![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
|
|
|||
|
Zitat:
Ich persönlich bin auf mehr wie 2 Hundeplätzen zuhause.Schaue mir auch immer gerne einen sauber gearbeiteten Hund beim Schutzdienst an. Für mich persönlich ist das Mondioring das absolute Highlite und die Königsklasse!Ab und zu komme ich in Genuß zu zuschauen! Aber das ist ja nicht das Thema,klar muß einfach sein der Hund muß gut in der UO stehen,das Verhältnis Hundeführer/Hund muß stimmen. Nichts desto trotz würde ich meinen Hund nicht jedem Figuranten anvertrauen!Der Figurant/Ausbilder der die Qualität hat,würde keinen Molosser ausbilden.Und der Rest kann zwar einen dt. Schäferhund figurieren,aber beim Mali haben schon die meisten Schwierigkeiten. |
|
|||
|
Zitat:
Ich finde es zwar schön, dass ganz ohne Zwang zu trainieren und dass dem Hund keine Schmerzen zugefügt werden dürfen. Gerade dass sind ja die Schlagworte, mit denen das Mondioring beworben wird. Nun sind aber die Stockschläge beim SchD ja auch nicht wirklich schmerzhaft, sofern sie richtig gegeben werden. Und ich muss beim SchD-Training auch keinen Zwang einsetzen, da gibt es bessere Methoden. Allerdings ist das Beißen am gesamten Körper erlaubt. Der arme Figurant, sollte er einem Molosser gegenüberstehen... Die Fährte fehlt völlig, das finde ich schade. Königsklasse? - kann ich so nicht wirklich unterschreiben. |
|
||||
|
Diese Diskussion gab es schon in vielen Foren (
Flo.....)Meiner Meinung nach braucht ein Hund nicht lernen Menschen zu beißen - ausschließlich der Polizei oder Zoll etc. sollte solch eine Ausbildung erlaubt sein. Ich finde auch es sollte mehr als eine Begleithundprüfung verlangt werden bevor ein Hund + DER HALTER zur Schutzdienstausbildung überhaupt zugelassen werden. Immer wieder finde ich diese Art Arbeit für Hunde die teilweise schon auf den Listen stehen nicht sinnvoll. Jeder so wie er mag - wir sind ein freies Land - hoffe aber immer sehr, daß es niemals zu Ausfällen kommt. Am Ende trifft es dann immer Unschuldige und DEN HUND. LG Annette |
|
||||
|
Nun lese ich das hier schon einige Tage und hatte mir genau die gleiche Frage gestellt.
Warum muss eine privat Person einen Schutzund haben, der auf Zuruf einen Menschen beisst? Weil die Ausbildung dem Hund Spass macht ? Was soll daran Freude machen, einen Menschen zu verfolgen und dann im Arm zu hängen, selbst wenn es mit der Peitsche dresche gibt. Dann, wenn eben der Biss so schön tief drin ist, wird aus gebrüllt und der Hund soll den Menschen nur noch begleiten, gegebenenfalls aber sofort wieder beissen. Liegt das in der wölfischen Natur? Klares Nein. Weil der Trieb des Hundes kanalisiert werden soll? Gut, aber wieso wird denn nie ein Jack Russel im Trieb kanalisiert, eine Hunderasse die zum ausrasten und beissen neigt? Wieso Rassen die von der Grösse her immer ab Boxer und grösser anfangen? ( Ein sorry an alle Jack Russel Halter, die einen sozialen Hund haben sollten ) Was finden auf gut deutsch, Hinz und Kunz daran, ihren Hund als Schutzhund auszugeben? Gibt ihnen das Macht? Stärke? Einen gefährlichen Hund an der Leine zu haben ist das etwas was die Persönlichkeit des Halters stärkt? Wozu muss ein Familienhund seinen Herren schützen können durch Training am Beissarm? Wenn wir raus gehen, schütze ich meine Hunde vor druchgeknallten Schäferhunden und Rottweilern, die ausser Fährte, Unterordnung und Schutzdienst nie sozialisiert wurden. Ein Hund wird abgelegt einer " arbeitet " Kontakt untereinander gibt es nicht und wenn sich ein DSH oder Rotti so ne blöde Familientöle schnappt, dann steht der Halter dummdreistlächelnd da und hält gönnerhaft die Geldbörse auf. Aber nochmal, wozu brauchen privat Personen einen Schutzhund? Kann ich mein Haus und Hab und Gut nur durch einen Hund schützen? Wie schützen sich dann die 1000de Menschen die keinen Hund haben? Kann ich mich, wenn ich rausgehe nur mit einem bissigen Hund schützen? Kann ich einen Hund, der übermütig ist und beschäftigt werden will nicht anders auslasten? Wenn es schon aber üblich ist mit DSH Rotti Schnauzer Dobermann und Bouvier, warum jetzt auch noch die Molosser? Hunde die sehr wohl erkennen wann jemand das Haus betritt als Freund oder Feind. Hunde die von der Körperkraft her in der Lage sind Arme durchzubeissen. Es stimmt, jeder soll für sich mit seinem Hund glücklich werden und wer Spass daran hat und es für sich braucht, der soll es tun. Meine Hoffnung ist jedenfalls, dass es ein aussterbendes Relikt ist, genau wie der Schuss bei der BH nicht mehr abgegeben werden muss. Es gibt einfach Dinge, die brauchen wir nicht und der Schutzdienst für Familienhunde gehört dazu. Meine Meinung dazu. Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|