatte ich immer mind 2-4 Hunde. Ganz nach dem Motto: "The more, the merrier"

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (15.10.2022 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.10.2022, 21:21
Benutzerbild von baanicwu
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 1.513
Images: 4
Standard AW: Hundehaufen

Wir hatten teilweise bis 4 Hunden ... war eine tolle Zeit
Jetzt nur noch 1 Hund und mit ihr ist es so besser

Ganz schwieriges Thema ...

1 Hund "viel" günstiger, einfacher wegen des Handling ..

Viele Hunde, die eine "Familie" waren, einfach schön, aber nicht immer möglich
__________________
LG Barbara

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.10.2022, 16:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Hundehaufen

Hier ist es aktuell auch ein Haufen von vier. Werden es noch einmal in Zukunft vier ? Nein ! Werden es immer mindestens 2 ? Definitiv ja !
Vier waren so nicht geplant, aber wann läuft ein Plan schonmal glatt … Lach …

Viele Argumente wurden schon genannt und passen auch zu uns.
Zusammenleben, die Kommunikation usw.

Aber auch die negativen Argumente sollte man nicht ungeachtet lassen.
Zeit, Kosten und auch Nerven. Finde mal eine Urlaubsunterkunft mit vier. Von dem ganzen Zeug das man mitschleppen muss rede ich erst garnicht usw

Da unsere Zeit in der Konstellation begrenzt ist, bin ich trotzdem dankbar es einmal gelebt zu haben mit allen Höhen und Tiefen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.10.2022, 21:33
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hundehaufen

Was für eine schöne Beschreibung der Vorteile von Grazi.. ..da schmilzt jeder Nachteil dahin
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.10.2022, 11:44
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Hundehaufen

Zitat:
Zitat von Das Maychen Beitrag anzeigen
Hier ist es aktuell auch ein Haufen von vier. Werden es noch einmal in Zukunft vier ? Nein !
Das hier wird mit Sicherheit auch mein letztes Quartett. *seufz*

Zum einen werde ich nicht jünger, zum anderen sagt mein Mann schon seit Jahren (aus guten Gründen) zu jedem neuen Nothund, den ich anschleppen möchte, NEIN.... und lässt sich dann doch überreden.

Mein Glück ist, dass er jeden neuen Hund innerhalb kürzester Zeit heiß und innig liebt, und selbst angekündigte Boykotte ("Ich gehe mit keinem Hund spazieren, falls du mal ausfällst") nicht einhält. Trotzdem sollte ich seinen goodwill nicht überstrapazieren und auch mal Rücksicht auf ihn nehmen. Für ihn sind Spaziergänge mit den Vieren ein gewisser Stressfaktor.... und außerdem kann er seinem Hobby Motorradfahren nicht wirklich nachgehen, solange wir Hunde haben.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22