Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Terror im Auto (https://molosserforum.de/erziehung/3888-terror-im-auto.html)

KsCaro 21.05.2007 23:41

Schmunzeln mußte ich bei einem Absatz von V. Thebby ("Schüffelstunde") bezüglich des Lernens/Suchens...sinngemäß in etwa:

Wenn etwas nicht klappt, zum sicheren Punkt zurück und üben.
Wenn es dann immer noch nicht klappt ist der Hund nicht zu doof zum verstehen, sondern der Mensch es dem Hund verständlich zu machen.

Irgendwo ist was wahres dran. ;)

Peppi 22.05.2007 09:20

Ich bin auch für positive Bestärkung/Belohnung - keine Frage. Aber wer sich mal mit den natürlichen Vorbildern und deren Erziehungsmethoden beschäftigt hat wird sehen, das richtiges Verhalten NIE belohnt wird. Nur Fehlverhalten wird geahndet - und nicht mit Briefchen schreiben - sondern körperlich.

Mir ist auch bewusst, dass sich das nicht uneingeschränkt auf die Beziehung Mensch/Hund übertragen läßt. Aber wenn die Rede ist von Kommunikation auf "hundischer Ebene" und den Hund auch verstehen, dann sind die neuen/modernen Ansätze absolut NICHT fundiert, sondern vielmehr einer Interessen- oder Zielgruppe auf den Leib geschrieben.

What You see is what You get.

Böse Zungen nennen das Marketing. Die Folgen davon begegnen mir täglich auf jeder Gassirunde!

Und im Endeffekt muss der Themenersteller entscheiden, wie er versucht dem Hund aus dieser Sackgasse der ständigen Selbstbestätigung herauszuhelfen.

:lach1: :lach1: :lach1:

Nasti/Roxy 22.05.2007 11:48

Zitat:

Zitat von KsCaro (Beitrag 55141)
Schmunzeln mußte ich bei einem Absatz von V. Thebby ("Schüffelstunde") bezüglich des Lernens/Suchens...sinngemäß in etwa:

Wenn etwas nicht klappt, zum sicheren Punkt zurück und üben.
Wenn es dann immer noch nicht klappt ist der Hund nicht zu doof zum verstehen, sondern der Mensch es dem Hund verständlich zu machen.

Irgendwo ist was wahres dran. ;)


wie wahr, wie wahr:lach2:

Anja 22.05.2007 16:29

Ich werd mir sämtliche Tipps zu Herzen nehmen...
was den Tritt in ***** betrifft, glaub ich nicht das Peppi das wortwörtlich nimmt.

Sage auf jeden Fall Bescheid wenn sich die ersten Erfolge bemerkbar machen.:lach1:

Peppi 23.05.2007 15:26

Nö, war sprichwörtlich :lach2: :herz: :lach1:

Faltendackelfrauchen 31.05.2007 11:59

Hallo Peppi,

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 55155)
Aber wer sich mal mit den natürlichen Vorbildern und deren Erziehungsmethoden beschäftigt hat wird sehen, das richtiges Verhalten NIE belohnt wird.

also ich sehe täglich, wie Verhalten belohnt wird. Z. B. wenn ein Hund jagen geht, wird das belohnt mit Adrenalinausschüttung und manchmal sogar mit "Beute machen". Wenn ein Hund einen anderen zum Spielen auffordert und dieser mitmacht, wird das belohnt. Wenn ein Hund einen andern niederbügelt und dieser klein beigibt, ist das eine Belohnung, wenn ein Hund auf dem Küchentisch etwas fressbares findet, wird er belohnt, wenn er seine Besitzer zum Spielen oder Schmusen auffordert und dieser geht (so sind die Menschen halt) drauf ein, wird der Hund belohnt und lernt Menschen zu manipulieren usw. usw. Also ich sehe sowohl in der Hundeschule als auch bei mir Zuhause, dass die meisten Lernerfolge durch Belohnung zustande kommen.

@Anja: Im Falle von Autoverteitigen kann man natürlich mit der Methode "Alternativverhalten beibringen" (Unterstützend kann der Clicker sinn machen) arbeiten. Wem das zu lange dauert, kann ja zweigleisig fahren nämlich mit Unterbrechern und mit Alternativverhalten...

Tschüss
Faltendackelfrauchen

mysharpei 04.06.2007 16:09

ahja,

schon probiert Fenster abdecken UND Radio laufen lassen?

eventuell nimmt er die Geräusche so stark wahr, weil er nix anderes hört.

Bei uns hat das auch in der Wohnung geholfen...

mysharpei 07.06.2007 23:11

naja, hab heute wieder radio laufen gehabt, das es geholfen hat, an das glaube ich noch...

hmmm

Anja 09.06.2007 09:13

Zitat:

Zitat von mysharpei (Beitrag 56122)
ahja,

schon probiert Fenster abdecken UND Radio laufen lassen?

eventuell nimmt er die Geräusche so stark wahr, weil er nix anderes hört.

Bei uns hat das auch in der Wohnung geholfen...



Also in der Wohnung ist er die Ruhe selbst..
allerdings ist es jetzt auch im Auto schon wesentlich besser geworden..

mysharpei 13.06.2007 00:00

dann musste er sich halt nur dran gewöhnen...

bei unserem george auch so, allerdings wenn er einen schlechten tag hat, dann wird er echt immer noch wild.... weil er gar nicht erst rein will in das auto

:traurig3:

ist aber nicht immer so... eben tagesverfassung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22