![]() |
|
|
|
|||
![]()
ich würde Schläge durch "ganz mies zusammenstiefeln" ersetzen, "verwemsen", "züchtigen", "erniedrigen", "prügeln"... ***lol***
![]() |
|
||||
![]()
*seuftz* BMK, richtig. Rocky hatte das "antiautoritäre Erziehung" in die Diskussion gebracht. Ich finde dieses scharz oder weiß sehen einfach schrecklich.
Peppi, wenn du einen Hund gehabt hättest dem all das wiederfahren ist dann würdest du so was sicherlich nicht schreiben. Ich kann darüber jedenfalls nicht lachen. |
|
||||
![]()
ich bin bestimmt kein moralapostel, irgendwie verweichlicht oder so, ich schubse meinen hund auch gelegentlich weg. mir würde aber keine situation einfallen, in der ich es nötig hätte, meinen hund zu "klapsen" (schlagen, verwemsen, wie auch immer).
bei "normalfunktionierenden" hunden, ist doch ne deutliche ansage oder ein knurren bzw wegschubsen immer ausreichend. ich musste niemals "klapsen". keine ahnung was manch einen zu sowas treibt. hilflosigkeit? die drück ich normalerweise anders aus. vielleicht bin ich ja doch ne antiautoritäre pädagogentussie...
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
||||
![]() Zitat:
Ich halte ein "Klapsen" auch nicht für sinnvoll. Was soll das denn bringen, was ich nicht auch anders erreichen könnte? Hier wird geschrieben, dass es wegen dem Überraschungseffekt sinnvoll sei, aber den kann ich auch anders erziehlen. Sei es z.B. mit Stimme oder Körpersprache. Diese "Erziehungsmaßnahme" kann ich auch bei den Wölfen nirgends finden, selbst wenn die Hunde miteinander sicher nicht immer nur sanft umgehen. Das muss ja auch nicht sein, aber jegliches Klapsen, Schlagen oder sowas findet man unter den Hunden sicher nicht. Meine Hunde wurden und werden ganz bestimmt nicht antiautoritär erzogen, dennoch mußte ich keinen Klaps einsetzen - weder bei den jungen noch bei den älteren Hunden.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
@bmk
Danke für die Erläuterung zu Meikes Post Hätte ich bis heute nicht verstanden ![]() @all Vielleicht ist "Klappsen" ja ein Männerproblem *in Erwartung auf Männer-Protest* Jedenfalls darf bei Budges keiner mehr eine Hand anlegen. Da würde ich echt "rot" sehen ![]() Und da interessieren mich auch nicht die Art der "Klappse". Kann euch eine nette Geschichte dazu erzählen, dass Klapps eben Klapps bleibt. Könnt mich gerne auch in die "Wattebauch-Fraktion" stecken - Aber auch ein "großer" Hund braucht so etwas nicht wirklich.
__________________
Gruss und Wuff, Familie Budges ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
reiss doch die Sachen nicht aus dem Zusammenhang. Habe mich niemals darüber lustig gemacht, sondern über das "Stille Post"-Syndrom. Jetzt muss ich meinem Hund einen Brief schreiben... ![]() |
![]() |
|
|