Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 06:13
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

@Dani: Bis auf die Tatsache, dass Drago nun "dominant" sein soll bzw. von euch dazu gemacht worden sein soll (was ich für absolut unwahrscheinlich halte und was du evtl. nur nicht ganz genau verstanden hast...denn die restlichen Ausführungen der Trainerin zur Dominanz stimmen ja), klingt das doch echt super!

Ein Hund wird -genauso wenig wie ein Mensch- immer und jederzeit ruhig, gelassen und ausgeglichen sein. Je nach Tagesform und Laune variiert das halt. Und gesundheitliche Probleme wie ständiger Juckreiz sind tatsächlich ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor! Von daher ist es richtig und wichtig, Hautproblem und Durchfall abzuklären und zu beseitigen, bevor ihr intensivst mit Drago zu arbeiten beginnt.

Auch ist es oft so, dass Verhaltensprobleme aus "Wischi-Waschi-Beziehungen" zum Halter sowie aus unzureichender Beschäftigung des Hundes resultieren. Von daher klingt es vernünftig, erst einmal an diesen beiden Punkten zu arbeiten, bevor ihr ans Eingemachte geht.

Magst du uns noch verraten, welche Praxistipps sie euch gegeben hat? Gerade die Riechspiele (und wie man die anpackt) interessieren mich sehr! Und die Tipps zum Aufbau einer besseren Bindung, einer Stärkung des Vertrauensverhältnisses sind ganz bestimmt auch für viele andere interessant.

Grüßlies, Grazi

@Neumi: Es ist sicher sinnvoller, wenn du deine Frage in einem eigenen Beitrag stellst!
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 11:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Und die Tipps zum Aufbau einer besseren Bindung, einer Stärkung des Vertrauensverhältnisses sind ganz bestimmt auch für viele andere interessant.
Da hat Grazi Recht. Das interessiert mich besonders.

Auch mit der Dominanz gehe ich einher mit Grazi - so wie Du es schreibst ist es etwas widersprüchlich. Ich denke auch ein Hund der häufig dominant auftritt ist ALLES ANDERE als unsicher, oder ein Angstbeisser. Vielmehr klärt er Situationen allein durch seine "Präsenz" bzw. durch seinen Ausdruck und Gesten.

Aber jetzt will ich die Vertrauensaufbau Tips...

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 16:36
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
@Dani: Bis auf die Tatsache, dass Drago nun "dominant" sein soll bzw. von euch dazu gemacht worden sein soll (was ich für absolut unwahrscheinlich halte und was du evtl. nur nicht ganz genau verstanden hast...denn die restlichen Ausführungen der Trainerin zur Dominanz stimmen ja), klingt das doch echt super!
Ich kann das nicht so gut wiedergeben, wie sie´s mir erklärt hat, war das
für mich voll logisch. Mit dominant meinte ich, dass er immer versucht uns auszutesten bzw. er der Chef sein will oder wohl auch in manchen Situationen ist, was mir ja nicht mal bewußt war

Zu den Riechspielen: Leckerli´s verstecken, aber so dass er natürlich nicht sieht wo. Vorher dran riechen lassen. Und dann kräftig anfeuern und motivieren beim suchen bis er es findet. Oder was ich auch ganz toll fand, kleine, große Schachtel oder einfach nen Eierkarton nehmen, Leckerchen rein und ganz gemein noch mit Paketband verkleben. Paar Löcher rein stechen und muss Hundchen sehen, wie er das gut riechende Stück da raus bekommt.
Zur Konzentration hat sie uns noch gesagt, Leckerle auf die flache Hand legen, und mit dem Finger weg schnipsen. Der Hund ist erstmal voll verpeilt, weil er nicht checkt wo das Ding jetzt hin ist. Aber er wird dann immer Konzentrierter um mitzubekommen, wo das Lecker lecker hin fliegt.

Zum Vertrauensaufbau: Rote Ampel Prinzip (dem Hund klare Grenzen setzen und es auch durchziehen), jederzeit den Hund sofort korrigieren, keine Ausnahmen dabei machen. Dadurch dass er wohl zu wenig oder nicht klar definierte Grenzen hatte, hat er uns auch nicht für voll genommen und konnte uns nicht beruhigt die Chefrolle überlassen. Er soll praktisch merken, indem wir ihm alles vorgeben und er nicht selbst entscheidet, was er zu tun und lassen hat, dass wir die Sache im Griff haben, er sich um nix kümmern muss, also er sich auf uns in jeder Situation verlassen kann. Ich hoff, dass ich das jetzt einigermaßen rüber bringen konnte.

lg Dani
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 17:47
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Drago Beitrag anzeigen
Ich hoff, dass ich das jetzt einigermaßen rüber bringen konnte.
Hallo Dani.

Nicht falsch verstehen, aber ich hoffe Du gibst das NICHT richtig wieder... Ich kanns auch schlecht erklären - aber das JEDERZEIT stört mich. Als souveräner Chef, musst Du auch mal 5 gerade sein lassen und auf keinen Fall den Hund 24 Stunden dominieren und in seine Schranken weisen... das sehe ich eher contraproduktiv.

Kann es sein, dass sie meinte: Jederzeit WENN ein Befehl von EUCH gegeben wurde, dass Ihr auch drauf besteht das der auch befolgt wird? Also eigentlich konsequent sein... Also nicht: "Komm her!", er kommt nicht und ihr winkt ab, weil er so süss und stur guckt????

Das würde in meinen Augen Sinn machen...das haben wir am Anfang auch vernchlässigt und Konsequenz zeigt sichtbare Wirkung!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 18:05
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass sie meinte: Jederzeit WENN ein Befehl von EUCH gegeben wurde, dass Ihr auch drauf besteht das der auch befolgt wird? Also eigentlich konsequent sein... Also nicht: "Komm her!", er kommt nicht und ihr winkt ab, weil er so süss und stur guckt????

Das würde in meinen Augen Sinn machen...das haben wir am Anfang auch vernchlässigt und Konsequenz zeigt sichtbare Wirkung!
Ja Peppi, danke, genau das meinte ich Muss noch an meiner Ausdrucksweise arbeiten

lg Dani
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.09.2007, 11:33
Benutzerbild von DON HACKI
Jedi-Padawan
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 586
Images: 1
Standard

,...wie klappt es denn mit den Riech/Vertrauensspielen?
__________________
Ein Affe verliert erst die Angst vor den roten Beeren, wenn er sieht, dass sie auch ein anderer isst. Äffchen sieht's und macht’s nach. So einfach ist das.


Dr. Gregory House
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.09.2007, 12:47
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Don Hacki@ Es sind zwar jetzt erst ein paar Tage, wo wir das alles praktizieren, aber ich finde, dass es schon Fortschritte gibt. Ich muss mich selbst mal loben, wie konsequent ich sein kann, wenn ich mal bewußt drauf achte Die Riechspiele machen ihm großen Spass und er ist auch ne ganze zeitlang beschäftigt. Hab mir jetzt noch ein Buch bestellt speziell für Schnüffelspiele, mal sehn, was da so drin steht.

Morgen geht´s auch zu TA, um Drago´s Blutuntersuchung und Schilddrüse abzuklären. Schritt für Schritt geht´s voran.

lg Dani
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 03.09.2007, 12:58
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hi Dani, daß freut mich für Euch, LG Manuela und Tyson
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22