Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.06.2007, 11:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Unser Nachbar hat auch ein Konstrukt am Rad wo er zwei Hunde mit "ausfährt". Die hören allerdings wie ne eins.

Ich würde auch mit schieben beginnen, oder weit draussen auf Feld und Flur ohne Leine. Unsere haben das komischerweise schnell kapiert.

Denk aber mal an das Alter Deines Hundes und lass ihn nicht so lange auf Asphalt laufen - besonders wenn er jung ist. Knochen und Gelenkprobleme kann man sich auch bauen - insbesondere bei schweren Rassen die zu solchen Problemen neigen.




PS: Wenn der Hund kräftig genug ist und gesunde Knochen hat, dann mach dich doch mal über Sacco und Hadbike (schreibt man das so?) schlau. Das macht richtig Laune. Ausserdem macht der Hund die Arbeit. Sinnvoller kann eine körperliche Auslastung in meinen Augen nicht sein!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.06.2010, 22:09
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Fahrrad fahren

Ich würde hier gerne einharken..

Ich hab jetzt vor ein paar Wochen angefangen mit meinem Dogo Canario Fahrrad zu fahren. Klappt auch ganz gut soweit.

Jetzt würde ich gerne mal eine weitere Tour mit ihm machen.

Was meint ihr wieviel KM er so aushält ohne nen Herzinfarkt zu kriegen? Er ist nicht gerade ein Konditionswunder!

Bisher waren meine Mini-Touren so ca 2 KM, die steckt er ganz gut weg. Hechelt zwar wie wild und legt sich danach zur Ruhe, aber das macht er auch nach normalen Spaziergängen (das ruhen meine ich).^^

Ich möchte halt ungern erstmal 5 KM oder so in die eine Richtung fahren und dann macht der Hund schlapp und es geht nichtmehr weiter. Will dem Hund damit ja auch was gutes tun und ihn nicht schaden.

Über eure Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.06.2010, 23:07
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Fahrrad fahren

Fährt denn hier niemand Fahrad mit seinem Hund?!?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.06.2010, 23:36
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Fahrrad fahren

doch...
allerdings hab ich nicht so ein "konditionswunder", meine Kleine läuft auch mal locker 20-30km mit....
Wie alt ist denn dein Hund, wenn ers nicht gewöhnt ist, musst du eh langsam anfangen und dann steigern.
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.06.2010, 00:00
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Fahrrad fahren

Mein Dogo Canario ist 2,5 Jahre alt.

20-30 KM, WOW!

Da könnte sich mein Lennox mal eine Scheibe von abschneiden!^^
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.06.2010, 00:14
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Fahrrad fahren

Naja, angefangen haben wir mit Joggen, und das haben wir langsam gesteigert. Allerdings lauf ich auch gern mal den Halbmarathon
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.06.2010, 00:18
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Fahrrad fahren

Zitat:
Zitat von genesisis Beitrag anzeigen
Naja, angefangen haben wir mit Joggen, und das haben wir langsam gesteigert. Allerdings lauf ich auch gern mal den Halbmarathon
Ähhm, ich muss wohl dazu sagen das ich auch nicht gerade das Konditionswunder bin!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.06.2010, 22:00
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Fahrrad fahren

Meine Rottis habe ich auch am Doppelkarabiner gehabt.
Das war kein Problem.
Joyce hat eher Angst vorm Fahrrad,aber mit Isabell geht das prima im Wald.Natürlich ohne Leine,und immer schön im Trab,nur nicht rennen lassen,das ist nicht gut für die Gelenke.
Der Muskelaufbau geht auch im Trab schneller.
Ich achte auch auf weiche Böden,deshalb Wald oder Feldweg.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22