![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich würde es auch mit Radio oder Fernseher probieren!
Als letztes Mittel der Wahl käme das Kläff-Ex zum Einsatz. Bei meinen Rüden mußte ich es einsetzen ,er hat immer gejodelt während der Läufigkeit meiner Hündin bei der sogenannten Standhitze,wenn keiner zuhause war. Mit dem Kläff Ex funktionierte es super! Wir hatten das mit Kaltluft geliehen bekommen.Mittlerweile kann man die ausleihen im Fressnapf oder Futterhaus. Wäre vielleicht ein Versuch wert damit es keinen Ärger mit den Nachbarn gibt! |
|
||||
![]()
Ich vermute ebenfalls das sich der Hund in der neuen Umgebung noch "fremd" fühlt. Dazu fehlt ein Rudelmitglied. Und er ist verunsichert.
Das Kläffex würde ich nur zu allerletzt nehmen. Versuche es mit Annes Tip und stelle die getragenen Klamotten des Ex zu dir in die Wohnung. Benutzt ihr eine Box? Wenn ja , könnte ich mir auch vorstellen, das sich der Hund dort drin wohler fühlt (natürlich nicht für 8 Std.) für kurze Zeiten deiner Abwesenheit. Ablenkung könnte auch helfen, z.B könntest du einen Kong füllen, den der Hund während deiner Abwesenheit ausschleckt. Das schlecken beruhigt zusätzlich. (Kong z.B. mit Hüttenkäse und Apfelschnitzeln füllen und kurz anfrieren) |
|
|||
![]()
dankeee...
mit Radio habe ich es noch nicht probiert, aber die Hunde sind zu Dritt, nicht wirklich alleine. Egal, mal sehen. An der Trennung liegt es wohl nicht, denke ich. In der alten Wohnung wird trotz Herrchens Anwesenheit der gleiche Tanz veranstaltet, sobald ich gehe. Laß mir trotzdem getragene Kleidung geben und weiter üben. Kläff Ex ist eigentlich für mich das letzte Mittel. |
|
|||
![]()
Ich tipp mal es ist diese Halsband was auf "Bellen" reagiert und dann kommt was raus. Nebel oder kalte Luft.
Wir haben auch immer das Radio laufen wenn die vier "alleine" sind... |
![]() |
|
|