![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Meine liebe Simone... Ich muss Dir, wie schon in vielen Deiner Komentare vorher, WIEDER mal RECHT geben... Auch mein Rudel "funktioniert" so !!!! Kann doch nicht angehen, das ich, wenn ich mit meinen Süssen kuschel, vorher überlegen muss, in welcher Reihenfolge ich das nun tun sollte.. ![]() Beim Füttern hat jeder SEINEN EIGENEN NAPF, aus dem er gefälligst auch zu fressen hat.... "Klauen" aus dem Napf des anderen GIBTS NICHT .. ![]() Leckerchen werden VON MIR, oder der Person die sie gibt, jedem einzelnen Hund zugeteilt..... (erschwerend kommt bei uns noch dazu, das bei Leckerchenvergabe auch die Katzen mitbetteln) Aber, selbst die Katzen werden nicht angefeindet ! ![]() Liebe Grüsse Eure Britta, Bodo & Co. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Den Hunden wurde von Anfang an beigebracht, das dieser Tisch für sie TABU ![]() Aufgrund der Größe/Höhe des Tisches hätte keiner der Hunde ein Problem an das Futter heranzukommen..... aber.... es klappt..... ( zumindest beim Katzenfutter) Ansonsten, bis auf das Katzenfutter, herrscht bei mir leider das Motto: "Wenn ich nicht klau, klaut's einer der anderen.. also.... (wenn keiner guckt) klau ich lieber" ![]() Nobody is perfect...... auch in meiner Rasselbande nicht ![]() Liebe Grüsse Britta, Bodo & Co. |
|
|||
![]()
Die Katzen haben absolute Narrenfreiheit bei uns und dürfen bei den Hunden ALLES.
![]() |
|
||||
![]()
Erstaunlich, wie so kleine Katzen sich doch bei unseren Hunden durchsetzen können... Vor meiner Sina hat Lisa total Respekt und wenn Sina mit mir kuscheln will und Lisa nicht in der Nähe haben möchte, reicht ein Blick, dass Lisa geht. Tja, und meine Katzen bekomme ich wesentlich weniger erzogen, als meine Hunde...
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Das mit dem Respekt ist bei uns genauso. Ein Blick genügt.
Allerdings hab ich meinen Katzen von Anfang an abgewöhnt an Tapeten zu kratzen und das mit Erfolg. Mein Kater Wurst ist glaub ich halb Hund. Der Knurrt bei Geräuschen vor der Haustür, kommt wenn man ihn ruft und aportiert Haargummis etc. zig mal hintereinander ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Habe bis vor 2 Jahren immer Katzen gehabt - reine Stianglanderrassn (Treppengelängerrassen). Haben samt und sonders anfangs alle versucht an Tischen, Stühlen und der Couch zu kratzen oder die Gardienen als Kletterbaum zu benutzen. Wenn ich sie dabei erwischt habe, oder schon den Ansatz dazu bemerkt habe, gab es ein fürchteriches (verbales) Donnerwetter mit nachhaltigem Scheuchen. Hat immer tadellos funtioniert. |
|
|||
![]()
Ich hatte immer ein ganzes Rudel, aber nie ärger oder Probleme. Alle wurden gleichzeitig gefüttert und alle haben gleichzeitig ihre Knochen oder Leckerlis im Garten bekommen, da gab es auch nie streit.
Mein Rudel bestand viele Jahre aus fünf Hunden und wenn einer starb, kam oft ein neuer Tierschutzhund dazu. Trotzdem gab es keine Probleme. Manche durften auf die Couch, die Großen mussten unten bleiben. Aber die kleinste und älteste Hündin (wurde 18 Jahre alt) war immer der Chef. Wenn ich nach Hause gekommen bin, haben mich alle Hunde im Flur empfangen und ich habe nie darauf geachtet, wen ich zuerst begrüße. Auch sind meine Hunde alle mit aus dem Haus gerannt und ich war meistens die letzte, aber trotzdem haben alle sehr gut auf mich gehört. Die Leute haben immer gelacht, wenn ich meine Hunde gerufen habe und sie dann wie die Orgelpfeifen neben mir gesessen haben. Ich war immer ganz stolz auf mein Rudel und hatte sie immer und überall dabei, auch im Urlaub. So ein Hundehaufen macht zwar viel arbeit, aber auch sehr viel Freude und Spass. |
![]() |
|
|