Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 14:09
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Violett,



so ein quatsch, dass große Hunde nicht mit kleinen spielen können... Sei froh, dass Du in einer solchen Hundeschule nciht mehr bist. Leider ist es schwierig, die richtige Schule zu finden.

Solange Du selber Panik bekommst, weil Du einen Hund siehst, solange wird auch Hannibal der Meinung sein, dass da etwas schlimmes auf ihn zukommt, wogegen er am besten gleich mal rumstänkert - Angriff ist ja die beste Verteidigung...

Ich würde Dir somit raten, ganz geziehlt und oft zu üben. Vielleicht gibt es Freunde mit Hunden, die helfen können. Hier kannst Du die Situation geziehlt üben, am besten hälst Du soviel Abstand zu den anderen Hunden, dass Du keine Panik bekommst und Dich noch sicher fühlst. Dann gebe Hannibal immer ein Leckerchen, wenn ihr einen Hund seht. Und lobe ihn ganz besonders, wenn er Dich anstelle den andere Hund anschaut! Du musst in diesem Moment spannender sein. Mit der Zeit kannst Du dann den Abstand zu anderen Hunden verringern. Das alles wird Zeit brauchen, weil Hannibal mittlerweile gelernt hat, an der Leine bei Hunden zu stänkern. Aber Du kannst Dieses Verhalten verändern, er muss mit den anderen Hunden einen positiven Reiz (=Leckerli= verbinden). Manche Hunde sind bei solchen Lerndingen sehr schnell und schlau, andere nicht. Also habe bitte Geduld und erwarte keine Besserung in einigen Tagen.

Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 14:31
Tanja H.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Violett,
habe bzw. hatte genau das Problem. Ich wiege ca. 55 kg, meine Ratte auch.
Sie hat es innerhalb eines Jahres geschafft mich 2mal "um zukippen" auch in Verbindung mit anderen Hunden. Ich merkte dann auch zunehmend, wie schissig ich wurde.
Nun gehe ich nur noch mit Halti, einfach aus dem Grund, mit ihr Verbindung zu halten. Ich übe verstärkt Blickkontakt-dann gibt es Lekkerli.
Ich denke, es vermittelt uns beiden Sicherheit.
Wie Simone schon schreibt: üben, üben, üben.
Ich steck auch noch mittendrin.
Viel Erfolg
LG Tanja
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 15:40
violett81
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hi Tanja

Umgerissen hat er mich noch nicht.

Ich war gerade draussen, und habe eine andere Unart an ihm entdeckt.
Als ich von weitem einen anderen Hund sah, habe ich ihm angefangen Leckerlies zu geben, wie Simone gesagt hat.
Hat auch super funktioniert...er hat zwar trotzdem rumgemuckert, aber nicht so wild wie sonst.

Dann aber fing er aber plötzlich an zu jaulen und zu winseln und mich von der Seite anzuspringen, weil er unbedingt zu dem Hund hinwollte....

Mit dem Halti konnte ich ihn ganz gut unten Halten...das war aber wieder ein Kraftakt.jetzt bin ich K.O.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 16:45
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also ich würd ihm ja 3-5 mal eins aufs "mützchen" geben, sobald er still ist gibts fressi und lob, das ist innerhalb von 1-2 wochen vorbei und der hund merkt das er keine gewalt über dich hat. aber heutzutage darf man das nicht mehr sagen und die hundehalter arrangieren sich und in einem jahr ist es ab und an immer noch nicht gut.

*kopfeizieh und weg*
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 16:54
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Monika
also ich würd ihm ja 3-5 mal eins aufs "mützchen" geben, sobald er still ist gibts fressi und lob, das ist innerhalb von 1-2 wochen vorbei und der hund merkt das er keine gewalt über dich hat. aber heutzutage darf man das nicht mehr sagen und die hundehalter arrangieren sich und in einem jahr ist es ab und an immer noch nicht gut.

*kopfeizieh und weg*
* UNTRSCHREIB*
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.04.2005, 19:23
Benutzerbild von Monica
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.185
Standard

Hallo Violett

Ich kann mich Simone nur anschliessen.
Ich hatte eine zeitlang ähnliche Probleme: Duke, der zu jedem anderen Hund hinwill weil er sich so freut, und dazu Laika (aus der Vermittlung), die an der Leine jeden anderen Hund anzickt. Da stand ich also manchmal mit zwei Hunden, die sich wie zwei Irre in die Leine stemmten und kläfften (Laika) oder sonstige komische Geräusche (Duke ) machten. Ich war dann auch so weit, dass jeder andere Hund schon Stress in mir auslöste...
Ich habe Duke dann auch ans Halti gewöhnt, um mir selber wieder Sicherheit zu geben. Dadurch konnte ich auch wieder entspannter die anderen Hunde kreuzen, so dass Halti nun nicht mehr nötig ist und wir auch ganz gut an anderen Hunden vorbeikommen. Perfekt ist es aber noch nicht, und wir üben nun fleissig mit Leckerli (sobald die Hunde mich anschauen und ruhig nebenher laufen, gibt es eine Belohnung in Form von Frolic und viel Lob). Das dauert zwar ein Weilchen, aber damit erreichst Du sicher mehr als mit Anbrüllen oder ähnlichem...

Ich drück die Daumen, dass ihr das Problem bald in den Griff kriegt!

LG Monica
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
evt. Machtkampf Habt ihr nen Tipp Für mich macJahn Erziehung 7 06.08.2005 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22