Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 21:28
Benutzerbild von Pinkdevil
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Burgenland
Beiträge: 383
Standard

Onyx dachte auch mal das er durch anknurren seine futterschüssel nicht hergeben braucht

ich habe es mit nein versucht den das kannte er schon, geholfen hat es leider nicht, er ist extrem verfressen...

beim erneuten anknurren nachm nein hab ich ihn beim nackn genommen( nicht geschüttelt) und ein sehr scharfes nein mit anschließendem knurren von mir gegeben

das hat mehr als gewirkt, er hat nie wieder geknurrt



anknurren tu ich ihn auch jetzt noch wenn er auf nein nicht hört

geschlagen habe ich keinen meiner hunde bisher, habe ich auch nicht vor
das am nacken halten hat gereicht, das ist eigentlich die letzte maßnahme nachm anknurren...bis jetz hat es gereicht
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen nicht sichtbar!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 21:59
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
anknurren tu ich ihn auch jetzt noch wenn er auf nein nicht hört
Ja, erstaunlich, dass es hilft. Aber ich habe damit auch gute Erfahrungen gemacht. Für alle Welpenbesitzer kann ich das Buch:

Welpenkindergarten von Ross und McKinney empfehlen. Natürlich ist nicht jeder Erziehungstip toll, aber insgesamt habe ich es als sehr gutes und auch hilfreiches Buch empfunden.

Ansonsten finde ich ex immer schwierig, einen Tip zur Erziehung zu geben, weil ich der Meinung bin, dass jeder Hund individuell erzogen werden muss. Hätte ich alle meine bisherigen Hunde gleich erzogen, hätte das im totalen Chaos geendet...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 22:06
Benutzerbild von Igraine
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Penzin in Meck-Pomm
Beiträge: 510
Images: 2
Standard

Also, so wie ich es gelesen und verstanden habe, macht er das weder beim normalen Futter, noch anderen Leckerchen, sondern nur bei einem bestimmten Teil. Da würde ich es auch erstmal mit tauschen versuchen, wenn er bei den anderen Dingen nicht knurrt und schnappt. Die Backpfeife kann auch - wenn es nun gar nicht klappen sollte - dann immer noch eingesetzt werden. Außerdem weiss ich nicht, wie es sich auf die Bindung auswirkt, wenn man den Welpen noch nicht so lange hat. Ansonsten bin ich auch nicht für eine absolut antiautoritäre Erziehung, aber angemessen muß es sein.
__________________
Gruß Daniela
Baltic Bulls Kennel
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.08.2007, 23:26
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

zwischen antiautoritäter erziehung und "körperlichem einsatz" liegen ja auch nochmal welten.
wenn ich joschi mal richtig zusammenscheiße, merk ich genau wie das fruchtet. da muss ich keine hand für heben.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.08.2007, 00:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard Knurren ist gut...

... das Nein kann man auch "knurren", das hilft meist schon, ansonsten einfach zurückschnappen (klingt blöd, aber ich halte auch nix von Backpfeifen, die Hand sollte nicht strafen, und wenn ich ihn in Nasenrücken oder Lefze erwische mit Zwacken und gleichzeitig "knurre", weiß er sofort, was gemeint ist!) Heutzutage reicht beim Blickkontakt meist nur ein leises Knurren mit hochgezogener Lippe (wie es Mama Hund auch macht)- dann ist Friede bei allem Unsinn! - ach ja, bei Balou (jetzt 10 Wochen) klappt das auch schon ganz gut!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.08.2007, 08:37
Benutzerbild von Meike
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Kropp
Beiträge: 436
Standard

Ich frag mich was ihr irgendwann man bei einem echten Problem macht. Wir reden hier von einem Welpen, wer da schon die Hand heben muss... Weia.

Grade Welpen sprechen auf unsere Körpersprache, sofern richtig eingesetzt sehr gut an. Zum anderen kennen sie weder "aus" noch "nein", das müssen sie lernen. Und das geht auch anders.

Wie gesagt, es geht hier um einen Welpen, würde mich mein Hund anknurren dann setzt es auch was. Da er das aber on klein auf an (ohne Watschen) gelernt hat, bin ich nie in die Verlegenheit gekommen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Boerboel Info
Supreme Boerboels
Bull Design
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 31.08.2007, 08:51
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Dieses immerwieder

NEIN sagen halte ich nicht für sinnvoll.Die Verknüpfung ist zu ungenau.

Ich mache das so:
Der Welpe wird aus der Hand von jemandem gefüttert, die Hand schliesst sich um die Leckerchen und ein scharfes NEIN von mir folgt, keine weitere Reaktion, die Person wendet sich ab. Der Welpe darf auf keinen Fall an das Futter kommen, auch wenn er an der Hand schnüffelt oder kratzt. Am besten ist es, wenn der Welpe sich abwendet und mich ansieht, dann kann ich ihn dafür loben. Das NEIN wird mit einen Frustgefühl, da ja kein weiteres Leckerchen kommt, verbunden. Das habe ich in einem Monat viermal gemacht. Bei NEIN wendet sich mein Hund frustriert ab und zu mir und kann dann sofort mit einem Lächeln und einem Leckerchen von mir belohnt werden.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 31.08.2007, 08:53
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Ich meine, dass mit "Backpfeife" etc. auch nicht richtiges schlagen gemeint ist. Gerade da Hunde auf Körpersprache bevorzugt reagieren, und da gehört für mich Körpereinsatz dazu, darf man sie auch anfassen. Z.B. Hat Günther Bloch und auch Caesar Millan den Klaps unters Kinn und den schnellen schnappenden Griff, wie das Maul im Rudel schnappt, in den Nacken genau beschrieben. Er wird im Rudel zur Mäßigung eingesetzt und die Welpen haben danach trotzdem keine Angst und auch keinen Vertrauensmißbrauch erlitten. Die Schnauze straft und lobt im nächsten Moment, das kann die Hand auch. Natürlich kann sie es gerne auch erstmal anders probieren, dafür sind wir ja auch in diesem Forum um verschiedene Wege auszuzeigen und der Betreffende sucht sich das passende raus. Nochmals, auch mir geht es nicht ums "verhauen" und Schmerz zufügen aber wenn mich z.B. mein Hund, und sei es vor Aufregung, vom Weg rempeln oder überholen will, remple ich zurück, ich muss da nicht verbal diskutieren.
Lg,Bibi
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 31.08.2007, 09:35
Benutzerbild von Igraine
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Penzin in Meck-Pomm
Beiträge: 510
Images: 2
Standard

Zitat:
Zitat von Meike Beitrag anzeigen
Ich frag mich was ihr irgendwann man bei einem echten Problem macht. Wir reden hier von einem Welpen, wer da schon die Hand heben muss... Weia.

Grade Welpen sprechen auf unsere Körpersprache, sofern richtig eingesetzt sehr gut an. Zum anderen kennen sie weder "aus" noch "nein", das müssen sie lernen. Und das geht auch anders.

Wie gesagt, es geht hier um einen Welpen, würde mich mein Hund anknurren dann setzt es auch was. Da er das aber on klein auf an (ohne Watschen) gelernt hat, bin ich nie in die Verlegenheit gekommen.
so deutlich wollte ich es nicht schreiben, gedacht habe ich das gleiche.
__________________
Gruß Daniela
Baltic Bulls Kennel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22