![]() |
|
|
|
||||
![]()
Der junge Mann hebt das Beinchen noch nicht. Ich hatte zwar jetzt mal das Gefühl dass er es ganz zaghaft versucht, aber von "Beinchenheben" kann noch keine Rede sein. Die Mädels sind kastriert, Elli schon vor 7 Jahren und Erna letzte Woche (ist immer noch scheinschwanger, hat sehr gelitten).Was für neurologische Probleme meint ihr???
__________________
LG Heike mit Elli, Erna und Paul |
|
|||
![]()
Was? Noch nie gehört... Und wann mein grosser angefangen hat im Stehen... nee...
|
|
||||
![]()
Bei meinen Rüden war es so, daß ihnen so richtig bewußt wurde, daß man drinnen nicht pinkelt bzw. markiert als sie ihr Bein hoben.
Ich würde denken es könnte auch mit den Mädels zu tun haben, daß es sich um Markieren handelt. Er hat Erna ja noch als gut duftende Frau kennengelernt... LG Annette |
|
||||
![]()
daß er nachts ziemlich gut anhalten kann.
Es ist ja nicht so, daß er es gar nicht hinbekommt. Und das er aus dem Korb weiterläuft scheint mir eher ein Indiz, daß er rauswollte, aber zu spät. Eventuell ist doch was organisch nicht in Ordnung. Allerdings habe ich mal von englischen Bulldoggen gehört, daß sie bekannt dafür seien gut ein Jahr lang nicht sauber zu werden. Vielleicht schlägt er einfach aus der Art. So´n richtig guten Tipp habe ich nicht, weil ich das Problem noch nie hatte.Sorry.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Gerade hatten wir wieder eine für Paul typische Situation. Gespielt, dann zum Wassernapf gegangen (ich hinterher) getrunken und 1 Sekunde später laufen lassen. ( Wir hatten Besuch also: keine volle Aufmerksamkeit für Paul) Wäre ich auf der Couch sitzen geblieben hätte ich es wieder zu spät bemerkt. So konnte ich schimpfen und ihn dann raus bringen. Aber "es läuft" immer noch was nach, so mußte ich nur wishen sondern auch duschen.....
__________________
LG Heike mit Elli, Erna und Paul |
|
||||
![]()
Guten Morgen,
ich werde jetzt zweigleisig fahren. "Das große Kino" wenn es draußen passiert werde ich mit noch mehr freudigen Geräuschen und Gesten noch "untermalen". werde mich gleichzeitig aber auch mal TA informieren. Da ich auch häufig sehe (und auch angesprochen werde) dass Paul nicht "locker" läuft und geht, werde ich die Sache mt der Wirbelsäule genauer angehen.Noch ein bischen lesen und am SA haben wir ja einen Termin beim TA.Heute ist es auch leider wieder in der Nacht passiert. man hat mir den Tipp gegeben, dann die Stelle auszuschimpfen und zu meckern wo es passiert, aber ohne den Hund dabei zu beachten!! Was haltet ihr davon. Ich war immer der Meinung, wenn es passiert, dann am besten alles aufwischen, wenn der Hund nicht dabei ist und so tun, als wäre nichts passiert.....
__________________
LG Heike mit Elli, Erna und Paul |
![]() |
|
|