![]() |
|
|
|
||||
![]()
@Dani: Bis auf die Tatsache, dass Drago nun "dominant" sein soll bzw. von euch dazu gemacht worden sein soll (was ich für absolut unwahrscheinlich halte und was du evtl. nur nicht ganz genau verstanden hast...denn die restlichen Ausführungen der Trainerin zur Dominanz stimmen ja), klingt das doch echt super!
![]() Ein Hund wird -genauso wenig wie ein Mensch- immer und jederzeit ruhig, gelassen und ausgeglichen sein. Je nach Tagesform und Laune variiert das halt. Und gesundheitliche Probleme wie ständiger Juckreiz sind tatsächlich ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor! Von daher ist es richtig und wichtig, Hautproblem und Durchfall abzuklären und zu beseitigen, bevor ihr intensivst mit Drago zu arbeiten beginnt. Auch ist es oft so, dass Verhaltensprobleme aus "Wischi-Waschi-Beziehungen" zum Halter sowie aus unzureichender Beschäftigung des Hundes resultieren. Von daher klingt es vernünftig, erst einmal an diesen beiden Punkten zu arbeiten, bevor ihr ans Eingemachte geht. Magst du uns noch verraten, welche Praxistipps sie euch gegeben hat? Gerade die Riechspiele (und wie man die anpackt) interessieren mich sehr! Und die Tipps zum Aufbau einer besseren Bindung, einer Stärkung des Vertrauensverhältnisses sind ganz bestimmt auch für viele andere interessant. Grüßlies, Grazi @Neumi: Es ist sicher sinnvoller, wenn du deine Frage in einem eigenen Beitrag stellst!
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Auch mit der Dominanz gehe ich einher mit Grazi - so wie Du es schreibst ist es etwas widersprüchlich. Ich denke auch ein Hund der häufig dominant auftritt ist ALLES ANDERE als unsicher, oder ein Angstbeisser. Vielmehr klärt er Situationen allein durch seine "Präsenz" bzw. durch seinen Ausdruck und Gesten. Aber jetzt will ich die Vertrauensaufbau Tips... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Dani.
Nicht falsch verstehen, aber ich hoffe Du gibst das NICHT richtig wieder... Ich kanns auch schlecht erklären - aber das JEDERZEIT stört mich. Als souveräner Chef, musst Du auch mal 5 gerade sein lassen und auf keinen Fall den Hund 24 Stunden dominieren und in seine Schranken weisen... das sehe ich eher contraproduktiv. Kann es sein, dass sie meinte: Jederzeit WENN ein Befehl von EUCH gegeben wurde, dass Ihr auch drauf besteht das der auch befolgt wird? Also eigentlich konsequent sein... Also nicht: "Komm her!", er kommt nicht und ihr winkt ab, weil er so süss und stur guckt???? Das würde in meinen Augen Sinn machen...das haben wir am Anfang auch vernchlässigt und Konsequenz zeigt sichtbare Wirkung! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() lg Dani ![]() |
|
||||
![]()
Don Hacki@ Es sind zwar jetzt erst ein paar Tage, wo wir das alles praktizieren, aber ich finde, dass es schon Fortschritte gibt. Ich muss mich selbst mal loben, wie konsequent ich sein kann, wenn ich mal bewußt drauf achte
![]() Morgen geht´s auch zu TA, um Drago´s Blutuntersuchung und Schilddrüse abzuklären. Schritt für Schritt geht´s voran. lg Dani ![]() |
![]() |
|
|