![]() |
|
|
|
|||
![]()
Was gegen Schutzdienst spricht, dass immer mehr Leute mit Ihren Hunden im Schutzdienst arbeiten, die ihre Hunde absolut nicht mehr im Griff haben.
Die mit ihren Hunden nur mit Teletakt Gassi gehen können und von ihren eigenen Hunden an die Wand gestellt wurden. Wer glaubt, durch Schutzdienst seinen Hund in den Griff zu bekommen, der wird ein weiteres Fiasko erleben. Was leider immer öfters der Fall ist, Beispiele gibt es zu genüge. Ich habe nichts gegen Schutzdienst und kenne sehr viele Leute die mit Ihren Hunden im Schutzdienst arbeiten. Aber die meisten dieser Leute sind im Polizei- oder Wachdienst und regelmäßig auf dem Hundeplatz. Diese Hunde haben aber fast alle die Begleithundeprüfung und stehen 1a im Gehorsam. Gearbeitet wird mit agilen Rassen und Hunden, die noch zu handhaben sind. Wenn schon Schutzdienst, dann nur mit Hunden die zu 100% im Grundgehorsam stehen und mit denen auch regelmäßig gearbeitet wird, nicht nur an schönen Tagen. Aber es gibt auch tausend andere Möglichkeiten mit seinem Hund zu arbeiten. Ich würde mal mit der Begleithundeprüfung anfangen … |
|
|||
![]()
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben aber fangen wir mal an.
Mit Tele Gassi gehen scheidet schon deshalb aus, weil es verboten ist und man zumindest bei uns hier, sofort ne Anzeige am Hals hätte. Auch wenn mich der eigene Hund an die Wand stellt, hat das wahrscheinliche andere Ursachen wie den SD, sondern dann wird wohl eher ein generelles Problem in der Hund-Mensch-Beziehung vorliegen... ![]() Auch ist mir niemand bekannt, der versucht mit SD den Hund in den Griff zu bekommen, da mir diese Schlußfolgerung absolut nicht in den Kopf gehen will. Wie sollte sowas auch funktionieren? ![]() Man sollte bei A anfangen und nicht bei Z!!! Wenn bei dir sehr viele Polizisten und Wachleute trainieren, werden dir diese mit Sicherheit bestätigen, das deren Hunde anders ausgebildet werden, wie die Hunde die normal im SD gearbeitet werden. Das sind zwei Paar Schuhe die man nicht verwechseln sollte!!! ![]() Einen Grundgehorsam sollte jeder Hund haben, ob er im SD gearbeitet wird oder nicht!!! ![]() Wenn ich mir die ganzen Leute anschaue, deren Hunde nicht in der Hand stehen und von denen keiner SD macht, seh ich da auch keinen Zusammenhang. Ob der Jogger nun von nem Hund in den ***** gebissen wird, der SD macht oder nicht, wird ihn nicht wirklich interessieren, das Problem ist das gleiche, mangelnder Gehorsam!!! |
|
|||
![]()
Es ist einfach ungesund für den Hund - zumindest die Arbeit am Ärmel.
Und wie es "sein sollte" ist noch immer nicht das Gleiche, wie auch in der Realität gemacht wird... ![]() |
|
||||
![]()
@Peppi
Jetzt hast du mich neugierig gemacht.Warum denkst du die arbeit am Ärmel sei ungesund? Ich denke auch wenn man den SD sport betreachtet darf man nicht nur die arbeit am Ärmel sehn.Man sollte auch die Unterordnung betrachten. Der hund lernt im SD nicht nur das beißen sondern wird auch der grundgehorsam weiter ausgebaut. Gruß Marius |
|
||||
![]()
Bitte???
Das erklär mir aber mal...
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Ich gehe einfach davon aus das die Leute die hier interesse am SD haben, nicht mit der Erziehung ihres Hundes überfordert sind und auch den Teletakt ablehnen. Natürlich setzt das arbeiten mit seinem Hund einen Grundgehorsam voraus.Aber das hört sich hier so an als ob alle Molosser die im SD gearbeite werden nur zubeißen und sich nicht führen lassen.
Und das ist definitiv nicht so! Gruß Marius |
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde auch bestimmte Rassen nicht zu den Molossern zählen, weil eine BX, BM oder Mastiff ganz sicher nicht oder nur sehr selten im SD anzutreffen sind. Im Übrigen werden unsere Molosser von diesen Leuten meist belächelt, weil schwer, träge und die Hunde lieber wegrennen, als ihre Menschen zu beschützen. Aber das ist ein anderes Thema … |
|
|||
![]() Zitat:
Mit Spaß hat das alles ganz sicher nichts mehr zu tun. Mit Teletakt Gassi gehen ist nicht nur in deiner Gegend verboten, es ist in ganz Deutschland verboten. http://www.landkreis-konstanz.de/ind...D=245.108&La=1 Aber trotz Verbot sind diese Halsbänder frei verkäuflich, weil nur das Anlegen aber nicht der Kauf verboten ist. Auch wenn man noch so blind durchs Leben rennt, kann man an der Tatsache nicht vorbei, dass diese Halsbänder nach wie vor in Gebrauch sind. http://www.vet-magazin.com/wissensch...kt-Verbot.html Momentan wird der Markt mit neuen „alten“ Rassen überschwemmt und Hinz und Kunz kauft sich einen Hund, mit dem sie dann absolut überfordert sind. Ob das jetzt mangels Aufklärung, der Zucht oder an der fehlenden Auslastung liegt, ist völlig egal, wenn man bedenkt, dass diese Besitzer ihre Hunde absolut nicht mehr im Griff haben… Und es sind genau diese Leute, die ihre Hunde nur noch mit Teletakt führen können, aber im SD arbeiten. Und es sind genau diese Leute, die dann mit stolzer Brust verkünden, wie geil ihr Hund im SD zupacken kann… Und es werden immer mehr … |
![]() |
|
|