Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.04.2005, 06:25
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

85 kg, das baby sitzt schon frei, sie war schwanger als sie in der hundeschule waren, der hund dürfte um die eineinhalb jahre rum sein. meiner meinung nach ist das alter beim leinezerren/ reinspringen usw aber unwichtig, den tun braucht es keiner egal wie alt.

der ta. hat das halti empfohlen als der hund ihr langsam über den kopf wuchs, wenig zeit btw. schwanger im noch händelbarem alter, überwiegend ( zumindest liest es sich für mich so ) an der leine, zusammen fassung, unausgelastet, unerzogen, er ist sich seiner kraft bewusst, hundehalter ist überfordert ec. pp.... das übliche halt, andere hunde findet er natürlich toll, da man sich mit denen auspowern kann.

aber du hast recht, ab in eine gute hundehalterschule.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.04.2005, 11:05
Tanja H.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Violett,
ich hoffe, dass du selbst auch noch antwortest, vielleicht hat ja Monika was bei der Diagnose vergessen
LG Tanja
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.04.2005, 11:50
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Frank,

ich gebe Dir recht, dass in diesem Fall eine gute Hundeschule die mit Abstand beste Lösung wäre! Das wurde ja auch geschrieben. Leider ist es aber eine Tatsache, das man sehr schlecht eine gute Hundeschule findet. Vielleicht kennst Du einen guten Kollegen, den Du Violett empfehlen könntest?! Ich habe schon viele Hundeschulen kennengelernt, aber wirklich empfehlen könnte ich davon nur die wenigsten. Und Violett hat ja schon schlechte Erfahrung bei 2 Schulen machen müssen. Hannibal ist 1 Jahr alt und insofern in einem Alter, wo er dringend Erziehung braucht. Sicher sind Tips übers Internet immer nur unter Vorbehalt zu sehen, nicht nur bzgl. der Erziehung ebenso bzgl. Gesundheitsfragen. Wirklich beurteilen kann man die Situation auf diese Art und Weise ja nie. Aber ich denke, dass einige Tips zumindest ein bisschen helfen können, auch wenn es sicher nicht die beste Lösung ist. Aber immerhin besser als gar keine Hilfe, oder?

Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.04.2005, 13:04
Fockenbachmuehle
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert
Hallo Frank,

ich gebe Dir recht, dass in diesem Fall eine gute Hundeschule die mit Abstand beste Lösung wäre! Das wurde ja auch geschrieben. Leider ist es aber eine Tatsache, das man sehr schlecht eine gute Hundeschule findet. Vielleicht kennst Du einen guten Kollegen, den Du Violett empfehlen könntest?! Ich habe schon viele Hundeschulen kennengelernt, aber wirklich empfehlen könnte ich davon nur die wenigsten. Und Violett hat ja schon schlechte Erfahrung bei 2 Schulen machen müssen. Hannibal ist 1 Jahr alt und insofern in einem Alter, wo er dringend Erziehung braucht. Sicher sind Tips übers Internet immer nur unter Vorbehalt zu sehen, nicht nur bzgl. der Erziehung ebenso bzgl. Gesundheitsfragen. Wirklich beurteilen kann man die Situation auf diese Art und Weise ja nie. Aber ich denke, dass einige Tips zumindest ein bisschen helfen können, auch wenn es sicher nicht die beste Lösung ist. Aber immerhin besser als gar keine Hilfe, oder?

Gruß, Simone

Ein Jahr alt und 85 Kilo ?
Armer Hund !
Mit Hundeschulen kann ich leider nicht dienen, weil ich dort keine kenne.
Was gut oder nicht gut ist, liegt natürlich auch im ermessen des einzelnen. Und es muss nicht immer an der Hundeschule oder der Ausbildungsmethode liegen. Aber das ist ein anderes Thema.
Ferndiagnosen können und dementsprechende Ratschläge können natürlich helfen, sie können aber genauso - und das ist sogar wahrscheinlicher - nach hinten losgehen, weil man zum einen die Motivation des Hundes nicht kennt und weiterhin die korrekte Ausführung nicht zeigen und kontrollieren kann. Das zerren an der Leine ist nur ein Symptom und nicht das Kernproblem. Wenn ich nur das Symptom behandele, wird sich der Hund evtl. ein neues Ventil suchen.
Man kann das führen mit Halti in zehn Minuten erklären und zeigen und dann klappt das auch, oder man kann ein ganzes Buch lesen und macht immer noch Fehler.
Deshalb kann m.M. nach nur eine Hundeschule helfen. Und wenn ich in meiner Nähe keine vernünftige finde, muss ich weiter weg suchen.
Hört sich vielleicht ein bisschen blöd an, aber mit weniger sollte man sich nicht zufrieden geben.

Gruss,
Frank
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.04.2005, 17:13
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

violetta,

frage doch mal beim doggenclub nach.evtl. gibt es in deiner nähe eine ortsgruppe,die können dir bestimmt eine passende hundeschule/platz nennen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.05.2005, 11:30
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

Habe genau dieses Problem ja mit Brutus auch.
Aber da nützt "was aufs Mützchen" eben nicht, das hatte er voher schon genug.
Ausserdem gerät er so ausser Kontrolle das er Agression umleitet, und dann wirds gefährlich für den der die Leine (von Brutus) in der Hand hält....
Andererseits beschwichtigt er sofort wenn "der Feind" vorüber ist.
Bei Brutus geschieht es aus Angst und Unsicherheit.
Er macht eben dann den Dicken.
In Wirklichkeit ist er aber ein Papiertiger, er kann nicht mit anderen Hunden umgehen und gerät in Panik.
Ich versuche es auch mit der Leckerlie/Haltie/Blickkontkat/Ablenkungskommados Methode.
Ist das einzige was hilft in unserem Fall.
Allerdings nimmt er keine Leckerlies mehr an wenn er ein gewisses Level erreicht hat, und dann bleibt man auch besser vom Maul weg mit der Hand.
Bis auf eine gewisse Distanz haben wir es aber schon geschafft.
Jedoch, er bleibt unberechenbar, irgendwas an dem anderen Hund macht ihm Angst und zack.....
Ich darf nie unaufmerksam sein.
Entspannte Spaziergänge sind das nicht.
Ich kann auch nur empfehlen eine Hundeschule aufzusuchen.
Das hilft schon viel, wenn man von einem Profi Ratschläge erhält.
Und ganz wichtig, der Hund braucht Sozialkontakte, das gibt ihm Sicherheit.
Wenn Du Glück hast wars das schon.
Ich empfehle Dir auch noch ein paar Einzelstunden mit einem guten Trainer zu nehmen.
Das werde ich jetzt machen.
Denn das muss bei uns schneller gehen, ich habe keine Lust diesen Zustand monatelang auszuhalten.
Ich halte das auch auf die Dauer für gefährlich. Brutus will nämlich nicht hinlaufen und spielen..... der will was ganz anderes.
Jeder Hund ist anders und die Ursache ist auch immer unterschiedlich.
Deswegen brauchst Du erst mal jemand der Dir sagt woran es liegt, damit Du am Problem arbeiten kannst.
Erzähl bitte weiter .....
Das Thema ist zumindest für mich sehr interessant.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
evt. Machtkampf Habt ihr nen Tipp Für mich macJahn Erziehung 7 06.08.2005 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22