Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hilfe, ich muss Bindung abbauen (https://molosserforum.de/erziehung/4758-hilfe-ich-muss-bindung-abbauen.html)

Angel 04.10.2007 09:13

Hilfe, ich muss Bindung abbauen
 
Hallo zusammen,
nachdem Buffy´s bellen und knurren bei fremden Personen immer schlimmer wurde und ich nicht mehr wusste wie ich dagegen angehen soll hab ich mich an einen Hundetrainer gewandt.
Mein Mann war auch mit, und die Trainer kamen auch zu zweit.
Nachdem Buffy ca. 1,5 Stunden nur beobachtet wurde war das Problem wohl klar, Buffy´s Bindung zu mir ist zu stark, sie selber ist unsicher und ich gebe ihr Sicherheit.
Herausgestellt hat sich das anhand von zwei Situationen.
Sit. 1 - Buffy ist mir aus dem Halsband gerutscht und da hat sie sofort die Rute eingekniffen und geduckt.
Sit. 2 - Hundekontakt, anderer Hund wird angeknurrt und dicke Bürste, dann nimmt mein Mann Buffy an die Leine und ich entferne mich, anderer Hund ist nicht mehr wichtig, kein knurren mehr und Bürste ist auch weg, denn Buffy ist nur noch damit beschäftigt zu schauen wo ich bin.
So, und seit heute Vormittag füttert Männe die Hunde, mindestens zwei von drei Gassigängen mit Buffy wird mein Mann jetzt übernehmen müssen usw.
Buffy muss jetzt lernen das ihr nichts passiert auch wenn Mama nicht dabei ist.
Leute ich glaub meiner Süssen und mir steht eine harte Zeit bevor, aber wenn es der kleinen guttut nehme ich das gerne im Kauf.
Ist doch lustig, alle reden immer davon Bindung zum Hund aufbauen, aber keiner sagt was passieren kann wenn die Bindung zum Hund zu stark ist.
Oder hatte jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem und kann mir noch ein paar Tips zur "Entwöhnung" geben?

lieber Gruß
Elke

Drago 04.10.2007 09:33

Hallo Elke,

ist schon witzig. Das gleiche Verhalten zeigt Drago auch. Nur uns hat man gesagt, dass zu wenig Bindung bzw. Vertrauen da ist. Auf die Idee mit zuviel Bindung wär ich in dem Fall dann ja auch nie gekommen. Aber gut, dass es Hundetrainer gibt.
Wünsch dir viel Erfolg bei eurer Entbindungs-Therapie.
Wir bekommen in ner halben Stunde auch Besuch von einer Hundetrainerin - die liebe Katharina (FDF). Ich freu mich schon sehr, und bin auch ganz gespannt auf unsere Diagnose.

lg Dani :lach3:

Simone 04.10.2007 10:19

Hallo!

Ich finde die Erklärung der Hundetrainer etwas seltsam. Wenn die Bindung zwischen Euch so gut ist und Du ihr soviel Sicherheit vermitteln kannst, wieso sollte sie dann andere Leute anknurren? Dann hätte sie das doch gar nicht nötig, weil keine Gefahr besteht und sie Dich - als Sicherheitsaspekt - ja auch nicht beschützen muss oder ähnliches.

Pinkdevil 04.10.2007 10:38

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 67162)
Hallo!

Ich finde die Erklärung der Hundetrainer etwas seltsam. Wenn die Bindung zwischen Euch so gut ist und Du ihr soviel Sicherheit vermitteln kannst, wieso sollte sie dann andere Leute anknurren? Dann hätte sie das doch gar nicht nötig, weil keine Gefahr besteht und sie Dich - als Sicherheitsaspekt - ja auch nicht beschützen muss oder ähnliches.



ich seh das so wie Simone!

denn wenn die Bindung so stark ist das du ihr genug Sicherheit gibst erkennt sie dich als Chef an und geht davon aus das du die Situation regelst und erkennst wenn es "gefährlich" ist/wird oder etwas nicht ok ist

LG Lis

Pinömpel 04.10.2007 10:55

Öhm, vielleicht vor der Therapie noch ne zweite Meinung einholen...???

Ist zumindest ne exclusive Sichtweise...:traurig2:

Jacci 04.10.2007 11:30

Zitat:

Zitat von Pinömpel (Beitrag 67167)
Öhm, vielleicht vor der Therapie noch ne zweite Meinung einholen...???

Ist zumindest ne exclusive Sichtweise...:traurig2:

Das find ich aber auch...

Grazi 04.10.2007 12:07

Ich wundere mich grad auch so ein bisschen...

Grüßlies, Grazi

Antje 04.10.2007 12:42

Mich wundert eigentlich gar nichts mehr....

Sorry...

Simone 04.10.2007 12:48

Hallo!

Ich habe bei unsicheren Hunden öfters erlebt, dass sie bei dem Besitzer an der Leine unfreundlich reagierten, bei einer anderen Person an der Leine jedoch kein aggressives Verhalten mehr zeigten. Das spricht für mich eher dafür, dass der Besitzer gerade nicht die ausreichende Sicherheit dem Hund übermitteln kann.

Und Du schreibst ja:
Zitat:

Hundekontakt, anderer Hund wird angeknurrt und dicke Bürste, dann nimmt mein Mann Buffy an die Leine und ich entferne mich, anderer Hund ist nicht mehr wichtig, kein knurren mehr und Bürste ist auch weg, denn Buffy ist nur noch damit beschäftigt zu schauen wo ich bin.
Klar, Buffy guckt, wo Mama hingeht, aber man könnte auch sagen, bei Deinem Mann hat sie es nicht nötig, andere Hunde anzuknurren (kann ich natürlich nicht wirklich beurteilen, kenne Buffy ja nicht, also nur eine Theorie).

Du schreibst:
Zitat:

Buffy ist mir aus dem Halsband gerutscht und da hat sie sofort die Rute eingekniffen und geduckt
Das zeigt meiner Ansicht nach nur, dass sie ein unsicherer Hund ist und nicht aus Aggressivität oder Dominanz unfreundlich ist, sondern aus Unsicherheit. Ihr sonstiges unfreundliches Verhalten an der Leine spricht auch für ihre Unsicherheit. Du standest doch weiterhin auch ohne Leine bei ihr. Ein Hund, der sehr auf seinen Besitzer fixiert ist und ihn auch als absolute Sicherheit sieht, würde doch in einer solchen Situation zum Besitzer laufen und bräuchte in dessen Nähe auch weiterhin keine Angst zu haben, oder?

Ich würde mir auch eine zweite Meinung einholen. Ich habe leider schon etliche Hundeausbilder kennengelernt und wirklich gut aufgehoben fühlte ich mich sehr selten... leider.

Fussel 04.10.2007 13:07

Hi,
von Deiner Beschreibung her, hätte ich auch gerade das genaue Gegenteil behauptet.

In meiner Gegenwart knurrt Fussel keine Hunde an, ist absolut verträglich, zieht nicht und hört aufs Wort, da eben Bindung, Vertrauen, Sicherheit und Respekt vorhanden ist. Fussel verlässt sich komlpett auf meine Entscheidungen.

Bei meinem Mann hört Fussel deutlich schlechter und brummt zum Teil auch andere Hunde an - in meiner Gegenwart hat er noch keinen dieser Hunde "angemacht". Auch werden bei meinem Mann Katzen verfolgt, was ich anfangs gar nicht glauben konnte, da wir auch öfters Katzen begegnen, Fussel aber höchstens mal einen Sprung darauf zu macht und sich dann schon freut, wenn die weglaufen - weitere Reaktionen oder Jagdtrieb gab es noch nie bei mir.
Bei meinem Mann ist es eher so, dass Fussel das Kommando übernimmt bzw. immer bereit ist, sich selbst durchzusetzen, da mein Mann ihm da keine Sicherheit gibt, da zu inkonsequent. Die beiden haben aber trotzdem ein sehr freundschaftliches Verhältnis, mein Mann hat sich aber ihm gegenüber noch nie richtig durchsetzen können.

Ich hätte Sit2 so beschrieben, dass Buffy bei Deinem Mann genügend Sicherheit/Respekt hat und eben dann auch entspannter ist.
Sit1 kann ich nicht so richtig einschätzen - tendenziell hätte ich gesagt, dass sie in dem Moment auch unsicher war und Dich nicht einschätzen konnte (evtl Angst vor Bestrafung?) und eben deswegen deduckt hat.

Ich vermute, dass Buffy bei Dir zu wenig Vertrauen, Sicherheit und/oder Respekt hat.

Ich würde auch auf jeden Fall noch einen 2ten Trainer befragen!!

Gruß

Nadine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22