![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich muss gestehen, dass ich davon nicht allzu viel halte.
Meine zweite Hündin (ein Wuschel-Terrier-Mix) war extrem zutraulich und offen. Jeder Passant wurde neugierig beäugt und wenn der auch nur ansatzweise zeigte, dass ein Kontakt gewünscht war, lief Violetta begeistert hin, quietschte vor Freude und wuselte wild wedelnd um ihn herum. Mit entsprechender Motivierung wäre sie wohl auch mit jedem mitgegangen. So manches Mal hätte ich mir daher schon gewünscht, dass sie Fremden mit derselben freundlichen Zurückhaltung begegnete, die Demona (Doggen-Mix) zeigte. Andererseits ist mir ein zu "netter" Hund, der alles und jeden erst mal freundlich betrachtet, lieber als einer, der Fremde eher skeptisch beäugt und Kontaktaufnahmen womöglich noch unwillig ablehnt. Denn bei solch einem Hund ist das Risiko, dass er schnappt, weil er sich zu sehr bedrängt fühlt, ungleich höher als bei einem Hund, der kein Problem mit Fremden hat. Bei einem jungen Hund achte ich zwar darauf, dass Fremde ihn nicht einfach so antatschen... doch ich lasse fast immer Kontakte zu, nachdem ich den Hund "freigegeben" habe... er soll schließlich lernen, dass er nicht einfach so auf jeden zustiefeln und Streicheleinheiten einfordern darf. Schließlich gibt es genug Leute, die das nicht wünschen. ![]() Je älter der Hund wird, desto zurückhaltender wird er normalerweise eh von selber. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
ich habe lieber einen freundlichen hund der sich über jeden freut als einen den man nur in der ecke sitzen hat und der guckt
ich mag es nicht wenn irgend ein Fremder auf meinen hund zustürmt und ihn abschnuddelt, gefragt werden möchte ich schon aber bei meinem Onyx passiert mir das iegentlich selten weil die meisten angst vor ihm haben grundlos natürlich den er ist zu allem und jedem freundlich ich muss ihn meistens noch zurück halten das er nicht jedem überschwenglich begrüsst, eben wegen sabberattacken ![]() der Hund von unsere Schutzhelfer auf dem Abrichteplatz ist ein richtiges Schmusemonster, den darf und soll man schon anfassen andere hunde besonders Rüden mag er gar nicht, tja er is ja auch ein Deutscher Schäfer Hund ![]() |
|
||||
![]()
joschi war ja immer der nette typ hund. er mag eigentlich alles und jeden. kinder sind ihm das größte, er liebt kinder und sie können ihn immer begrabbeln, er freut sich total.
frauen findet er auch cool, die dürfen ihn auch immer anfassen und er ist begeistert. letztlich kam eine frau, die ihn vom sehen kannte, fragte auch ob sie ihn streicheln dürfte- ich sag da nicht nein, joschka steht drauf. sie hat ihm ruck zuck ne zecke entfernt, die ich bis dahin noch gar nicht gesehen hatte ![]() bei männern ist joschi gar nicht einverstanden mit begrabschen. da weicht er zurück und ist eher desinteressiert (wobei er junge männer, die mit ihm toben wollen schon mag). mir ist ein so freundlicher hund generell lieb. finde es aber nötig, das leute vorher fragen ob sie anfassen dürfen.
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
|||
![]()
Ich könnte Grazi Worte nur wiederholen.
![]() Den Tip mit dem freigeben würde ich an Deiner Stelle ab sofort beherzigen. Das macht nämlich viel Sinn in vielerlei Hinsicht. Gleiches bei Hundebegegnungen. ![]() |
|
|||
![]()
Was Frida angeht, ist sie eh mehr die zurückhaltende, ich denke das liegt daran, daß wir sie die erste Zeit von anderen Hunden fernhalten mußten und mit ihr deshalb auch nicht wirklich das Grundstück verlassen konnten.
Und Murphy, der Opa, hat die Sturm-und-Drang-Phase hinter sich und ist meistens mehr desinteressiert was Spazier-/Gassigänger angeht. Und bei einem Gespann Welpe mit ausgewachsenem Stafford fragen die Leute natürlich schon, ob sie streicheln dürfen (wenn sie sich denn trauen ![]() ![]() Tja, und bei Besuch braucht Frida erst ein bisserl Anlaufphase, erstmal gucken, wer gekommen ist und dann taut sie langsam auf. Da käme ich niemals auf die Idee meinen Gästen zu sagen, ihr dürft meinen Hund nicht streicheln oder beachten. Gruß tabee |
![]() |
|
|