![]() |
|
|
|
|||
![]() nö, kann ich nicht sagen, von der handhabung her einfach an"schnallen" Zitat:
das ambi-tier nimmt den begriff "SAU"packer sehr sehr wörtlich und so sieht das geschirr dann auch jedesmal aus - ein wenig sattelseife und schwups schon ist es wieder wie neu - allerindings mach ich das auch nicht jeden tag.... schwimmen ist so eine sache, das tun meine nicht, nur bis zur brust ins wasser, von daher wäre sicherlich das camiro bei "wasserratten" sicherlich die bessere wahl. |
|
||||
![]()
Ich schwöre auch auf CAMIRO, habe schon 2 von den Dingern und noch 2 bestelle ich mir dieses Monat (man kann nie genug haben)
![]() ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
|||
![]()
Also ich hab für meine Hunde auch die K9-Geschirre gekauft ... bin von denen aber absolut NICHT überzeugt. Sie sitzen sehr locker am Hund und haben eigentlich nur einen Fun-Faktor.
![]() Die Doggen laufen ohne Geschirr ... und für den Dogo gabs das von Trixi (das gepolsterte): ![]() Das Geschirr finde ich wirklich super ... und würde es das in Doggengröße geben ... hätten sie auch eins. ![]() |
|
||||
![]()
Hallöchen,
hatte am Anfang ein Schwedengeschirr und ich war damit sehr zufrieden. Leider wurde das Ding ziemlich schnell zu klein. Jetzt haben wir ein K9 - Freizeitgeschirr wo man den Brust- und den Bauchgurt verstellen kann. Finde das K9 - Geschirr etwas zu klobig aber es verrichtet seine Arbeit gut. Grüßle Franzi ![]() Geändert von Djego (11.10.2008 um 18:29 Uhr) |
![]() |
|
|