![]() |
|
|
|
|||
![]()
Als bekennender G. Bloch Fan kann ich mich seinen Gedanken nur anschliessen:
Neben ETHOLGIE und der modernen PSYCHOLGIE, die beide in der modernen Hundeerziehung Anwendung finden, vergisst man den BIOLOGISCHEN Hintergrund heutzutage sehr gerne. Die Schnauze der Mutterhündin straft und liebkost. Welpen haben keine Probleme damit. Deshalb finde ich den oft zitierten Aspekt mit der Hand die maßregelt deutlich überholt. Und auf die Frage was man bei ernsten Problemen macht, würde ich entgegnen "selbiges". Ich hab so ziemlich alles probiert als das mit dem Leinengeprolle anfing (nein, nicht täglich gewechselt). Angefangen bei "AL" und auf keinen Fall körperliche Maßregelung, etc. Verbal, ablenken, keine Ahnung was alles. Hatte auch zweifelhafte Tips bekommen über Gewalteinwirkung, die ich acuh so nicht praktiziert habe. Der "unerwartete" Klaps - NATÜRLICH in Verbindung mit dem VORHER erlernten Abbruchsignal (z.B. "Nein") haben nach ganz wenigen Wiederholungen gefruchtet und haben dem Hund ein monatelange Korrektur-Prozedur ERSPART. Ich würde das immer wieder so machen. IMMER ABHÄNGIG VOM HUND - versteht sich. |
|
||||
![]()
hatte ich bei meinem neuen Sofa.
Diese soll der Hund nicht benutzen. da er die Alte benutzen durfte, sie steht jetzt für ihn im Flur,war mir klar, daß es schwierig werden würde. In der ersten Nacht war ich nur so halb eingeschlafen, ich hatte Alufolie auf die Couch gelegt. Nicht, daß ich davon ausgegangen wäre, ihn hielte dieselbige vom Betreten des Sofas ab; nein, sie sollte mich wecken. Geweckt hat mich sein Ohrenschütteln. Er also ran an die Couch, ein Bein schon drauf, da komme ich, von ihm völlig unbemerkt, von hinten an die Couch geschlichen. Als er knisternder Weise die zweite Pfote draufsetzte, setzte es von mir einen Klaps unters Kinn. Er war total erschrocken, flitze vom Sofa in sein riesiges Bett. Dort habe ich ihn ein wenig gekuschelt und seitdem bleibt mein Sofa unberührt. Perfekte Verknüpfung, im richtigen Momnt geklapst! ![]()
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und so sollte man es auch anwenden und sehen ![]() |
|
|||
![]()
Habe es im Leben noch nie gesehen dass eine gute Mutterhuendin ihre Welpen derart kompliziert erzieht/sozialisiert. Das sind immer noch Hunde von denen wir hier sprechen und keine Kinder!
STOP HUANIZING DOGS!!!!!!!!!!! Die Mutter wurd dem wahrscheinlich ordentlich zusammen scheissen, da kann nen Welpe auch schonmal nen Kratzer davon tragen. Wenn sie richtig boes aufmuepfig wurden gab's auch schonmal nen Loch! ABER man hat ein Lebenlang Ruhe! Ich halt von diesem verkomplizieren nichts, denn eh man da analysiert und ueberlegt hat, hat der Hund schonwieder ne hoehere Stufe erreicht. Innerhalb der Familie verteilt Mammi ordentlich laschen (wenn's ne gute ist) aber auch nur dann wenn der Welpe es uebertreibt, schnappen, usw. Ansonsten reicht es von die Mutter ihn spielerisch unterordnet, gibt aber schon Welpen die es echt wissen wollen ;-) |
|
|||
![]()
Bei einem Hund mit dieser Vorgeschichte sicherlich nicht. In diesem Fall muss man sehr auf das Tier eingehen und ihm jegliche Angst nehmen. Es wurde hier schon gesagt, dass Erziehung immer individuell sein sollte, ähnlich wie bei der Kindererziehung.
|
![]() |
|
|